Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Zustand: II - III Prof. Dr. Richard Suchenwirth (1896 - 1965) - Lebenserinnerungen, Tagebücher, verschiedene Literatur etc. Zwei Bände "Meine Jugenderinnerungen 1896 - 1920" und "Erinnerungen 1920 - 1934". Textseiten in Schreibmaschine, Elternhaus, Kindheit, Erster Weltkrieg, Nachkriegsjahre, Gründung der österreichischen NSDAP, "Politische Arbeit in Österreich". Goldbedruckte Halbledereinbände. Handschriftliche Anmerkungen, teils eingebundene Briefe etc. Handschriftliches Tagebuch 23. Dezember 1945 bis 19. Januar 1946, anschließend zahlreiche Gedichte und literarische Entwürfe, eingebunden die Briefe seines Sohnes Harald (später vermisst) 1945. Außerdem handschriftliches Tagebuch 1948 - 1956, inliegend einige Fotos, Briefe etc. "Deutsche Geschichte - Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart" von R. Suchenwirth, Leipzig 1936, dazu der Tafelband. "Luckner-Jahrbuch 1925" mit eigh. Widmung eines östereichischen Mitkämpfers 1925. "Das Buch von der Deutschen Ostmark" von R. Suchenwirth, Leipzig 1938, inliegend ein Brief des Fregattenkapitäns von Foerster 1958. "Dichtung und Volkstum - Die Heimkehr der Ostmark ins Reich", Stuttgart 1939. Karte "Skagerrak D. 63 G. XII. 44 - Geheim!" und "Trutz blanke Hans", Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins um 1935. Hans Philipp: "Wir Hakenkreuzler", Wien 1927, in Fotokopie. Sammelband der Historical Division des U.S. War Department zur Erforschung der Geschichte des deutschen Luftkrieges im 2. WK mit zahlreichen Aufsätzen (masch.geschrieben), Karten und Fotos. Umfangreicher Band mit fotokopierten Sabotageanleitungen der RAF in den 60er Jahre für den Dienstgebrauch der Behörden bei Maßnahmen gegen die RAF. Besonders die Tagebücher und Erinnerungen von geschichtlichem Interesse. Condition: II - III