SS-Hauptsturmführer Martin Harnack - Nahkampfspange der 3. Stufe (in Gold) für 50 Nahkampftage und Fotos In Feinzink geprägte Spange der Firma Funcke & Brüninghaus in Lüdenscheid, mit, unter dem Nadelhaken (auf dem Kopf stehend) befindlicher Herstellerkennung "F. & B. L.". Das schwarz lackierte Plättchen und das Nadelsystem magnetisch, mit der typischen Waschvergoldung (50 % erhalten) des Herstellers aus der späten Kriegsphase. Breite 98,5 mm. Gewicht 31,3 g. Der am 28. Februar 1921 in Stöben geborene Martin Harnack erhielt diese Goldene Nahkampfspange am 10. Februar 1945 als SS-Obersturmführer und Kompaniechef 1./SS-Pz.Gren.Rgt. 8 der 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division verliehen, bevor ihm im März das Deutsche Kreuz in Gold verliehen wurde. Er war damit einer der vielen Träger, die nicht mehr zu einer der besonderen Verleihungszeremonien (und Häckchenspange) eingeladen wurden, sondern lediglich im Felde die Spange in der Zinkfertigung überreicht erhielten. Dazu ein vom Träger/Sammler arrangierter Bilderrahmen mit der Spange und vier Originalaufnahmen Harnacks (EK 1-Verleihung, als SS-Untersturmführer, in Tarnbekleidung mit MP und als SS-Oberscharführer mit (goldenem) HJ-Ehrenzeichen). Beiliegend das Buch "Die Träger [...]" von Manfred Dörr mit ex libris des Trägers "M. HARNACK Oberstleutnant d.R. Verteidigungsbezirks-Kommando 44/KS" und "Ziel Leningrad" (Divisionsgeschichte). Zustand: IISS-Hauptsturmführer Martin Harnack - Nahkampfspange der 3. Stufe (in Gold) für 50 Nahkampftage und Fotos In Feinzink geprägte Spange der Firma Funcke & Brüninghaus in Lüdenscheid, mit, unter dem Nadelhaken (auf dem Kopf stehend) befindlicher Herstellerkennung "F. & B. L.". Das schwarz lackierte Plättchen und das Nadelsystem magnetisch, mit der typischen Waschvergoldung (50 % erhalten) des Herstellers aus der späten Kriegsphase. Breite 98,5 mm. Gewicht 31,3 g. Der am 28. Februar 1921 in Stöben geborene Martin Harnack erhielt diese Goldene Nahkampfspange am 10. Februar 1945 als SS-Obersturmführer und Kompaniechef 1./SS-Pz.Gren.Rgt. 8 der 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division verliehen, bevor ihm im März das Deutsche Kreuz in Gold verliehen wurde. Er war damit einer der vielen Träger, die nicht mehr zu einer der besonderen Verleihungszeremonien (und Häckchenspange) eingeladen wurden, sondern lediglich im Felde die Spange in der Zinkfertigung überreicht erhielten. Dazu ein vom Träger/Sammler arrangierter Bilderrahmen mit der Spange und vier Originalaufnahmen Harnacks (EK 1-Verleihung, als SS-Untersturmführer, in Tarnbekleidung mit MP und als SS-Oberscharführer mit (goldenem) HJ-Ehrenzeichen). Beiliegend das Buch "Die Träger [...]" von Manfred Dörr mit ex libris des Trägers "M. HARNACK Oberstleutnant d.R. Verteidigungsbezirks-Kommando 44/KS" und "Ziel Leningrad" (Divisionsgeschichte). Condition: II