Los

8138

Großadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Großadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Großadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als Fregattenkapitän, auf Passepartout mit eigenhändiger Widmung "Meinem hochverehrten Führer in Dankbarkeit u. aufrichtiger Verehrung. Raeder Frg.Kpt. u. Kommandant SMS Coeln - Januar/August 1918". Eigenhändige Übersendungskarte vom "12.V.1928" eines Brief des Grafen Schulenburg an einen Admiral, geprägte Initialen "E.R.", beidseitig beschrieben und signiert "Ihr Raeder", gelocht. Danksagungskarte für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag und zur Beförderung zum Generaladmiral, gedruckte Generaladmiralsflagge und Text mit eigenhändigem Zusatz und Signatur "Raeder". Anerkennungsschreiben an einen Kapitänleutnant vom 20.3.1937, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändig in Tinte signiert "Raeder", gefaltet. Ehrenurkunde für die Teilnahme am Endspiel der Kriegsmarine-Fußballmeisterschaft für einen Maschinengefreiten, datiert 9.5.1938, eigenhändige Tintensignatur "Raeder". Dankschreiben an den Marinemaler Ernst Rusch für die Überreichung eines Gemäldes der "Horst Wessel" vom 29.4.1939, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändige Tintensignatur "Raeder", gefaltet, fleckig. Dazu ein Foto des Gemäldes, auf Passepartout mit Bezeichnung "Segelschulschiff 'Horst Wessel' gemalt 1939 - Original im Besitz des Oberbefehlshaber der Marine Großadmiral Dr.hc Raeder". Zwei Stellenzuweisungsschreiben für einen Verwaltungsamtmann vom 26.6.39 bzw. für einen Marinewerkmeister, Briefkopf und Signatur jeweils wie vor, ein Schreiben gelocht. Glückwunschschreiben zur Vermählung vom 31.12.1940 an den RA Theodor Eschenburg (Sohn des gleichnamigen Vizeadmirals und Generaladjutanten Kaiser Wilhelms II. im Exil in Haus Doorn), Briefkopf und Signatur wie vor, gelocht. Dankestelegramm an "Reichsmarschall Hermann Göring" für Glückwünsche zum Geburtstag 1942. Die Fragen des Journalisten Sam Waagenaar über die Zurechnungsfähigkeit von Rudolf Heß im Nürnberger Prozess mit maschinenschriftlichen Antworten Raeders, formuliert durch seinen Anwalt Walter Siemers ("mein Klient kann diese Frage nicht beantworten, da er Hess immer nur von hinten sieht. Ich selbst bin der Meinung, dass Hess geisteskrank ist..."), in Bleistift signiert "Raeder". Ansichtspostkarte Laboe mit eigenhändigen Grußzeilen Raeders vom "20.XII.57", gelocht. Dazu ein großformatiges Portraitfoto als Großadmiral mit entsprechendem Stab auf Passepartout, mit Fotografen-Signatur 1939, zwei gedruckte Aufnahmen Raeders und drei Portraitpostkarten mit nachempfundenen Unterschriften. Interessanter Querschnitt durch Raeders Karriere. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: I - II/II - IIIGroßadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als Fregattenkapitän, auf Passepartout mit eigenhändiger Widmung "Meinem hochverehrten Führer in Dankbarkeit u. aufrichtiger Verehrung. Raeder Frg.Kpt. u. Kommandant SMS Coeln - Januar/August 1918". Eigenhändige Übersendungskarte vom "12.V.1928" eines Brief des Grafen Schulenburg an einen Admiral, geprägte Initialen "E.R.", beidseitig beschrieben und signiert "Ihr Raeder", gelocht. Danksagungskarte für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag und zur Beförderung zum Generaladmiral, gedruckte Generaladmiralsflagge und Text mit eigenhändigem Zusatz und Signatur "Raeder". Anerkennungsschreiben an einen Kapitänleutnant vom 20.3.1937, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändig in Tinte signiert "Raeder", gefaltet. Ehrenurkunde für die Teilnahme am Endspiel der Kriegsmarine-Fußballmeisterschaft für einen Maschinengefreiten, datiert 9.5.1938, eigenhändige Tintensignatur "Raeder". Dankschreiben an den Marinemaler Ernst Rusch für die Überreichung eines Gemäldes der "Horst Wessel" vom 29.4.1939, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändige Tintensignatur
Großadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als Fregattenkapitän, auf Passepartout mit eigenhändiger Widmung "Meinem hochverehrten Führer in Dankbarkeit u. aufrichtiger Verehrung. Raeder Frg.Kpt. u. Kommandant SMS Coeln - Januar/August 1918". Eigenhändige Übersendungskarte vom "12.V.1928" eines Brief des Grafen Schulenburg an einen Admiral, geprägte Initialen "E.R.", beidseitig beschrieben und signiert "Ihr Raeder", gelocht. Danksagungskarte für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag und zur Beförderung zum Generaladmiral, gedruckte Generaladmiralsflagge und Text mit eigenhändigem Zusatz und Signatur "Raeder". Anerkennungsschreiben an einen Kapitänleutnant vom 20.3.1937, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändig in Tinte signiert "Raeder", gefaltet. Ehrenurkunde für die Teilnahme am Endspiel der Kriegsmarine-Fußballmeisterschaft für einen Maschinengefreiten, datiert 9.5.1938, eigenhändige Tintensignatur "Raeder". Dankschreiben an den Marinemaler Ernst Rusch für die Überreichung eines Gemäldes der "Horst Wessel" vom 29.4.1939, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändige Tintensignatur "Raeder", gefaltet, fleckig. Dazu ein Foto des Gemäldes, auf Passepartout mit Bezeichnung "Segelschulschiff 'Horst Wessel' gemalt 1939 - Original im Besitz des Oberbefehlshaber der Marine Großadmiral Dr.hc Raeder". Zwei Stellenzuweisungsschreiben für einen Verwaltungsamtmann vom 26.6.39 bzw. für einen Marinewerkmeister, Briefkopf und Signatur jeweils wie vor, ein Schreiben gelocht. Glückwunschschreiben zur Vermählung vom 31.12.1940 an den RA Theodor Eschenburg (Sohn des gleichnamigen Vizeadmirals und Generaladjutanten Kaiser Wilhelms II. im Exil in Haus Doorn), Briefkopf und Signatur wie vor, gelocht. Dankestelegramm an "Reichsmarschall Hermann Göring" für Glückwünsche zum Geburtstag 1942. Die Fragen des Journalisten Sam Waagenaar über die Zurechnungsfähigkeit von Rudolf Heß im Nürnberger Prozess mit maschinenschriftlichen Antworten Raeders, formuliert durch seinen Anwalt Walter Siemers ("mein Klient kann diese Frage nicht beantworten, da er Hess immer nur von hinten sieht. Ich selbst bin der Meinung, dass Hess geisteskrank ist..."), in Bleistift signiert "Raeder". Ansichtspostkarte Laboe mit eigenhändigen Grußzeilen Raeders vom "20.XII.57", gelocht. Dazu ein großformatiges Portraitfoto als Großadmiral mit entsprechendem Stab auf Passepartout, mit Fotografen-Signatur 1939, zwei gedruckte Aufnahmen Raeders und drei Portraitpostkarten mit nachempfundenen Unterschriften. Interessanter Querschnitt durch Raeders Karriere. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: I - II/II - IIIGroßadmiral Erich Raeder - umfangreiche Autographengruppe 1918 - 1957 Portraitfoto in Uniform als Fregattenkapitän, auf Passepartout mit eigenhändiger Widmung "Meinem hochverehrten Führer in Dankbarkeit u. aufrichtiger Verehrung. Raeder Frg.Kpt. u. Kommandant SMS Coeln - Januar/August 1918". Eigenhändige Übersendungskarte vom "12.V.1928" eines Brief des Grafen Schulenburg an einen Admiral, geprägte Initialen "E.R.", beidseitig beschrieben und signiert "Ihr Raeder", gelocht. Danksagungskarte für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag und zur Beförderung zum Generaladmiral, gedruckte Generaladmiralsflagge und Text mit eigenhändigem Zusatz und Signatur "Raeder". Anerkennungsschreiben an einen Kapitänleutnant vom 20.3.1937, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändig in Tinte signiert "Raeder", gefaltet. Ehrenurkunde für die Teilnahme am Endspiel der Kriegsmarine-Fußballmeisterschaft für einen Maschinengefreiten, datiert 9.5.1938, eigenhändige Tintensignatur "Raeder". Dankschreiben an den Marinemaler Ernst Rusch für die Überreichung eines Gemäldes der "Horst Wessel" vom 29.4.1939, Briefkopf "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", eigenhändige Tintensignatur

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs