Münchner Oberbürgermeister von Borscht - Erinnerungsmedaille Brückenneubauten 1935 Nichttragbare Erinnerungsmedaille der NSDAP München an die Erneuerung der Ludwigsbrücken am Deutschen Museum zum 12. Jahrestag des 9. November 1923 - 1935.Bronze, vs. Marsch über die Ludwigsbrücken 9. Nov. 1923, marschierende Kolonne mit Hakenkreuzfahne, rs. Inschrift und Stadtwappen Münchens mit Hoheitsadler. Durchmesser 40 mm.Dazu vergoldete Medaille "Bayerntag 28. Juli 1912 - Bayerische Gewerbeschau München" am Trageband. Dazu unpassendes Etui einer größeren Medaille, das Seidenfutter mit goldener Inschrift "Dr.v.Borscht". Wilhelm Georg Borscht (1857 - 1943), seit 1911 Ritter von Borscht, war langjähriger Bürgermeister von München, seit 1907 Oberbürgermeister. In Borschts Amtszeit fielen unter anderem die Gründung der Großmarkthalle München und die Einführung der elektrischen Beleuchtung in der Hauptstadt. Zusammen mit Oskar von Miller bemühte er sich um den Aufbau des Deutschen Museums, ebenso machte er sich um die Einrichtung des Tierparks Hellabrunn verdient. Zustand: II + Münchner Oberbürgermeister von Borscht - Erinnerungsmedaille Brückenneubauten 1935 Nichttragbare Erinnerungsmedaille der NSDAP München an die Erneuerung der Ludwigsbrücken am Deutschen Museum zum 12. Jahrestag des 9. November 1923 - 1935.Bronze, vs. Marsch über die Ludwigsbrücken 9. Nov. 1923, marschierende Kolonne mit Hakenkreuzfahne, rs. Inschrift und Stadtwappen Münchens mit Hoheitsadler. Durchmesser 40 mm.Dazu vergoldete Medaille "Bayerntag 28. Juli 1912 - Bayerische Gewerbeschau München" am Trageband. Dazu unpassendes Etui einer größeren Medaille, das Seidenfutter mit goldener Inschrift "Dr.v.Borscht". Wilhelm Georg Borscht (1857 - 1943), seit 1911 Ritter von Borscht, war langjähriger Bürgermeister von München, seit 1907 Oberbürgermeister. In Borschts Amtszeit fielen unter anderem die Gründung der Großmarkthalle München und die Einführung der elektrischen Beleuchtung in der Hauptstadt. Zusammen mit Oskar von Miller bemühte er sich um den Aufbau des Deutschen Museums, ebenso machte er sich um die Einrichtung des Tierparks Hellabrunn verdient. Condition: II +