Los

6155

Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Zustand: II - III Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Condition: II - III
Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Zustand: II - III Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Condition: II - III

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs