Los

7258

Dokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Dokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Dokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Zustand: II - IIIDokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Condition: II - III
Dokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Zustand: II - IIIDokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Condition: II - III

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs