Frontflugspange für Kampf- und Sturzkampfverbände in Gold mit Anhänger für 300 bzw. 400 Frontflüge Massiv, in Feinzink geprägte Spange mit Dreiecks-Durchbrüchen zu den Eichenlaub-Schwingen und der Herstellerangabe "M.KUNSTSTOFF GABLONZ" der Firma Arbeitsgemeinschaft Metall und Kunststoff. Der Nadelbock mitgeprägt, der Nadelhaken (kreisförmig) eingekrampt. Die fallende Bomben-Darstellung aus geschwärztem Blech geprägt und vernietet. Die Eisennadel flach gebaucht. Der Stern-Anhänger (eingeführt im Juni 1942 und bis April 1944, der Einführung der Zahlenanhänger ausgegeben) ebenfalls aus vergoldetem Zink gefertigt, rückseitig brüchig, mit Buntmetall-Drahtstiften an der Rückseite des Lorbeerkranzes (wohl Aussparungen) verlötet. Breite 77,2 mm. Gewicht 18,8 g.Außergewöhnlich seltene und in allen Teilen authentische Frontflugspange dieses Gablonzer Herstellers. Derart hohe Frontflugzahlen sind auch für die Kampfverbände der Luftwaffe nur ganz selten nachweisbar. Zustand: II - Frontflugspange für Kampf- und Sturzkampfverbände in Gold mit Anhänger für 300 bzw. 400 Frontflüge Massiv, in Feinzink geprägte Spange mit Dreiecks-Durchbrüchen zu den Eichenlaub-Schwingen und der Herstellerangabe "M.KUNSTSTOFF GABLONZ" der Firma Arbeitsgemeinschaft Metall und Kunststoff. Der Nadelbock mitgeprägt, der Nadelhaken (kreisförmig) eingekrampt. Die fallende Bomben-Darstellung aus geschwärztem Blech geprägt und vernietet. Die Eisennadel flach gebaucht. Der Stern-Anhänger (eingeführt im Juni 1942 und bis April 1944, der Einführung der Zahlenanhänger ausgegeben) ebenfalls aus vergoldetem Zink gefertigt, rückseitig brüchig, mit Buntmetall-Drahtstiften an der Rückseite des Lorbeerkranzes (wohl Aussparungen) verlötet. Breite 77,2 mm. Gewicht 18,8 g.Außergewöhnlich seltene und in allen Teilen authentische Frontflugspange dieses Gablonzer Herstellers. Derart hohe Frontflugzahlen sind auch für die Kampfverbände der Luftwaffe nur ganz selten nachweisbar. Condition: II -