Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • INDONESISCHER ARCHIPEL (12)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (12)
Filter entfernen
12 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Krise, Bali um 1900 Gerade bzw. mehrfach gewellte Rasenerzklinge mit jeweils geschnittenem Ansatz. Die gewellte Klinge mit beidseitigem Mitt...

Krisgriff, Java, 18./19. Jhdt Ornamental beschnitzter Griff in Form eines Dämons aus Bein mit verschränkten Armen und leicht geneigtem Kopf. Etwa...

Krisgriff aus Elfenbein, Java um 1900 Plastisch geschnitzter Griff aus Elfenbein in Form eines Fisches, der einen Hund frisst. Länge 8,3 cm. Acht...

Krisklinge, 18. Jhdt. Geflammte Damastklinge aus Rasenerz, an der Wurzel geschnitten und mit feiner Goldtausia. Daran das Gefäß eines Spundbajone...

Barong der Moro, Borneo um 1900 An der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenklinge mit geometrisch gravierter Messingzwinge, der Holzgrif...

Parang Nabur, Malaysia um 1900 Kräftige, beidseitig gekehlte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit Fehlschärfe. Bügelgefäß aus Weißbronz...

Klewang und Bade Bade, Indonesien um 1900 Klewang mit beidseitig breit gekehlter und ornamental punzierter, an der Spitze verbreiteter Klinge. Ge...

Kurzschwert, Indonesien, 20. Jhdt. Zweischneidige, leicht gewellte und punzierte Klinge mit zwei halbrunden Parierbügeln, der hölzerne Griff in F...

Bogen und Konvolut Speere, Neuguinea Der hölzerne Bogen mit beidseitig konisch zulaufenden Armen ohne Sehne. Länge 177 cm. Dazu sechs unterschied...

Drei Buddha-Figuren, eine Öllampe, Südostasien, 19. Jhdt. Drei unterschiedliche, sitzende Figuren aus Bronze. Dazu eine reich reliefierte Öllampe...

Zwei antike Bronzefiguren, Bali Jeweils plastisch gegossene und schwarz patinierte Bronzefigur der Gottheit Sanghyang Widi Wasa (mit Strahlenkran...

Loading...Loading...
  • 12 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose