Los

5852

Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie) Sehr bedeutendes und historisch außerordentlich

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie) Sehr bedeutendes und historisch außerordentlich
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie) Sehr bedeutendes und historisch außerordentlich interessantes Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie), aufgestellt am 1.12.1916 aus der Artillerie-Fliegerabteilung 203 (AFA 203), die am 6.8.1915 in der Nähe von Jametz, Departement Meuse, Lothringen aufgestellt und ab 1917 nach Perthes le Chatelet verlegt wurde. Goldgeprägter Ledereinband mit Inschrift "Unsere Gäste", das Vorsatzblatt handgemalt und bez. "Artl.Flieger.Abteilung 203 - Gästebuch 1915", unten signiert "Flieger Drewes". Beginn 24.10.1915, letzter Eintrag am 5. November 1918, sechs Tage vor dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November, eine abschließende Widmung in 1919. Über 70 Seiten, viele Fotos und Zeichnungen, zahlreiche Unterschriften und Widmungen, dabei Kronprinz Wilhelm am 17. Januar 1916 mit Foto, Pour le Mérite-Träger und Staffelkamerad Richthofens Karl Allmenröder am 9. Februar 1916, Heinrich Prinz von Preußen mit langer Widmung am 31. Mai 1916, Franz von Epp am 21. Juni 1916, Herman Göring am 7. Juli 1916 (am 9. Juli begann Görings Dienstzeit in der Fliegerabteilung 203 (Artillerie), am 24. Juli hatte er bereits drei Luftsiege erzielt), am 9. September bedankt sich der im Zweikampf abgeschossene französische Flieger Durand für die gastfreundliche Behandlung, Fritz Loerzer (Bruder von Bruno Loerzer, und ebenfalls ein sehr erfolgreicher Jagdflieger), Stefan Kirmaier, Wilhelm Boelcke (der Bruder Oswald Boelckes) und viele andere mehr. Anfang 1916 wurde Bruno Loerzer zur Fliegerabteilung 203 versetzt, dort diente auch das Flieger-As Stefan Kirmaier, eng verbunden war der Abteilung 203 der legendäre Flieger Oswald Boelcke, von dem Fotos mit seinen Kameraden der Fliegerabteilung 2013 existieren. Wichtiges Objekt zur Geschichte der Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg. Zustand: II -A visitors' book from the Aviation Division 203 (Artillery) Highly significant visitors' book of exceptional historical interest from the Aviation Division 203 (Artillery), established on 1 December 1916 from the Artillery Aviation Division 203 (AFA 203), which had been founded on 6 August 1915 near Jametz in the Meuse department of Lorraine and was subsequently transferred to Perthes le Chatelet from 1917. Gold-embossed leather cover bearing the inscription "Unsere Gäste", the frontispiece hand painted and labelled "Artl.Flieger.Abteilung 203 - Gästebuch 1915", signed at the bottom "Flieger Drewes". Beginning on 24 October 1915, with the last entry on 5 November 1918, six days before the Armistice of Compiègne on 11 November, one final dedication in 1919. Over 70 pages, a multitude of photographs and drawings, numerous signatures and dedications, including Crown Prince William on 17 January 1916 with a photograph, Karl Allmenröder, bearer of the Pour le Mérite and Richthofen's squadron comrade on 9 February 1916, Prince Henry of Prussia with a lengthy dedication on 31 May 1916, Franz von Epp on 21 June 1916, Herman Göring on 7 July 1916 (Göring's service in the Aviation Division 203 (Artillery) began on 9 July, by 24 July he had already notched up three air victories), on 9 September, the French pilot Durand, who was shot down in single combat, extends his thanks for the friendly welcome, Fritz Loerzer (brother of Bruno Loerzer, also an extremely successful fighter pilot), Stefan Kirmaier, Wilhelm Boelcke (brother of Oswald Boelcke) and many others. In early 1916, Bruno Loerzer was transferred to Aviation Division 203, the flying ace Stefan Kirmaier was also stationed there, the legendary pilot Oswald Boelcke was closely linked with Division 203, of whom there are photographs with his comrades from Aviation Division 2013. Significant object relating to the history of the Flying Corps in World War I. Condition: II -
Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie) Sehr bedeutendes und historisch außerordentlich interessantes Gästebuch der Fliegerabteilung 203 (Artillerie), aufgestellt am 1.12.1916 aus der Artillerie-Fliegerabteilung 203 (AFA 203), die am 6.8.1915 in der Nähe von Jametz, Departement Meuse, Lothringen aufgestellt und ab 1917 nach Perthes le Chatelet verlegt wurde. Goldgeprägter Ledereinband mit Inschrift "Unsere Gäste", das Vorsatzblatt handgemalt und bez. "Artl.Flieger.Abteilung 203 - Gästebuch 1915", unten signiert "Flieger Drewes". Beginn 24.10.1915, letzter Eintrag am 5. November 1918, sechs Tage vor dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November, eine abschließende Widmung in 1919. Über 70 Seiten, viele Fotos und Zeichnungen, zahlreiche Unterschriften und Widmungen, dabei Kronprinz Wilhelm am 17. Januar 1916 mit Foto, Pour le Mérite-Träger und Staffelkamerad Richthofens Karl Allmenröder am 9. Februar 1916, Heinrich Prinz von Preußen mit langer Widmung am 31. Mai 1916, Franz von Epp am 21. Juni 1916, Herman Göring am 7. Juli 1916 (am 9. Juli begann Görings Dienstzeit in der Fliegerabteilung 203 (Artillerie), am 24. Juli hatte er bereits drei Luftsiege erzielt), am 9. September bedankt sich der im Zweikampf abgeschossene französische Flieger Durand für die gastfreundliche Behandlung, Fritz Loerzer (Bruder von Bruno Loerzer, und ebenfalls ein sehr erfolgreicher Jagdflieger), Stefan Kirmaier, Wilhelm Boelcke (der Bruder Oswald Boelckes) und viele andere mehr. Anfang 1916 wurde Bruno Loerzer zur Fliegerabteilung 203 versetzt, dort diente auch das Flieger-As Stefan Kirmaier, eng verbunden war der Abteilung 203 der legendäre Flieger Oswald Boelcke, von dem Fotos mit seinen Kameraden der Fliegerabteilung 2013 existieren. Wichtiges Objekt zur Geschichte der Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg. Zustand: II -A visitors' book from the Aviation Division 203 (Artillery) Highly significant visitors' book of exceptional historical interest from the Aviation Division 203 (Artillery), established on 1 December 1916 from the Artillery Aviation Division 203 (AFA 203), which had been founded on 6 August 1915 near Jametz in the Meuse department of Lorraine and was subsequently transferred to Perthes le Chatelet from 1917. Gold-embossed leather cover bearing the inscription "Unsere Gäste", the frontispiece hand painted and labelled "Artl.Flieger.Abteilung 203 - Gästebuch 1915", signed at the bottom "Flieger Drewes". Beginning on 24 October 1915, with the last entry on 5 November 1918, six days before the Armistice of Compiègne on 11 November, one final dedication in 1919. Over 70 pages, a multitude of photographs and drawings, numerous signatures and dedications, including Crown Prince William on 17 January 1916 with a photograph, Karl Allmenröder, bearer of the Pour le Mérite and Richthofen's squadron comrade on 9 February 1916, Prince Henry of Prussia with a lengthy dedication on 31 May 1916, Franz von Epp on 21 June 1916, Herman Göring on 7 July 1916 (Göring's service in the Aviation Division 203 (Artillery) began on 9 July, by 24 July he had already notched up three air victories), on 9 September, the French pilot Durand, who was shot down in single combat, extends his thanks for the friendly welcome, Fritz Loerzer (brother of Bruno Loerzer, also an extremely successful fighter pilot), Stefan Kirmaier, Wilhelm Boelcke (brother of Oswald Boelcke) and many others. In early 1916, Bruno Loerzer was transferred to Aviation Division 203, the flying ace Stefan Kirmaier was also stationed there, the legendary pilot Oswald Boelcke was closely linked with Division 203, of whom there are photographs with his comrades from Aviation Division 2013. Significant object relating to the history of the Flying Corps in World War I. Condition: II -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs