Los

6168

Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 1 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 2 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 3 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 4 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 1 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 2 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 3 aus 4
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form - Bild 4 aus 4
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form eines Schwanes mit leicht angelegten Flügeln, das Federkleid fein graviert, die Augen eingesetzt in Form von geschliffenen roten Steinen, abgestufter Sockel, in der silbernen Siegelfläche eingeschnittener Wappenschild mit Schwan und umlaufender Namenszug "Winifred Wagner Bayreuth". Höhe 70 mm, Gewicht 179 g.Dazu in Durchschlag Briefwechsel zwischen Prof. Gerdy Troost und dem Prinzen Joseph Clemens von Bayern, in dem sie dem Prinzen für seine große Petschaftsammlung (u.a. Hermann Hesse, Richard Wagner, Moritz von Schwind, Oskar Kokoschka, Bismarck, Clemenceau, Henry Dunant, Kaiser Wilhelm I., Theodor Herzl etc.) als Geburtstagsgeschenk das Petschaft ihres verstorbenen Mannes Prof. Paul Ludwig Troost schenkt. Außerdem in Durchschlag ein Schreiben an den Prinzen aus 1971, in dem sie es ablehnt, ihm das hier vorliegende Schwanenpetschaft zu überlassen, da dieses Petschaft ein Geschenk ihrer guten Freundin Winifred Wagner sei, das diese ihr in den Nachkriegswirren als Talisman geschenkt habe und das ihr sehr ans Herz gewachsen und unentbehrlich geworden ist. Ebenfalls in Durchschlag ein sehr interessanter Briefwechsel zwischen Gerdy Troost und Dr. W. Wiegand über die Urheberschaft an der Gestaltung der Ritterkreuzurkunden. Schließlich eine Entwurfsskizze zum Petschaft.Winifred Wagner, geb. Winifred Marjorie Williams (1897 - 1980), Schwiegertochter Richard Wagners. Nach dem Tode ihres Ehemannes Siegfried Wagner 1930 war sie bis 1944 die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Geschenk von Frau Winifred Wagner (1897 - 1980) an Frau Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003). Zustand: I - II Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form eines Schwanes mit leicht angelegten Flügeln, das Federkleid fein graviert, die Augen eingesetzt in Form von geschliffenen roten Steinen, abgestufter Sockel, in der silbernen Siegelfläche eingeschnittener Wappenschild mit Schwan und umlaufender Namenszug "Winifred Wagner Bayreuth". Höhe 70 mm, Gewicht 179 g.Dazu in Durchschlag Briefwechsel zwischen Prof. Gerdy Troost und dem Prinzen Joseph Clemens von Bayern, in dem sie dem Prinzen für seine große Petschaftsammlung (u.a. Hermann Hesse, Richard Wagner, Moritz von Schwind, Oskar Kokoschka, Bismarck, Clemenceau, Henry Dunant, Kaiser Wilhelm I., Theodor Herzl etc.) als Geburtstagsgeschenk das Petschaft ihres verstorbenen Mannes Prof. Paul Ludwig Troost schenkt. Außerdem in Durchschlag ein Schreiben an den Prinzen aus 1971, in dem sie es ablehnt, ihm das hier vorliegende Schwanenpetschaft zu überlassen, da dieses Petschaft ein Geschenk ihrer guten Freundin Winifred Wagner sei, das diese ihr in den Nachkriegswirren als Talisman geschenkt habe und das ihr sehr ans Herz gewachsen und unentbehrlich geworden ist. Ebenfalls in Durchschlag ein sehr interessanter Briefwechsel zwischen Gerdy Troost und Dr. W. Wiegand über die Urheberschaft an der Gestaltung der Ritterkreuzurkunden. Schließlich eine Entwurfsskizze zum Petschaft.Winifred Wagner, geb. Winifred Marjorie Williams (1897 - 1980), Schwiegertochter Richard Wagners. Nach dem Tode ihres Ehemannes Siegfried Wagner 1930 war sie bis 1944 die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Geschenk von Frau Winifred Wagner (1897 - 1980) an Frau Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003). Condition: I - II
Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form eines Schwanes mit leicht angelegten Flügeln, das Federkleid fein graviert, die Augen eingesetzt in Form von geschliffenen roten Steinen, abgestufter Sockel, in der silbernen Siegelfläche eingeschnittener Wappenschild mit Schwan und umlaufender Namenszug "Winifred Wagner Bayreuth". Höhe 70 mm, Gewicht 179 g.Dazu in Durchschlag Briefwechsel zwischen Prof. Gerdy Troost und dem Prinzen Joseph Clemens von Bayern, in dem sie dem Prinzen für seine große Petschaftsammlung (u.a. Hermann Hesse, Richard Wagner, Moritz von Schwind, Oskar Kokoschka, Bismarck, Clemenceau, Henry Dunant, Kaiser Wilhelm I., Theodor Herzl etc.) als Geburtstagsgeschenk das Petschaft ihres verstorbenen Mannes Prof. Paul Ludwig Troost schenkt. Außerdem in Durchschlag ein Schreiben an den Prinzen aus 1971, in dem sie es ablehnt, ihm das hier vorliegende Schwanenpetschaft zu überlassen, da dieses Petschaft ein Geschenk ihrer guten Freundin Winifred Wagner sei, das diese ihr in den Nachkriegswirren als Talisman geschenkt habe und das ihr sehr ans Herz gewachsen und unentbehrlich geworden ist. Ebenfalls in Durchschlag ein sehr interessanter Briefwechsel zwischen Gerdy Troost und Dr. W. Wiegand über die Urheberschaft an der Gestaltung der Ritterkreuzurkunden. Schließlich eine Entwurfsskizze zum Petschaft.Winifred Wagner, geb. Winifred Marjorie Williams (1897 - 1980), Schwiegertochter Richard Wagners. Nach dem Tode ihres Ehemannes Siegfried Wagner 1930 war sie bis 1944 die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Geschenk von Frau Winifred Wagner (1897 - 1980) an Frau Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003). Zustand: I - II Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003) - Schwanenpetschaft Winifred Wagner Silbernes Petschaft in Form eines Schwanes mit leicht angelegten Flügeln, das Federkleid fein graviert, die Augen eingesetzt in Form von geschliffenen roten Steinen, abgestufter Sockel, in der silbernen Siegelfläche eingeschnittener Wappenschild mit Schwan und umlaufender Namenszug "Winifred Wagner Bayreuth". Höhe 70 mm, Gewicht 179 g.Dazu in Durchschlag Briefwechsel zwischen Prof. Gerdy Troost und dem Prinzen Joseph Clemens von Bayern, in dem sie dem Prinzen für seine große Petschaftsammlung (u.a. Hermann Hesse, Richard Wagner, Moritz von Schwind, Oskar Kokoschka, Bismarck, Clemenceau, Henry Dunant, Kaiser Wilhelm I., Theodor Herzl etc.) als Geburtstagsgeschenk das Petschaft ihres verstorbenen Mannes Prof. Paul Ludwig Troost schenkt. Außerdem in Durchschlag ein Schreiben an den Prinzen aus 1971, in dem sie es ablehnt, ihm das hier vorliegende Schwanenpetschaft zu überlassen, da dieses Petschaft ein Geschenk ihrer guten Freundin Winifred Wagner sei, das diese ihr in den Nachkriegswirren als Talisman geschenkt habe und das ihr sehr ans Herz gewachsen und unentbehrlich geworden ist. Ebenfalls in Durchschlag ein sehr interessanter Briefwechsel zwischen Gerdy Troost und Dr. W. Wiegand über die Urheberschaft an der Gestaltung der Ritterkreuzurkunden. Schließlich eine Entwurfsskizze zum Petschaft.Winifred Wagner, geb. Winifred Marjorie Williams (1897 - 1980), Schwiegertochter Richard Wagners. Nach dem Tode ihres Ehemannes Siegfried Wagner 1930 war sie bis 1944 die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Geschenk von Frau Winifred Wagner (1897 - 1980) an Frau Prof. Gerdy Troost (1904 - 2003). Condition: I - II

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs