Keine Abbildung
Auktion beendet (9 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

38 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 38 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bürgerwehr-Gewehr, 1. Hälfte 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, auf der Oberseite eisernes Korn, auf dem Schwanzschraubenblatt Visier, üb...

Prunkvoller Theaterorden mit Strassbesatz, deutsch, Ende 19. Jhdt. Buntmetall, versilbert. Durchbrochen in Form einer zwölfstrahligen Blüte gearb...

Livree eines Bediensteten des Fürstenhauses von Faber-Castell um 1900 Gelbes Tuch, an Knopfleiste, Ärmelaufschlägen, Ärmeln und Rücken mit seidig...

Offiziersdegen mit durchbrochener Klinge, deutsch um 1720 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im oberen Drittel beids...

Offiziersdegen, deutsch um 1730 Schlanke Colichemarde-Klinge mit rhombischem Querschnitt und abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz geätzter Z...

Silbermontierter Offiziersdegen, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Schlanke, zweischneidige Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz fein...

Offiziersdegen, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Schlanke, zweischneidige Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz beidseitig Reste ...

Löwenkopf-Degen, datiert 1901/02 Gerade vernickelte Klinge, terzseitig einfache Widmungsgravur, quartseitig Jahreszahl "1901/02". Reliefiertes, d...

Säbel für Offiziere der Infanterie, süddeutsch um 1780 Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, im unteren Drittel geätzt, gebläut und vergoldet...

Kavalleriesäbel um 1800 Gekrümmte, gekehlte Klinge mit Pandurenspitze, beidseitig mit sparsamer, in Resten vergoldeter Ätzung, terzseitig am Ansa...

Schwerer Kavalleriesäbel K & S Solingen Breite gekehlte Rückenklinge, an der Fehlschärfe Kontrollstempel "P.O." sowie S & K für Schnitzler & Kirs...

Zwei Füsiliersäbel, 19. Jhdt. Ein Säbel um 1870, die breite Rückenklinge bis zur Mitte mit Trophäen, Ranken und der Siegesgöttin reich geätzt, an...

Gruppe Klingen und Scheiden Eine beidseitig geätzte Säbelklinge, bezeichnet "Kurhess. Train Bataillon No. 11." Dazu vier Degenklingen, eine in Le...

Hirschfänger, 2. Hälfte 19. Jhdt. Einschneidige, gekehlte Klinge mit sparsamen Ätzungen. In Resten vergoldetes Messinggefäß, auf dem Stichblatt C...

Diverse Helm-Ersatzteile Vier Helmspitzen, davon eine mit Teller, ein Teller, ein Helmbeschlag für preußische Reserveoffiziere, einer für bayeris...

Effektenkonvolut Preußische Paradeschärpe und Feldbinde (ohne Unterfütterung), Feldbindenschloss Bayern, kaiserliche Marineknöpfe, verschiedene R...

Effektenkonvolut Ein Paar Epauletten M 1897 eines württembergischen Kaserneninspektors. Hellblaues Feld, vergoldete, gepresste Halbmonde, Wappena...

Gruppe Fragmente und Zubehör Eine Fahne mit bekröntem, preußischem Adler aus beidseitig bedrucktem Leinen (kleine Fehlstellen), am Liek das Herst...

Kleine Militariasammlung Kartuschkasten für preußische Offiziere aus schwarzem Lackleder mit goldener Auflage und goldenem Bandelier mit dunkelbl...

Zigarrendose mit Zeppelin, Orden und Varia Dose aus Buntmetall versilbert, unten gemarkt "W", Luftschiff geschraubt, Maße 16 x 12 x 7 cm. Dazu di...

Prof. Ludwig Vierthaler (1875 - 1967) - Reiterfigur Massiver Bronzeguss, braun patiniert, an der Plinthe die Künstlersignatur "Prof. Ludwig Viert...

Peter Teresczcuk (1875 - 1963) - junger Wanderer Bronze, teilweise braun patiniert, rs. am hohlen Sockel die Künstlersignatur "P Teresczcuk" und ...

Großer Tischadler Bronze, braun patiniert, neuzeitliche Fertigung. Adler mit weit ausgebreiteten Flügeln und detailliert ausgearbeitetem Gefieder...

Kugelstoßer und patriotische Tischdekoration Dunkel patinierte Leichtmetallfigur eines Kugelstoßers auf schwarzem Steinsockel (Gesamthöhe 29 cm)....

Silberbecher, 1. Hälfte 18. Jhdt. Silber, am Fuß gepunzt, Tremolierstich. Konische Kuppa mit eingestochenem Bandwerk, Glockenblumen und vakanten,...

Trinkhorn der Katzensteiner Ritter, datiert 1860 Leicht spiralig geschwungenes Kuhhorn mit beidseitiger Zinnmontierung. Am Mund umlaufend gravier...

Mettlach-Krug "Schwarzwald" Farbig gefasste Keramik, auf der Schauseite Wanduhr mit Umschrift "Schwarzwald", darunter das badische Wappen, rechts...

Zwei Mettlach-Krüge mit Stadtansichten Keramik, glasiert und handbemalt. Ein Literkrug mit Handelsschiffen vor mittelalterlicher Stadt, der Zinnd...

Mettlach-Krug Wirtshaus und Krug Schlitz Der Mettlach-Krug mit farbiger Wirtshausszene und graviertem Zinndeckel mit Monogramm, im Boden Mettlach...

Mettlach-Krug Wirtshaus und Krug "Bombenrausch" Der Mettlach-Krug mit reliefierten Wirtshausszenen, im Boden Mettlach-Marke, der Zinndeckel mit g...

Großer jagdlicher Zweiliter-Krug um 1900 Hoher aufwendig gearbeiteter Keramikkrug, glasiert und teils mit farbigem, reliefiertem Dekor, auf der S...

Zwei jagdliche Glaskrüge um 1900 Facettiertes, geschliffenes Kristallglas, ein Krug mit silbernem, innen vergoldetem Deckel, der andere mit Prism...

Zwei Wappenteller Hessen, ein Teller EK 1914 Stark reliefierte Wappenteller mit steigendem, hessischem Löwen, Keramik, handbemalt, Manufaktur L. ...

Drei Portraitminiaturen, deutsch, 19. Jhdt. Zwei alt gerahmte Portraits eines Offiziers und seiner Gattin, dazu ein neu gerahmtes Offiziersportra...

Gruppe Fotos und Dokumente - Deutsches Reich 1866 - 1945 Armierungsbericht (Übersicht über technische Geräte im Bereich Lille/Flandern im 1. Welt...

Seidmann-Freud, Tom (1892 - 1930) - Buch der erfüllten Wünsche Seidmann-Freud, T., Buch der erfüllten Wünsche. Ein Bilderbuch. 21 S., zahlr. farb...

Sammlung von Briefverschlußmarken bzw. Siegelmarken Große Sammlung ca. 400 Marken verschiedener dt. Länder, Städte und Gemeinden, größtenteils 19...

Loading...Loading...
  • 38 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose