Keine Abbildung
Auktion beendet (11 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

20 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 20 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Militärischer Radschloss-Reiterkarabiner in Offiziersausführung, Zacharias Herold, Dresden, datiert 1590 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele i...

Verbeinte Luxus-Radschlossmuskete, Sachsen um 1590 Achtkantiger, nach geschnittenem Zackenmuster in rund übergehender Lauf mit glatter Seele i...

Verbeinter Radschlosskarabiner der Leibwache Kurfürst Christian I., Sachsen um 1590 Leicht gestauchter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im K...

Bedeutendes Luxus-Granatgewehr, süddeutsch um 1610/20 Becherförmiger Mörserlauf aus Bronze mit verstärkter Lippe und abgesetzter, zylindrische...

Luntenschloss-Muskete, deutsch um 1620 Achtkantiger, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Originaler Arsenal-Mündungsvers...

Militärischer Radschlosskarabiner, Nürnberg um 1620/30 Achtkantiger, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17 mm. Eingeschobene e...

Militärischer Paddelschaft-Radschlosskarabiner, Suhl, Mitte 17. Jhdt. Glatter, über der Kammer achteckiger, in rund übergehender Lauf im Kalib...

Reich verbeinte, jagdliche Radschlossbüchse, Böhmen, datiert 1678 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit achtfach gezogenem Lauf im...

Radschlosskarabiner der Brandenburgischen Harquebusier-Reiter, 3. Viertel 17. Jhdt. Glattes Radschloss mit kleiner Brandenburger-Adlermarke ob...

Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer des Grafen Max von Preysing (1655 - 1739), Sebastian Schildegger, Salzburg um 1720 Schwerer, gezogener O...

Radschlossbüchse, Joseph Knoggl, Graz um 1740 Leicht gestauchter und siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit eingeschobenem M...

Tannenberg-Büchse, lizensierte Replik nach dem Original um 1399 Gestuftes achtkantiges Handrohr aus patinierter Bronze mit glatter Seele im Ka...

Radschlossgewehr, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdt. Spiralig geschnittener Tromblonlauf, nicht funktionsfähiges Radschloss, beschnitzte...

Loading...Loading...
  • 20 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose