Infanterie-Säbel M 1814 - Königreich Piemont-Sardinien Sabre Briquet nach französischem Vorbild, auf der gekehlten Rückenklinge geätzte Inschrift "Vive le Roi de Sardaigne", der gekrönter Savoyer Adler, vergoldete Schweifbögen und andere Ornamente, an der Klingenwurzel 7 mm langer Einschnitt. L. 85 cm. Dieser Säbel wurde von der Infanterie und der Brigade de Savoie getragen. 1720 fiel Sardinien an Savoyen. Aus dem Königreich Sardinien ging als Folge des Risorgimento 1861 das Königreich Italien hervor. Zustand: IIInfanterie-Säbel M 1814 - Königreich Piemont-Sardinien Sabre Briquet nach französischem Vorbild, auf der gekehlten Rückenklinge geätzte Inschrift "Vive le Roi de Sardaigne", der gekrönter Savoyer Adler, vergoldete Schweifbögen und andere Ornamente, an der Klingenwurzel 7 mm langer Einschnitt. L. 85 cm. Dieser Säbel wurde von der Infanterie und der Brigade de Savoie getragen. 1720 fiel Sardinien an Savoyen. Aus dem Königreich Sardinien ging als Folge des Risorgimento 1861 das Königreich Italien hervor. Condition: II