Keine Abbildung
Auktion beendet (9 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • HEER ALLGEMEIN (87)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Dolch M 35 für Offiziere mit Damastklinge Klinge aus geschmiedetem Rosendamast, unsigniert. Versilberte Parierstange und Knauf, orangefarbener Gr...

Dolch M 35 für Offiziere des Heeres Aus Originalteilen zusammengestellt. Vernickelte Klinge mit geätzter Herstellerbezeichnung von Alcoso, Soling...

Dolch M 35 für Offiziere Klinge ohne Herstellerbezeichnung. Versilberter Knauf und Parierstange, orangefarbener Kunststoffgriff. Versilberte Stah...

Dolch M 35 für Offiziere Ausführung mit orangefarbenem Griff, die Klinge grob gereinigt, neuzeitliche Parierstange und Teile des Gehänges. Länge ...

Dolch M 35 für Offiziere Blanke Klinge von sechskantigem Querschnitt (leicht fleckig), ohne Herstellerangabe. Versilberter Knauf und Parierstange...

Dolch M 35 für Offiziere des Heeres und studentisches Band Gut erhaltene Klinge mit dem Herstellerlogo von "F.W. Höller, Solingen", Knauf und Par...

Zwei Dolche M 35 für Offiziere des Heeres Jeweils versilberte Ausführungen ohne Herstellerbezeichnung, einer mit gelbem Griff (beschädigt), der a...

Zwei Dolche M 35 für Offiziere des Heeres Jeweils versilberte Ausführungen mit Portepee, einer mit blass-gelbem Griff von Krebs, Solingen, der an...

Dolch M 35 und Säbel für Offiziere Vernickelte Klinge mit Herstellermarke "Alcoso, Solingen". Versilberte Parierstange und Knauf (gedunkelt), ora...

Sechs Gehänge für Offiziersdolch Die Silbertressen mit grüner Samtunterfütterung und versilberten Beschlägen. Teils Altersspuren. Zustand: II +...

Zwei Gehänge für Dolch M 35 für Offiziere des Heeres Silbertresse und Samt, Metallteile z.T. mit DRGM-Bezeichnung bzw. oxidiert. Dazu kleine, ema...

Extraseitengewehr mit Namensätzung Kurze Ausführung ohne Hersteller. Terzseitig geätzte Kartusche mit Trägernamen "Gerhard Lindgreen" und leichte...

Extraseitengewehr "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" Vernickelte Klinge mit terzseitig entsprechender Ätzung zwischen Eichenlaubbrüchen, Herste...

Zwölf Seitengewehre Ein SG 98/05 n.A, ein SG 71 (Ausgehstück), zwei 84/98 III. Model, drei Extraseitengewehre Wehrmacht bzw. Feuerwehr sowie fünf...

Kleine Sammlung Ausrüstung Vier deutsche Zeltplanen im Splittertarnmuster und drei ausländische Zeltplanen, ein Y-Riemen, eine Kartentasche, eine...

Kleine Sammlung Ausrüstung Acht, teils paarige Patronentaschen zum K 98, sechs Feldflaschen, drei Gasmaskenbüchsen und zwei Dreieckszeltplanen im...

Tragevorrichtung für den 8 cm-Granatwerfer 34 Tragegestell für das Rohr, ein feldgrau lackierter Eisenrahmen mit Codierung "aqk 1942", Webberiemu...

Tragegestell für das Rohr des 8 cm-Granatwerfers 34 Feldgrau lackierter Eisenrahmen mit Codierung "aqk 1943", Webberiemung mit Codierung "bvk 194...

Zieloptik für Maschinengewehre Vereinfachtes, letztes Modell des M.G.Z. 40 für die MG-Lafette. Feldgraue, originale Lackierung, die unlackierten ...

Zielfernrohr 41 mit Montage in sandfarbenem Behälter Ein Exemplar des Herstellers fzg (Feinmechanik GmbH, Kassel) bezeichnet "ZF 41/1". Die Monta...

Entfernungsmesser, 1 m-Basis, Em.1m R.36., im Transportkasten Hersteller Saalfelder Apparatebau GmbH, Saalfeld. Neuzeitlich sandfarben und feldgr...

Bernsteinschatulle mit Hoheitsadler Holzkästchen mit Bernsteinbesatz, der Deckel mit aufgelegtem, versilbertem Heeresadler, im Boden Manufaktursc...

Eichenlaubträger Otto Schünemann (1891 - 1944) - silberne Geschenkschale Profilierter Rand mit Muschelmotiven akzentuiert, im Zentrum die gravier...

Silberschale für Generalmajor Curt Jahn (1892 - 1966) als Geschenk der Stadt Jüterbog 1940 Schale aus Silber mit gebuckeltem Rand und umlaufendem...

GFM Erwin Rommel - "Bericht über die Verwundung des Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B [...] durch Tieffliegerangriff am 17.7." Maschinenschrift...

GFM Friedrich Paulus - eigenhändig signierte Portraitpostkarte 1942 Aufnahme in Uniform als General der Panzertruppe und mit angelegtem Ritterkre...

Drei Fotoalben mit Aufnahmen von Rudolf Heß, Hanna Reitsch, HJ-Führer-Lager Beschriftete Alben mit insgesamt ca. 400 Aufnahmen in unterschiedlich...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose