Keine Abbildung
Auktion beendet (11 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

311 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 311 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miquelet-Pistole, Kaukasus, Mitte 19. Jhdt. Glatter Rundlauf im Kaliber 14 mm mit Mittelschiene und arabeskenförmigem Eisenschnitt auf der Lau...

Sechs niellierte Silberkappen für Pulverkartuschen, Kaukasus um 1900 Jeweils umlaufend über fein punziertem Grund floral reliefiert geschnitte...

Bogenring, Russland, 17./18. Jhdt. Ovaler, geschnitzter Bogenring aus braun patiniertem Bein mit einseitig halbplastisch geschnitztem Bärenkop...

Goldtauschierter Kard, Georgien, 18./19. Jhdt. Beidseitig aufwändig floral goldtauschierte Rückenklinge mit ornamental goldtauschiertem Rücken...

Silberner, emaillierter Dolch, Kaukasus, 1. Hälfte 20. Jhdt. Gerade, an der Spitze leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitig doppelter K...

Silbermontierter und niellierter Dolch, Kaukasus, datiert 1973 Beidseitig dreifach gekehlte, verchromte Rückenklinge mit eingezogener Spitze. ...

Kinzal, Kaukasus, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge (leicht narbig) mit beidseitiger, dreifacher Kehlung. Griff und Scheide aus Eisenblech ...

Großer, silbermontierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge mit Ätzdekor und jeweils doppelter, mess...

Neusilbermontierter, niellierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig versetzt gekehlte Stahlklinge. Neusilbermontierter und ni...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Schlanke, zweischneidige Klinge mit beidseitig versetzter Kehlung und einseitig geschlagener Schmied...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1920 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit terzseitig messingeingelegter Herstellermarke....

Silbermontierte und niellierte Schaschka, Kaukasus um 1900 Beidseitig doppelt gekehlte (überarbeitete) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze...

Seltenes Stiefel-Paar aus grünem Chagrinleder, Turkestan, 19. Jhdt. Aus zwei Lagen Leder und mehrteilig aus grünem Chagrinleder gefertigte, kn...

Silbermontierte Djambia, Hadramaut, Mitte 20.Jhdt. Breite zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der eingezogene Horngriff verzier...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Perlbandbeset...

Messingmontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Breite Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und schauseitig mit Messingscheiben ...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, breite Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der eingezogene Horn...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen(?), 20. Jhdt. Typische, zweischneidige und beidseitig gegratete (leicht flugrostige) Klinge mit silb...

Silbermontierte Djambia, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische (etwas fleckige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und filigranverziertem Silber...

Silbermontierte Djambia, Jemen, 20. Jhdt. Gekrümmte, zweischneidige, beidseitig gegratete Stahlklinge. Schauseitig und am Knauf fein mit Silbe...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete und einseitig mit Schrift und Blumen gravierte Kling...

Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der silberne Griff reichhaltig mit Perl...

Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische, zweischneidige Klinge mit beidseitiger Gratung. Silberner Griff mit Filigrandekor. Die hölzerne ...

Silbermontierte Djambia, Oman um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezogener, mit floral getriebenem Silber und schau...

Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas raue) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der silberne Griff aufwändig mit Fili...

Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silberner, aufwändig mit Filigran- und Kordeldraht...

Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Typische, zweischneidige (etwas flugrostige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und aufwändig filigra...

Silbermontierte Wahabiten-Dyambia, Saudi Arabien um 1900 Lange zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, der eingezogene Horngriff je...

Wahhabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Zweischneidige, lange Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silbergefasster Griff mit zwei verniete...

Zwei Djambias und zwei Dolchklingen, arabische Halbinsel, 20. Jhdt. Die Djambias jeweils mit zweischneidigen, typischen Klingen. Ein Exemplar ...

Silbermontierter Shamshir mit Wootzklinge, Saudi Arabien um 1900 Kräftige Rückenklinge aus Wootzdamast mit Parierstange, Knaufkappe und filigr...

Hekmat Abdo Kassir (1920 - 2016) - arabischer Geschenksäbel, 2. Hälfte 20.Jhdt. Klinge mit geätzter Geschenkinschrift, filigran verzierter ve...

Arabischer Geschenksäbel {Saif{, 2. Hälfte 20.Jhdt. Geschenk des Königreichs Saudi-Arabien, vertreten durch den Innenminister und Mitglied de...

Geätzter Rundschild (Sipar), Persien, Mitte 19. Jhdt. Leicht gewölbter, eiserner Schild mit dunkler Alterspatina. Vier vernietete Schildbuckel...

Goldtauschierte Bazu Band (Armschiene), Persien, 19. Jhdt. Gewölbte, ornamental durchbrochen gearbeitete Armschiene aus Eisen mit goldtauschie...

Geschnittene, goldtauschierte Bazu Band (Armschiene), Persien, 19. Jhdt. Einteilig geschmiedete, kräftige Armschiene mit schauseitig floral ge...

Lanzenspitze, Persien um 1800 Rhombische, gekehlte Klinge aus Wootzdamast an schlanker, leicht konischer Tülle. Am Klingenansatz und der Tülle...

Großer Kard, Persien um 1800 Kräftige, auf dem Rücken fein geschnittene Klinge mit verstärkter Spitze aus gemasertem Wootzdamast. Klingenfassu...

Geschnittener Kard, Persien um 1800 Leicht gekrümmte, zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit verstärkter Spitze und beidseitigem Mittelgrat...

Kandschar mit Griff aus Walrosszahn, Persien um 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete und am Ansatz arabeskenförmig geschnittene (mit Klar...

Kandschar mit geschnitztem Griff aus Elfenbein, Persien um 1800 Zweischneidige, kräftige Klinge aus Wootzdamast mit verstärkten Schneiden und ...

Eisengeschnittener und goldtauschierter Kandschar, Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Am An...

Loading...Loading...
  • 311 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose