Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

LinprunstraĂźe 16, MĂĽnchen, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (10)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

10 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sicheleinsatz aus Feuerstein, nordeuropäisch, Äneolithikum, spätes 3. Jtsd. v. Chr. Sicheleinsatz aus honigfarbenem Silex mit grauen Bändern an S...

Sog. Spandolch und kleines Flintbeil, nordeuropäisch, 4. - 3. Jtsd. v. Chr. Lange, leicht S-förmig gebogene Klinge aus gräulichem Silex mit weiß ...

Konvolut Steinwerkzeuge Eine mittel- bis jungneolithische, flache Axt aus dunklem Felsgestein mit symmetrisch verlaufenden Seitenkanten und breit...

Griffzungenschwert, späte Bronzezeit, 13. Jhdt. v. Chr. Seitlich leicht gewölbte Griffzunge mit Randgrat, die in das nach außen gewölbte Heft mit...

Bronzedolch, frühe Bronzezeit, nördlicher Schwarzmeerraum, ca. 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Weidenblattförmiges Blatt mit Mittelgrat, das an der Basis...

Spätbronzezeitliches Tüllenbeil, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Ovaler, trichterförmig zulaufender Tüllenmund mit seitlicher Randöse. Zur minimal gewölbt...

Zwei bronzene Lanzenspitzen und Flintdolchfragment, Ende 3. Jtsd. v. - 10. Jhdt. v. Chr. Zwei Lanzenspitzen mit weidenförmigem Blatt und breiter ...

Loading...Loading...
  • 10 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose