Maske aus Messinglegierung mit Goldanteil, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Maske aus Messinglegierung mit geringem Goldanteil. Markante Physiognomie mit hervortretenden Augen, breiter Nase, breitem Mund und abstehenden Ohren. Die Augenumrisse und die Brauen durch Linien aus verzwirnten Drähten hervorgehoben, Nasenschmuck aus drei Kugeln. In den Ohrläppchen Pflöcke, der Rand der Ohrmuscheln mit kleinen Kugeln besetzt. Kappenartige Kopfbedeckung mit vierzonigem Dekor: Reihen von aufgesetzten Punkten, begrenzt durch Linien aus Drähten. Oberhalb der Ohren seitlich je eine antike Durchbohrung zur Befestigung auf Hintergrund. Intakt. Ca. 1,5 kt Gold. Legierungsbestandteile aufgrund einer Röntgenfluoreszenzanalyse: Gold ca. 6,5 %, Silber nur in Spuren. Kupferanteil ca. 73 %, Zinkanteil ca. 20 %. Höhe 9,3 cm. Gewicht 123,5 g. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Maske aus Messinglegierung mit Goldanteil, Zenú-Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Maske aus Messinglegierung mit geringem Goldanteil. Markante Physiognomie mit hervortretenden Augen, breiter Nase, breitem Mund und abstehenden Ohren. Die Augenumrisse und die Brauen durch Linien aus verzwirnten Drähten hervorgehoben, Nasenschmuck aus drei Kugeln. In den Ohrläppchen Pflöcke, der Rand der Ohrmuscheln mit kleinen Kugeln besetzt. Kappenartige Kopfbedeckung mit vierzonigem Dekor: Reihen von aufgesetzten Punkten, begrenzt durch Linien aus Drähten. Oberhalb der Ohren seitlich je eine antike Durchbohrung zur Befestigung auf Hintergrund. Intakt. Ca. 1,5 kt Gold. Legierungsbestandteile aufgrund einer Röntgenfluoreszenzanalyse: Gold ca. 6,5 %, Silber nur in Spuren. Kupferanteil ca. 73 %, Zinkanteil ca. 20 %. Höhe 9,3 cm. Gewicht 123,5 g. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -