Los

6148

Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der Sturmabteilungen (SA) in Partei-Uniform mit angelegten Orden seitlich hinter Hitler stehend. Rechts unten Originalunterschrift "Ernst Röhm" und Datum "28.11.33" in Bleistift, rs. bezeichnet "Graph. Kunst- und Verlagsanstalt Jos. E. Huber, Diessen vor München - Phot. Erika Schmaus, München - Männer der Zeit - Der Führer und sein Stabschef". Foto ordentlich erhalten, durchgehender Knick links, Maße 14,7 x 10,6 cm. Seltener und früher Autograph des am 1.7.1934 im Gefängnis Stadelheim ermordeten Röhm. In Anerkennung seiner prominenten Rolle beim Putschversuch 1923 wurde Röhm 1933 der Blutorden mit der Verleihungsnummer 1 verliehen. Röhm gehörte neben Dietrich Eckart, Hermann Esser, Julius Streicher, Emil Maurice und Christian Weber zu den ganz wenigen Duzfreunden Hitlers. Am 28. November 1933 wurde das SA-Sportabzeichen, später SA-Wehrabzeichen von Adolf Hitler gestiftet. Gleichzeitig feierte Ernst Röhm an diesem Tag seinen 46. Geburtstag. Zustand: III Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der Sturmabteilungen (SA) in Partei-Uniform mit angelegten Orden seitlich hinter Hitler stehend. Rechts unten Originalunterschrift "Ernst Röhm" und Datum "28.11.33" in Bleistift, rs. bezeichnet "Graph. Kunst- und Verlagsanstalt Jos. E. Huber, Diessen vor München - Phot. Erika Schmaus, München - Männer der Zeit - Der Führer und sein Stabschef". Foto ordentlich erhalten, durchgehender Knick links, Maße 14,7 x 10,6 cm. Seltener und früher Autograph des am 1.7.1934 im Gefängnis Stadelheim ermordeten Röhm. In Anerkennung seiner prominenten Rolle beim Putschversuch 1923 wurde Röhm 1933 der Blutorden mit der Verleihungsnummer 1 verliehen. Röhm gehörte neben Dietrich Eckart, Hermann Esser, Julius Streicher, Emil Maurice und Christian Weber zu den ganz wenigen Duzfreunden Hitlers. Am 28. November 1933 wurde das SA-Sportabzeichen, später SA-Wehrabzeichen von Adolf Hitler gestiftet. Gleichzeitig feierte Ernst Röhm an diesem Tag seinen 46. Geburtstag. Condition: III
Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der Sturmabteilungen (SA) in Partei-Uniform mit angelegten Orden seitlich hinter Hitler stehend. Rechts unten Originalunterschrift "Ernst Röhm" und Datum "28.11.33" in Bleistift, rs. bezeichnet "Graph. Kunst- und Verlagsanstalt Jos. E. Huber, Diessen vor München - Phot. Erika Schmaus, München - Männer der Zeit - Der Führer und sein Stabschef". Foto ordentlich erhalten, durchgehender Knick links, Maße 14,7 x 10,6 cm. Seltener und früher Autograph des am 1.7.1934 im Gefängnis Stadelheim ermordeten Röhm. In Anerkennung seiner prominenten Rolle beim Putschversuch 1923 wurde Röhm 1933 der Blutorden mit der Verleihungsnummer 1 verliehen. Röhm gehörte neben Dietrich Eckart, Hermann Esser, Julius Streicher, Emil Maurice und Christian Weber zu den ganz wenigen Duzfreunden Hitlers. Am 28. November 1933 wurde das SA-Sportabzeichen, später SA-Wehrabzeichen von Adolf Hitler gestiftet. Gleichzeitig feierte Ernst Röhm an diesem Tag seinen 46. Geburtstag. Zustand: III Ernst Röhm (1887 - 1934) - Originalwidmung auf Fotopostkarte, 28.11.1933 Der Führer der Sturmabteilungen (SA) in Partei-Uniform mit angelegten Orden seitlich hinter Hitler stehend. Rechts unten Originalunterschrift "Ernst Röhm" und Datum "28.11.33" in Bleistift, rs. bezeichnet "Graph. Kunst- und Verlagsanstalt Jos. E. Huber, Diessen vor München - Phot. Erika Schmaus, München - Männer der Zeit - Der Führer und sein Stabschef". Foto ordentlich erhalten, durchgehender Knick links, Maße 14,7 x 10,6 cm. Seltener und früher Autograph des am 1.7.1934 im Gefängnis Stadelheim ermordeten Röhm. In Anerkennung seiner prominenten Rolle beim Putschversuch 1923 wurde Röhm 1933 der Blutorden mit der Verleihungsnummer 1 verliehen. Röhm gehörte neben Dietrich Eckart, Hermann Esser, Julius Streicher, Emil Maurice und Christian Weber zu den ganz wenigen Duzfreunden Hitlers. Am 28. November 1933 wurde das SA-Sportabzeichen, später SA-Wehrabzeichen von Adolf Hitler gestiftet. Gleichzeitig feierte Ernst Röhm an diesem Tag seinen 46. Geburtstag. Condition: III

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs