Keine Abbildung
Auktion beendet (11 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • RUSSLAND ZARENREICH (56)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

56 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 56 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schirmmütze für Unteroffiziere und Mannschaften des 7. Kinburnsky Grenadierregiments Gelbes Tuch, schwarze Vorstöße, Lacklederschirm. Metallko...

Langer Rock eines Militärangehörigen, Russland um 1910 Blaugrünes Tuch mit schwarzem bzw. weißem Seidenfutter. Vergoldete Messingknöpfe mit ru...

Ein Paar Schulterstücke für einen Generalleutnant bzw. Generaladjutant Gold- und Silberfaden. Aufwändig gearbeitet mit erhabener, gekrönter C...

Kartuschkasten für Offiziere der Gardekavallerie, Russland um 1910 Versilberter Deckel mit aufgelegtem, teilemailliertem St. Andreas-Stern und...

Signalhorn, Russland, 2. Hälfte 19. Jhdt. Einfach gewundener Messingkorpus (kleine Dellen), am verstärkten Trichter seitliches Medaillon mit r...

Kavalleriepistole M 1810 Glatter Lauf im Kaliber 18 mm, über der Pulverkammer undeutlicher Stempel. Steinschloss mit Messingpfanne, auf dem Sc...

Berdan M 1871 Kosakengewehr, Geschenkwaffe Kaliber 10,75x58R BerdanM71, Nummer 4134. Rauer, gezogener Lauf, Länge 73 cm, auf der Oberseite ve...

Grenadiersäbel nach altpreußischem Vorbild, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge (narbig). Massives Messinggefäß mit h...

Säbel ähnlich M 1763, möglicherweise für russische Infanterie Breite, minimal gekrümmte, einschneidige, gekehlte Klinge, beidseitig entfernte ...

Säbel M 1881/1909 für Tapferkeit, sog. {goldene Waffe{ für Offiziere der russischen Kavallerie Geschwungene, gekehlte Rückenklinge mit zwei z...

Säbel M 1855 für Offiziere der russischen Marine Steckrückenklinge mit Schör und zweischneidiger Spitze. Beidseitige Ätzung mit Floraldekor, T...

Dolch M 1914 für Offiziere der russischen Marine Breite Vierkantklinge, beidseitig geätzte Zarenchiffre {N II{ bzw. russischer Doppeladler (be...

Kinzal M 1904 für Kubankosaken, Russland/Kaukasus, um 1910 Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge. Auf der Fehlschärfe gestempelt {AA{ für...

Kinzal M 1907 und Hirschfänger, Wien, 20. Jhdt. Kinzal mit beidseitig doppelt gekehlter, zweischneidiger Klinge. Am quartseitigem Ansatz geste...

Großes barockes Jagdmesser, Tula um 1760 Breite Rückenklinge mit originaler, teils fleckiger Politur. Kleine Ausbrüche entlang der Schneide, a...

Jagdliches Elfenbein-Pulverhorn, Russland um 1760 Fein geschnitztes, einteilig gearbeitetes Pulverhorn aus Walross-Elfenbein mit Messingmontie...

Nikolaï Dimitriévitch von der Osten-Sacken (1831 - 1912) - Handschreiben 1895 Das Handschreiben von Osten-Sacken gerichtet an den Baron von Re...

94. Eniseysky Infanterieregiment - Verleihungsurkunde zur neuen Regimentsfahne mit eigenhändiger Unterschrift von Zar Nikolaus II, Russland, datie...

Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova (1822-92) - Notizbuch In dunkelbraunem Leder gebunden, auf dem Deckel bronzenes Monogramm {O N{ und die F...

Cloisonné-Zigarettenetui, Gustav Klingert, um 1900 Silber, vergoldet, die Oberfläche äußerst filigran mit Blüten emailliert. Im Deckel des Zün...

Goldene Geschenk-Taschenuhr von Hoflieferant Pavel Bure, mglw. persönliches Geschenk des Zaren, Russland um 1900/10 Gold und Emaille. Der Deck...

Silberne Tabatiere mit reliefiertem Portrait von Zar Alexander I. Meister Ivan Hlebnikov Silber, Innenseite und Boden in Resten vergoldet. Rüc...

Silberdose mit Doppeladler, Schutzschein der Preußischen Gesandtschaft in St. Petersburg - Emil Meckenstock, 1865 Deckel der Dose mit Doppelad...

Fein bemalter Glaspokal mit Goldverzierungen, Russland um 1840 Grünes Glas, handgemalter, variierender Blütendekor mit Rosen und handradierten...

Porzellan-Osterei, Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, nach 1900 Weißes, glasiertes Porzellan mit farbigem Floraldekor u...

Großes handbemaltes Porzellan-Osterei, Russland um 1910 Porzellan, vorderseitig handgemalte Blumendarstellung in der vergoldeten Kartusche ...

Teller mit Ansicht des Palais in Pavlovsk, Russland, 1. Drittel 19. Jhdt. Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg. Ohne Marke...

Drei Porzellanteller aus dem Service des Fürsten Alexander Volkonsky, KPM, Berlin um 1850/1870 Zwei flache Teller und ein Suppenteller. Weißes...

Teller aus dem Tafelservice, Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, Russland zwischen 1855 - 1881 Weißes, glasiertes Porze...

Pfeifenkopf aus weißem Porzellan mit vergoldeter Chiffre von Zar. Alexander I., wohl russische Privatmanufaktur, 19. Jhdt. Unten blaue, unterg...

Handgefertigte Holzbox aus dem 1. Weltkrieg Deckel mit geschnitztem Doppeladler und Jahreszahl 1914-17, Inschrift sinngemäß zur Erinnerung an ...

Portrait der russischen Fürstin, möglicherweise Zarin Katharina I., die Miniatur auf Pergament, Russland, 1. Hälfte 18. Jhdt. Gouache und Aqua...

Portrait von Generalmajor Graf Alexander Ivanovitch Kutaisov 1784-1812. Miniatur auf Elfenbein, Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gouache und Aqu...

Portrait des bekannten russischen Journalisten, Schriftstellers, Herausgebers und Philosophen Nikolay Ivanovich Novikov (1744 - 1818), Miniatur au...

Alexander Krisotchenko (1916 - 1998), Portrait eines reitenden ukrainischen Kosaken, Russland/ Ukraine, datiert 1943 Aquarell, Gouache und Tu...

Loading...Loading...
  • 56 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose