Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1502 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1502 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Teile für das FuG 25 Zwei Bediengeräte BD 25 und eine Verteilerdose VD 25 für den Einbaurahmen. Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft...

Zwei Antennen-Anpassgeräte AAG 25 für das FuG 25 Eines original lackiert mit Typenschild ("Ln 28804"), das andere überstrichen, jeweils komplett ...

Antennen-Anpassgerät AAG 25 für das FuG 25 Original(?) lackiertes Gehäuse mit Typenschild (Ln 28804) von 1941, komplett mit Antenne. Funktion und...

Teilesammlung für das FuG 101 Zwei Funkhöhenmesser "F-Gerät AFN 1001" ("Ln 28330"), umschaltbar von 0 - 150 m auf 0 - 1.500 m. Zwei Umformer (ein...

Empfänger E 102a Lackiertes Metallgehäuse mit geklebtem Typenschild. Der Empfänger gehört zur Funkanlage FuG 10 a, einem elektrischen Großhöhenme...

Vier Nachbauten von Einbaurahmen Zwei unlackierte Rahmen (evtl. für Antennen-Anpassungsgerät bzw. elektr. Großhöhen-Messer FuG 102A). Dazu zwei l...

Gehäuse des Sichtgerätes HSG 212 des FuG 212 Originale Lackierung mit Typenschild ("Ln 28229"), ohne Innenleben. Dazu Kopie des Handbuches. Das F...

Teile des FuG 220 "Lichtenstein" Sichtgerät mit originaler Lackierung und Typenschild ("Ln 29371"?) sowie englischer Inventarnummer. Fernbedienge...

Sichtgerät für das FuG 350 "Naxos" für die Nachtjagd Sichtgerät und Einbaurahmen ZVG 16 als sehr gute Nachbauten zur Komplettierung eines Instrum...

Wellenmessgerät "Spez. 831 F." bzw. PQK 2 Graues Metallgehäuse mit Typenschild ("Fl 26816"). Abdeckung fehlt, Vollständigkeit und Funktion nicht ...

Netzanschlussgerät NA6 Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild ("Ln 27466" und "bou" für Telefunken) von 1944 und Hinweis "Feind hört mit!". ...

Umformer U.8 u.a. für das Fl-Bord-Zielfluggerät Peil G IV Grau-blau lackiertes Metallgehäuse mit entsprechendem Typenschild ("Fl 27128") von Lore...

Teilesammlung des Fl.-Bordpeilgerät Peil G6 Zwei Peil- und Zielflugempfänger EZ 6 für Mittel- und Langwelle in einem Bereich, u.a. für die Flugze...

Peilfunk-Sammlung Zwei Anzeigegeräte für Funknavigation AFN 2 ("Ln 27002"?), sowie neun Gehäuse bzw. unfertige oder umgebaute Geräte. Sechs Umfor...

Sammlung an Peilfunkempfänger Anzeigegerät AFN.1 für Funknavigation ("Fl 27000") in mehrmotorigen Flugzeugen. Beschreibung, Bedienungsgerät, Empf...

Unbekannter Empfänger, vermutlich für eine Funkpeilanlage Sammlung FuPeil A80c(?)aa Feldgrau lackiertes Gehäuse mit unvollständigem Typenschild "...

Peilantenne, Luftpeilrahmen PR 3 Originale(?), feldgraue Lackierung, komplett mit Winkelgetriebe, vernietetes Typenschild ("Fl 27776") von Telefu...

Richtkreis für Funkpeiler zum Fu 30 und Fu 30a Original lackiertes Gehäuse mit Herstellerbezeichnung "Ertel München". Dazu eine original(?) lacki...

Röhrenprüfgerät RPG4 der Luftwaffe Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild ("Ln 25557") von Bittorf und Funke, Weida. Dazugehörige Abdeckung(...

Sammlung verschiedener Röhren Drei Kisten mit Röhren verschiedener Typen, überwiegend mit Stempelungen Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine. Funktion...

Fünf Röhren Radar- bzw. Sichtröhren, eine mit Gehäuse. Dazu zwei leere Gehäuse. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft. Zustand: I - II/I...

Sieben Röhren Radar- bzw. Sichtröhren, teils mit Gehäuse. Die große Röhre mit Skala beschädigt. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft. Z...

Kleine Röhren-Sammlung Röhre "Siemens Gle 20000 2/12 Quecksilberdampf-Gas-Gleichrichterröhre" in Schachtel und fünf Senderöhren "RS282 - 8V". Tei...

Zehn Röhren Radar- bzw. Sichtröhren, teils mit Gehäuse. Dazu zwei Beobachter-Tochterkompasse PFK/b1 ("Fl 23335") als Bodenfunde sowie weitere Fun...

Sammlung an Röhren Unterschiedliche Größen und Ausführungen, u.a. RL2P3, RL12P50, RV12P3000, RV12P4000, RV2P800, RL12P35, RL2.4T1, RL2.4P2, LD2, ...

Propellerblatt, vermutlich für eine Focke Wulf Fw 190 Metall mit Resten der Lackierung, deutliche Gebrauchsspuren. Länge ca. 157 cm. Achtung – Ve...

Seitenruder eines Segelflugzeuges bzw. Gleiters Rahmen aus leichtem Balsaholz mit Resten der Bespannung, diese neuzeitlich bemalt, komplett mit U...

15 Watt-Sendeempfänger b - 15 W.S.E.b Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943. Sichtliche Gebrauchsspuren, Tragegriff gerissen, Abde...

10 Watt-Sender "Cäsar" 10 W.S.c für Panzerfahrzeuge Teils nachlackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943. Funktion und Vollständigkeit nicht übe...

20 Watt-Sender 20 W.S.g für Befehlspanzer Feldgrau lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft. Der...

30 Watt-Sender 30 W.S.a für Fahrzeuge Feldgrau lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1944, der Drehkondensator mit zusätzlichem, einstellbarem A...

80 Watt-Sender 80 W.S.a für Panzerfahrzeuge Feldgrau lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1941. Mittel- und Kurzwellensender für den Bereich 11...

UKW-Empfänger "Emil" UKW.E.e der Panzertruppe Feldgrau (Farbunterschiede) lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1942, komplett mit Abdeckung und...

Mittelwellenempfänger - Mw.E.c für die Panzertruppe Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943, ohne Abdeckung. Dazu Kopie der Betriebs...

Umformer E.U. a3 für Fahrzeuge Reste der originalen Lackierung, Typenschild von 1942. Unvollständig, Funktion nicht überprüft. Einbaugerät für di...

Umformer E.U. a3 für Fahrzeuge Originale Lackierung mit Typenschild von 1941. Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Einbaugerät für die U...

Umformer E.U. a4 für Fahrzeuge Originale Lackierung, nicht passendes Typenschild von 1944 lose beiliegend. Vollständigkeit und Funktion nicht übe...

Umformer E.U. a4 für Fahrzeuge Unlackiert mit Typenschild von 1944. Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Einbaugerät, u.a. für das Fu 5,...

Umformer E.U. a4 für Fahrzeuge Originale Lackierung mit Typenschild von 1944. Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Einbaugerät, u.a. für...

Umformer E.U. a4 für Fahrzeuge Originale Lackierung mit Typenschild von 1944. Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft. Einbaugerät, u.a. für...

Umformer U30a für 30 Watt-Sender in Fahrzeugen Feldgrau lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943 und Hinweisschildern. Vollständigkeit und Fun...

Umformer SEU a für Fahrzeuge Originale(?) Lackierung mit Typenschild von 1940. Unvollständig. Einbaugerät, u.a. für das Fusprech a und b, für die...

Umformer U80a für 80 Watt-Sender in (Panzer-) Fahrzeugen Feldgrau lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1944 und Hinweisschildern. Dazu Kabel un...

Kleine Sammlung an Umformer Drei Umformer mit originaler Lackierung, zwei davon mit Typenschild "f.U. 17" und "f.U.17/E". Zwei Umformer mit Gehäu...

Kurbelmast KM 8 für Fahrzeuge Reste der originalen Lackierung, Typenschild von Magirus. Höhe ca. 1,5 m. Vollständigkeit und Funktion nicht überpr...

Sternantenne für Kurbelmast Überstrichen, Herstellerstempelung nicht erkennbar, vermutlich Expresswerke AG, Neumarkt, unvollständig. Funktion nic...

Frequenz-Prüfgerät "Fprüf.b" Original lackiertes Gehäuse mit WaA-Abnahme und Typenschild von 1941, komplett mit Stecker. Vollständigkeit und Funk...

Zwei Anlass- bzw. Zündmagneten, vermutlich für Fahrzeuge Ein Bosch Anlass-Magnet ohne Typenbezeichnung und ein Bosch Zündmagnet FU6BL (u.a. für d...

Kurzwellenempfänger "Anton" - Kw.E.a Original lackiertes Gehäuse (Griffe fehlen) mit Typenschild von 1940. Funktion und Vollständigkeit nicht übe...

Langwellenempfänger "Anton" - Lw.E.a Original lackiertes Gehäuse ohne Typenschild, Abdeckung fehlt. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft....

Kurzwellenempfänger "Anton" - Kw.E.a Nachlackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1944, weiterverwendet, Funktion und Vollständigkeit nicht überprü...

Kurzwellenempfänger "Anton" - Kw.E.a Original lackiertes Gehäuse (Abdeckung abweichend) mit Typenschild von 1943. Funktion und Vollständigkeit ni...

Langwellenempfänger "Anton" - Lw.E.a Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1938. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft. Schweres...

Langwellenempfänger "Anton" - Lw.E.a Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1941, Abdeckung fehlt. Funktion und Vollständigkeit nicht üb...

Langwellenempfänger "Anton" - Lw.E.a Nachlackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943. Funktion und Vollständigkeit nicht überprüft. Schweres Mili...

Kurzwellenempfänger Lo6K39a Wehrmachtsmodell, das hellgraue, teils überstrichene Gehäuse (nach dem Krieg weiterverwendet) mit Typenschild des Her...

Telefunken Zweikreisempfänger Spez.860 Bs, sog. "Brotkiste", für die Luftwaffe Teils nachlackiertes Gehäuse mit Typenschild und LW-Stempeln. Rück...

Unbekanntes Gerätgehäuse "Sp.-Boul-Verst. Zh41" Original lackiertes Gehäuse und Beschriftung, Typenschild des Herstellers "dhv" (= Berliner Physi...

Feldfernschreiber A2 "Hellschreiber" Original lackiertes Gehäuse mit Typenschild von 1943. Dazu Kopie der Betriebsanleitung. Abdeckung fehlt. Daz...

Minerva 499 SH Spezialempfänger für Siemens-Hellschreiber (SH-Schreiber) Original(?) lackiertes Gehäuse mit Hinweisschildern. Dazu Nachdruck der ...

Loading...Loading...
  • 1502 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose