Bronzene Gürtelbeschläge und eiserner Schwerttragebügel, frühes 3. Jhdt. Teile einer römischen Gürtelgarnitur aus Bronze. Drei Rahmen mit profiliertem Einsatz und vier Nieten in den Ecken, Länge je ca. 5 cm. Ein ähnlicher vierter Rahmen mit gewölbtem Steg und Fortsatz mit Nietloch zur Befestigung einer eisernen Schlaufe zur Verbindung mit der Schnalle, Länge 5,7 cm. Dazugehörige Schnalle mit peltenförmigem Bügel und rechteckigem Rahmen (mit Eisenoxyden belegt) zur Aufnahme der verlorenen Eisenschlaufe, Länge 3,4 cm. Zwei runde Knöpfe, achtfach gekerbt, Durchmesser 1,6 cm und eine Riemenzunge mit Riemenzwinge, Länge 7 cm. Alle Teile mit schöner, dunkelgrün glänzender Patina. Wohl dazugehörig ein eiserner Schwerttragebügel mit dreieckigem oberen Abschluss, der sich nach unten hin kontinuierlich verjüngt, Länge 9,8 cm. Ferner zwei profilierte, eiserne Beschläge mit zwei Nieten an den Enden, Länge 5,1 cm. Eisenteile mit Oxydschicht überzogen, aber sehr gut erhalten. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - IIIBronzene Gürtelbeschläge und eiserner Schwerttragebügel, frühes 3. Jhdt. Teile einer römischen Gürtelgarnitur aus Bronze. Drei Rahmen mit profiliertem Einsatz und vier Nieten in den Ecken, Länge je ca. 5 cm. Ein ähnlicher vierter Rahmen mit gewölbtem Steg und Fortsatz mit Nietloch zur Befestigung einer eisernen Schlaufe zur Verbindung mit der Schnalle, Länge 5,7 cm. Dazugehörige Schnalle mit peltenförmigem Bügel und rechteckigem Rahmen (mit Eisenoxyden belegt) zur Aufnahme der verlorenen Eisenschlaufe, Länge 3,4 cm. Zwei runde Knöpfe, achtfach gekerbt, Durchmesser 1,6 cm und eine Riemenzunge mit Riemenzwinge, Länge 7 cm. Alle Teile mit schöner, dunkelgrün glänzender Patina. Wohl dazugehörig ein eiserner Schwerttragebügel mit dreieckigem oberen Abschluss, der sich nach unten hin kontinuierlich verjüngt, Länge 9,8 cm. Ferner zwei profilierte, eiserne Beschläge mit zwei Nieten an den Enden, Länge 5,1 cm. Eisenteile mit Oxydschicht überzogen, aber sehr gut erhalten. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III