Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (96)
Filter entfernen
96 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 96 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silbermontierter Steinschloss-Stutzen, Elias Maurer, Wien um 1730/40 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele...

Ein Paar Steinschlossbüchsen für Linkshänder, Walter, deutsch um 1770 Achtkantige, an den Mündungen leicht gestauchte, siebenfach gezogene Läufe ...

Überschwere Scheibenbüchse, deutsch, 18. Jhdt. Schwerer und langer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 21 mm mit eingeschobenem Messing...

Steinschlosswender, Joseph Prolich, Bamberg um 1780 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte Läufe jeweils im Kaliber 14 mm mit...

Steinschlossflinte, Mathias Sick, Günzburg um 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit gut erhaltener Bläuun...

Steinschlossbüchse, Ulm um 1780 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit silbernem Spinnenkorn und gut erhaltener Brünierung. Über de...

Steinschlossflinte, deutsch um 1780 Achtkantiger, glatter Lauf mit Spinnenkorn aus Messing. Leicht geschnittenes, glattes Steinschloss mit gerund...

Steinschlossbüchse, Mathias Fölseisen, deutsch um 1780 Leicht gestauchter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit eingeschobenem ...

Steinschloss-Doppelflinte, Johann Adam Fiedler, Augsburg, Ende 18. Jhdt. Nebeneinanderliegende, glatte Läufe mit Hakenschwanzschraube im Kaliber ...

Doppelläufige Perkussionsflinte, Charles Simon, Paris um 1790 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber 14 mm mit Hakenschwanzschraube und ...

Steinschlosskarabiner, Johann Eitel, Weilburg um 1780 Gezogener, älterer Oktogonlauf um 1650, Kaliber 14,5 mm, im Mündungsbereich leicht gestauch...

Steinschlossbüchsflinte, Eitel, Weilburg um 1800 Bündel aus einem glatten und einem gezogenen Oktogonlauf, Seelen reinigungsbedürftig, auf der La...

Steinschloss-Stutzen unter Verwendung eines Kuchenreuter-Pistolenlaufes, deutsch um 1800 Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm mit einges...

Perkussionsdoppelflinte, Lepage, Paris um 1800 Laufbündel aus Damaststahl, Kaliber 16 mm, mittig goldene Bandeinlagen, Hakenschwanzschrauben. Spa...

Steinschlossflinte, Brescia um 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf mit Sattelvisier und fliegenförmigem Korn...

Silbermontierte Steinschloss-Bockdoppelflinte, Spanien um 1800 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende Läufe im Kaliber 16 ...

Steinschlossflinte im Kasten, William Jover, um 1805 Runder Lauf aus bräuniertem Banddamast, glatte Seele im Kaliber 17 mm. Über der Kammer fein ...

Steinschlosstromblon, England um 1810 Achtkantiger, nach Baluster runder und trichterförmig erweiterter Lauf. Militärisches Steinschloss, datiert...

Perkussionsbüchse, Delincée, Amsterdam, datiert 1820 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf aus Wickeldamast mit Resten von Brünierung. Ac...

Perkussionsdoppelflinte, Schaeffer und Blank, Mainz um 1830 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, über der Kammer silberne Bandeinlagen,...

Schwere Perkussionsscheibenbüchse, B. Zimmermann, Frankfurt um 1840 Schwerer, gezogener Oktogonlauf im Kaliber 10,5 mm, Seele leicht rau mit gute...

Perkussionsdoppelflinte, Tyrkott, Schönberg um 1840 Laufbündel aus Damaststahl mit etwas rauen Seelen, auf der Laufschiene in Silber eingelegte S...

Perkussionsdoppelflinte, Gehrmann, Berlin um 1840 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 19 mm, Seelen etwas matt, Hakenschwanzschrauben, auf der ...

Perkussionsdoppelflinte, Pirko, Wien um 1840 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 16 mm, Seelen reinigungsbedürftig, über der Kammer silberne Ba...

Perkussionsdoppelflinte System Bentley, um 1840 Laufbündel mit Mittelschiene aus Wickeldamast im Kaliber 18 mm mit Hakenschwanzschraube, graviert...

Perkussionsflinte mit Krüppelschaft, Vergner à Marseille um 1840 Glatter runder Lauf mit Damaststruktur im Kal. 17 mm, nachbrüniert, gekehlte Lau...

Perkussionsbockdoppelflinte, Italien um 1840 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 18,5 mm. Rückliegende, gravierte Perkussionsschlösser. Mehrfac...

Perkussionsdoppelflinte mit Wechsellauf im Kasten, Ernst August Störmer, Herzberg um 1850 Ein Doppelflintenlaufbündel und ein achtfach gezogenes ...

Luxus-Perkussionsbüchse, Johann Kalezky, Wien um 1850 Runder Lauf mit abgesetzter Mittel- und Unterschiene. Siebenfach gezogene Seele im Kaliber ...

Perkussionsbüchse mit goldeingelegtem, osmanischem Lauf, I. Ausserer, Bozen um 1850 Runder und glatter Damastlauf im Kaliber 19,5 mm mit Messingk...

Bockbüchsflinte, sog. "Plain Rifle", USA um 1850 Laufbündel aus einem schweren, gezogenen(?) Büchsenlauf im Kaliber 9 mm und einem Schrotlauf im ...

Loading...Loading...
  • 96 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose