Bayr. Kürassier Offizier Rgt. Arco 1688, Porzellanmanufaktur Nymphenburg Entwurf von Hanns Goebl 1939. Farbig gefasste, teils vergoldete Porzellanfigur eines Kürassieroffiziers des Regiments Graf Arco mit Kürass und Helm zu Pferd. Im Boden grün unterglasierte sowie gepresste Manufakturmarke und gepresste Modellnummer "885 - 1". Hervorragende Erhaltung mit kleinem Glasurfehler am rechten Hinterlauf des Pferdes, der Kürassierdegen vollständig erhalten und unterhalb des Stichblatts unterstützend geklebt. Die Plinthe betitelt. Höhe 31,5 cm.Das Regiment nahm zwischen 1683 und 1688 mit 609 Reitern und 649 Pferden mit großem Erfolg an den Türkenkriegen teil. Bei der Belagerung von Belgrad im August/September 1688 fielen von den 600 Reitern der drei Eskadronen lediglich ein Fähnrich und ein Offizier wurde verwundet.Eine der seltensten Reiterfiguren der Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Lediglich in einer Auflage von 11 Exemplaren hergestellt, kam diese Figur nie in den Verkauf. Zustand: I - Bavarian cuirassier officer, Rgt. Arco 1688, Nymphenburg porcelain factory Designed by Hanns Goebl in 1939. Porcelain figurine of a mounted cuirassier officer in the Graf Arco Regiment, in a cuirass and helmet, partially gilt and painted in colour. The base bears the green underglaze and stamped manufacturer's mark, stamped with the model number "885 - 1". Outstanding condition with a minor defect in the glaze of the horse's right hind leg, the cuirassier's sword completely preserved and glued beneath the guard plate for support. The title inscribed on the plinth. Height 31.5 cm.Comprising 609 cavalrymen and 649 horses, the regiment fought with great success in the Turkish Wars between 1683 and 1688. During the Siege of Belgrade in August/September 1688, out of the 600 cavalry in the three squadrons, only one Fähnrich was killed and one officer wounded.One of the rarest horseman figurines produced by the Nymphenburg porcelain factory. With a limited edition of just 11 copies, this figurine was never offered for sale. Condition: I -