Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Glocke aus Wootzdamast mit vernietetem Scheitelstück und verschraubter Vierkantspitze. Die Glocke vollflächig mit Blattranken und Weintrauben goldtauschiert. Am unteren, angenieteten Rand umlaufend geschnittene und silbertauschierte (gedunkelte) Schrift zwischen geschnittenen Vögeln. Seitlich zwei Federbuschtüllen und Feststellschraube für das fehlende Naseneisen. Anhängende, lange Brünne aus zugebogenen Eisen- und Messingringen (kleinere Fehlstellen). Oberfläche verschmutzt und etwas narbig, Tauschierung mit größeren Fehlstellen. Höhe 68 cm. Zustand: II - III Kulah Khud, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Glocke aus Wootzdamast mit vernietetem Scheitelstück und verschraubter Vierkantspitze. Die Glocke vollflächig mit Blattranken und Weintrauben goldtauschiert. Am unteren, angenieteten Rand umlaufend geschnittene und silbertauschierte (gedunkelte) Schrift zwischen geschnittenen Vögeln. Seitlich zwei Federbuschtüllen und Feststellschraube für das fehlende Naseneisen. Anhängende, lange Brünne aus zugebogenen Eisen- und Messingringen (kleinere Fehlstellen). Oberfläche verschmutzt und etwas narbig, Tauschierung mit größeren Fehlstellen. Höhe 68 cm. Condition: II - III