Dokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Zustand: II - IIIDokumentenkonvolut Beurteilungsbögen zu Beamten des Auswärtigen Dienstes, der allgemeinen und inneren Verwaltung und der Reichsforstverwaltung um 1940, die Beamten des Auswärtigen Dienstes unterteilt in "Politisch bewährte Beamte" (216) und "In politischer Hinsicht ungeeignete Beamte" (81), mit Anmerkungen und Ergänzungen in rotem und grünem Farbstift, so z.B. "Hewel, Vortragender Legationsrat, 36 Jahre, Pg. seit 1.6.1933 (1923), zweifellos zuverlässiger und einsatzbereiter Nationalsozialist" oder z.B. "Prinz Erbach, Gesandter I. Kl., 60 Jahre, Nichtparteigenosse. Ohne inneres Verhältnis zum Nationalsozialismus, dafür aber betont kirchlich." Vereidigung eines Lehrers 1939. Telegrammformulare "Lebenszeichen von....". Aufforderung zur Musterung 1944. Uk.-Stellung des Sohnes des Erbhofbauern Sichler in Grassau 1944, Adjutant der Wehrmacht beim Führer Oberstleutnant von Amsberg. Dankesschreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Siebert 1939 an eine Frau Dr. Moxter, dazu ihr ausgefüllter Fragebogen des Military Government 1946. Führerausweis der HJ Hochland 1936. Britisches Flugblatt "Illustrierte Geschichte zweier Weltkriege", abgeworfen bei der Bombardierung Nürnbergs. Rundschreiben des Gauleiters der Saarpfalz Josef Bürkel an seine Landsleute nach dem Sieg in Frankreich, Juni 1940, nicht ohne Befehl in die Heimat zurückzukehren. Zeitungsausschnitte zu den Nürnberger Prozessen u.v.m. Aus der Sammlung eines wichtigen Zeitzeugen und Historikers des Dritten Reiches, der in unmittelbarer Nähe Hitlers arbeitete.Condition: II - III