Los

8741

SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10.

In German Orders and Collectibles from 1919 to th...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 1 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 2 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 3 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 4 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 5 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 1 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 2 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 3 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 4 aus 5
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" In Silber gefertigter Ring der Werkstatt Gahr in München mit einem Innendurchmesser von 21 mm. Separat aufgesetzter Totenkopf, darunter liegende Lötnaht. Innenliegende Gravur "S.lb. Harmel 21.6.40 H. Himmler". Stark getragen. Gewicht 10,3 g. Dazu zwei Frontfotos und Kopien der SS-Rangliste 1938 bzw. 1944. Heinz Harmel (1906 - 2000) tritt 1935 als Oberscharführer der 1./SS-Standarte "Germania" bei, wird 1939 Kompaniechef der Standarte "Der Führer" und erhält am 31.3.43 als Kommandeur des SS-Panzergrenadier-Rgts. "Deutschland" das Ritterkreuz. Bereits im September 1943 erhält er das Eichenlaub und am 15.12.44 werden ihm als Kommandeur der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" die Schwerter für die Abwehr des alliierten Landeunternehmens "Market Garden" in Holland verliehen. Zustand: II - IIISS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" In Silber gefertigter Ring der Werkstatt Gahr in München mit einem Innendurchmesser von 21 mm. Separat aufgesetzter Totenkopf, darunter liegende Lötnaht. Innenliegende Gravur "S.lb. Harmel 21.6.40 H. Himmler". Stark getragen. Gewicht 10,3 g. Dazu zwei Frontfotos und Kopien der SS-Rangliste 1938 bzw. 1944. Heinz Harmel (1906 - 2000) tritt 1935 als Oberscharführer der 1./SS-Standarte "Germania" bei, wird 1939 Kompaniechef der Standarte "Der Führer" und erhält am 31.3.43 als Kommandeur des SS-Panzergrenadier-Rgts. "Deutschland" das Ritterkreuz. Bereits im September 1943 erhält er das Eichenlaub und am 15.12.44 werden ihm als Kommandeur der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" die Schwerter für die Abwehr des alliierten Landeunternehmens "Market Garden" in Holland verliehen. Condition: II - III
SS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" In Silber gefertigter Ring der Werkstatt Gahr in München mit einem Innendurchmesser von 21 mm. Separat aufgesetzter Totenkopf, darunter liegende Lötnaht. Innenliegende Gravur "S.lb. Harmel 21.6.40 H. Himmler". Stark getragen. Gewicht 10,3 g. Dazu zwei Frontfotos und Kopien der SS-Rangliste 1938 bzw. 1944. Heinz Harmel (1906 - 2000) tritt 1935 als Oberscharführer der 1./SS-Standarte "Germania" bei, wird 1939 Kompaniechef der Standarte "Der Führer" und erhält am 31.3.43 als Kommandeur des SS-Panzergrenadier-Rgts. "Deutschland" das Ritterkreuz. Bereits im September 1943 erhält er das Eichenlaub und am 15.12.44 werden ihm als Kommandeur der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" die Schwerter für die Abwehr des alliierten Landeunternehmens "Market Garden" in Holland verliehen. Zustand: II - IIISS-Brigadeführer Heinz Harmel - Totenkopfring der SS des Schwerterträgers und Kommandeurs der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" In Silber gefertigter Ring der Werkstatt Gahr in München mit einem Innendurchmesser von 21 mm. Separat aufgesetzter Totenkopf, darunter liegende Lötnaht. Innenliegende Gravur "S.lb. Harmel 21.6.40 H. Himmler". Stark getragen. Gewicht 10,3 g. Dazu zwei Frontfotos und Kopien der SS-Rangliste 1938 bzw. 1944. Heinz Harmel (1906 - 2000) tritt 1935 als Oberscharführer der 1./SS-Standarte "Germania" bei, wird 1939 Kompaniechef der Standarte "Der Führer" und erhält am 31.3.43 als Kommandeur des SS-Panzergrenadier-Rgts. "Deutschland" das Ritterkreuz. Bereits im September 1943 erhält er das Eichenlaub und am 15.12.44 werden ihm als Kommandeur der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" die Schwerter für die Abwehr des alliierten Landeunternehmens "Market Garden" in Holland verliehen. Condition: II - III

German Orders and Collectibles from 1919 to the Present

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs