Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • KUNSTHANDWERK (31)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Coins (31)
Filter entfernen
31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Geätztes Eisenkästchen, Nürnberg um 1570 Rechteckiges Kästchen aus Eisenblech auf vier gedrückten Kugelfüßen. Scharniergelagerter Deckel mit zent...

Kleines, eisernes Türgitter, süddeutsch, 16. Jhdt. Runde, durchbrochene Gitterplatte mit Christogramm, Kreuz und Kreuznägeln. Auf vier Stegen lei...

Wirtshaus- oder Herbergsschild, um 1800 Schmiedeeisen, beidseitig farbig gefasst. Im Zentrum pflügender Bauer mit zwei Pferden, am Unterrand Mono...

Klassizistischer Tabaktopf mit Schiller-Büste, Königlich Preußische Eisengießerei Berlin um 1840 Quadratischer Tabaktopf aus feinem, geschwärztem...

Tabakdose mit Pferdemotiven, Blansko um 1860 Ovale Dose aus feinem, geschwärztem Eisenguss mit Klappdeckel. Allseitig Reliefdekor mit Pferdemotiv...

Dose aus Eisenguss, Königlich Preußische Eisengießerei, Berlin um 1850 Feiner, geschwärzter Eisenkunstguss. Ovale Dose mit geschweiftem Rand auf ...

Ein paar Zierschalen, Gießerei Blansko Graf Salm, um 1880 Ovale Schalen aus bronziertem, feinem Eisenguss. Durchbrochener, halbplastischer Dekor ...

Beckenschlägerschüssel mit Adam und Eva Motiv, Nürnberg um 1500 Runde Platte aus Messing, die schmale Fahne mit gebördeltem Rand. Im Spiegel reli...

Reliefierte Zierschale, Italien um 1620 Flache Schale aus getriebenem Messingblech. Im Spiegel antikisierende Szene mit gefallenem Helden. Umlauf...

Zwei Glockenfuß-Leuchter, Spanien um 1600 Messing. Fast identisches Paar, unten ausgestellte Leuchter mit leicht gewölbter Tropfscheibe und konis...

Reisealtar, Süddeutschland/Italien, Mitte 18. Jhdt. Zweifach klappbares Messinggehäuse, die Außenseiten mit graviertem Christogramm, flankiert vo...

Ein Paar silberne Girandolen, Wien um 1880 Große, einflammige Leuchter mit fünfflammigen Aufsätzen. Füße mit getriebenen Pfingstrosen, Balustersc...

Hermann Simon Rosenau - Obstschale aus Silber Silber, im Spiegel und auf der Fahne florale Verzierungen, Phantasie-Vögel und -Früchte, vier angel...

Silberne Gedenk-Schauplatte "Einzug Kaiser Karl V. zum Augsburger Reichstag 1548" Tief reliefiert getriebene und punzierte Platte mit reichhaltig...

Wirtshausszene, im Stil des 17. Jhdts., deutsch, wohl Hanau um 1880 Rechteckige Bildtafel aus Silberblech mit halbplastisch getriebenen Figuren u...

Memento-Mori-Schädel, deutsch, 17. Jhdt. Kunstvoll aus einem einzigen Stück Holz geschnitzter, vollplastischer, menschlicher Schädel auf zwei gek...

Eisengeschnittenes Werkzeug für Pfeifenraucher, deutsch um 1760 Eiserner Pfeifenstopfer mit fein geschwungener Handhabe. Schaft und Handhabe mit ...

Handtuchhalter, süddeutsch/Tirol um 1700 Holz, polychrom gefasst. Halbfigur, rechts eine reich gekleidete Frau darstellend, links einen skelettie...

Fossilisierter kleiner Baumstamm Helle Versteinerung, die Baumrinde und die Jahresringe gut zu erkennen. Höhe 27 cm. Geschätztes Alter ca. 50 Mil...

Großer einzelner Kristallquarz Großer und außergewöhnlich schöner Kristallquarz in eindrucksvoller und schöner Kristallisation. Höhe 26 cm, Gewic...

Zwei Stiche polnischer Könige, 17. Jhdt. Sigismund III. Wasa (1566 - 1632) mit Krone in ovaler Rahmung aus Fruchtgirlanden, darunter Namenskartus...

Drei Landkarten des Königreichs Polen, 18. Jhdt. Drei, bis auf eine, sparsam kolorierte Stiche mit Darstellungen des Königreiches Polen, eine Kar...

Drei Landkarten von Polen und Litauen, 18. Jhdt. Drei fein kolorierte Stiche mit Darstellungen Polens und Litauens, darunter eine überformatige, ...

Vier Landkarten des Königreichs Polen, 18. Jhdt. Vier sparsam kolorierte Stiche mit Darstellungen des Königreichs Polen und Teilen des Königreich...

Drei Landkarten von Polen, 18./19. Jhdt. Drei sparsam kolorierte Stiche mit Darstellungen Polens. Stellenweise leicht fleckig und am Rand etwas e...

Luxus-Waffengürtel, Polen um 1700 Messing mit Resten von Vergoldung. Gürtel aus mit Scharnieren verbundenen Segmenten mit fein durchbrochen gearb...

Sammlung Münzen, Polen, Republikzeit Drei zehn Zloty in Silber (dabei ein Sobieski, einmal Frauenkopf), vier mal fünf Zloty und einmal zwei Zloty...

Silbermedaille von Heirat Wladiaslaus IV. mit Cäcilia Renata, o.J., (1637) Silbermedaille o. J. (1637), von S. Dadler, auf die Hochzeit mit Caeci...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose