Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (22)
Filter entfernen
22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ein Paar Perkussionsterzerole, Belgien um 1850 Abschraubbare Läufe im Kaliber 11,5 mm, Seelen rau und reinigungsbedürftig. Floral gravierte Schlo...

Ein Paar Perkussionsterzerole, Belgien um 1850 Abschraubbare Nockläufe im Kaliber 12,5 mm, feine Haarzüge, Laufseelen etwas rau. Floral gravierte...

Stiftfeuer-Doppelflinte, Frankreich um 1860 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, geschnittene, rückliegende Schlösser und en suite gesc...

Hahnflinte, Schneider, Paris um 1880 Kal. .16, Nummer 11195. Laufbündel aus Damaststahl mit blanken Seelen. Rückliegende Schlösser mit feiner Ran...

Stiftfeuerrevolver, um 1870 Kal. 9 mm, Nummer 22. Gezogener 5 3/4"-Lauf, Seele rau und reinigungsbedürftig. Sechsschüssige, floral gravierte Trom...

Zwei Ehrenhirschfänger für Mitglieder des DJV Einschneidige Keilklingen mit reichen, vollflächigen, jagdlichen Szenen geätzt. Reliefierte Neusilb...

Tabaktopf, Königlich Preußische Eisengießerei, Berlin um 1840 Runder Deckeltopf aus feinem, geschwärztem Eisenguss. Umlaufend Biedermeier-Genresz...

Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge mit geschnittenem Rücken, beidseitig und am Rücken feine Goldtausia, datiert 1259 (= 18...

Goldeingelegte Miquelet-Pistole, Kaukasus, datiert 1835 Konischer, glatter Damastlauf im Kaliber 15 mm mit arabeskenförmigem Eisenschnitt und Gol...

Katana Kake, Japan um 1900 Für den Export gefertigter, aufwändig beschnitzter Schwertständer aus Ebenholz für ein Schwert, die Füße in Form von C...

Hochzeitskris, Sumatra, 20. Jhdt. Geflammte Damastklinge aus Rasenerz, mit Naga Raja-Schlange und geschnittener Wurzel mit reicher Messingtausia,...

Sibermontierter Klewang, Sulawesi um 1900 Leicht gekrümmte, beidseitig schmal gekehlte Rückenklinge mit schönem Pamor und jeweils ornamentaler Go...

Silbermontierte Koummya, Marokko, Ende 19. Jhdt. Gekrümmte, leicht gegratete, an der Spitze zweischneidige Klinge. Der hölzerner Griff mit floral...

Folterstuhl, neuzeitliche Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. Kräftige, hölzerne Balkenkonstruktion mit vernieteten, eisernen Dornbände...

Ganzmetall-Streitaxt, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Schweres, eisernes und rautenförmig geschnittenes, in Resten vergoldetes Blatt mit halbr...

Goldeingelegter Galadegen, Frankreich um 1750 Dreikantige, etwa zu einem Drittel gebläute Stichklinge mit geätztem, vergoldetem Dekor und einseit...

Kilic, osmanisch um 1860 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (Wootzdamast?) mit leicht verbreiterter Spitze und am terzseitigen Ansatz gesch...

Säbel à la Mameluke, Polen um 1820 Leicht gekrümmte Keilklinge mit Jelman, beidseitig etwas verputzte Ätzung mit Medaillons, Ranken und geometris...

Tischplatte aus einem RAD-Casino Fliesenbild mit bäuerlicher Genredarstellung, umgeben vom dem Wappen Westfalens, Hoheitsadler, lippischer(?) Ros...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose