20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History
Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-832)

  • (Lose: 1001-1510)

  • (Lose: 1601-2294)

  • (Lose: 3001-3968)

  • (Lose: 4001-4787)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Internationale Geschichte und Militär (438)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

438 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 438 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Porzellan-Büsten von Alexander Pushkin, Nikolay Karamzin, Vasily Zhukovsky, Russland, um 1870/1880Biskuitporzellan, Höhe ca. 16 bzw. 16,5 cm....

Silbernes Cloisonné-Osterei, Russland, nach 1915Silber, feine, florale Emaillearbeit, mit Darstellung der zwei Monogramme von Kaiserin Alexandra F...

KaviarschaleKaiserlich russische Glasmanufaktur und Alexander Kordes, St. Petersburg, 1849. Hellgrünes Uranglas, Untersetzer und Deckel aus Silber...

Zwei Kristallglas-Vasen, Russland, um 1900Vermutlich Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg. Dunkelrot gebeiztes Kristallglas. Höhe 35...

Wassili Gratschew (1831 - 1905) - SchlittentroikaBronze, dunkel patiniert. Auf der ovalen Plinthe die kyrillische Künstlersignatur "Gratschew" sow...

Albert Moritz Wolff (1854 - 1923) - Liebespaar auf PferdewagenBronze, dunkel patiniert, oben an der Plinthe kyrillisch signiert "M. Wolff" und an ...

Prunkvoller, goldeingelegter Kinzal mit Zarenchiffre "N I" für Nikolaus I., Russland/Georgien, Mitte 19. Jhdt.Kräftige, beidseitig gekehlte Klinge...

Filigran verzierter, kaukasischer Kinzal mit Silbermontierung, Russland, datiert 1901Beidseitig gegratete, zweischneidige Stahlklinge. Griff mit s...

Kinzal M 1904 für Kubankosaken, Russland, datiert 1911Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge. Beidseitig geätzter Ansatz mit kyrillischer Beze...

General der Infanterie Vladimir Olokhov (1857 - 1920) - Kosaken-Schaschka für Offiziere, Russland, 1896/98Gekehlte Rückenklinge, terzseitige Kartu...

Kosaken-Schaschka M 1881 für Mannschaften, Russland, datiert 1897Beidseitig gekehlte Rückenklinge, auf der Fehlschärfe kyrillische Abnahmemarke, H...

Säbel M 1913 für Offiziere der russischen InfanterieBeidseitig gekehlte, vernickelte Rückenklinge mit geätztem, russischem Doppeladler bzw. der Za...

Degen für russische Offiziere der Kavallerie, Regierungszeit Paul I. (1796 - 1801)Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im vorderen Drittel gek...

Degen M 1855 für Staatsbeamte, Russland, Mitte 19. Jhdt.Vierkantklinge, reliefiertes, feuervergoldetes Messingbügelgefäß, Stichblatt mit zaristisc...

Degen M 1855 für Staatsbeamte, Russland, Mitte 19. Jhdt.Vierkantklinge mit eingeschlagener Herstellermarke "Solingen". Reliefiertes, feuervergolde...

St. Anna-Orden - Miniatur zur Befestigung auf der Ehrenwaffe für Tapferkeit, Russland, um 1910Gold, emailliert. Maße 17 x 11 mm. Rs. zwei gekürzte...

Infanteriegewehr M 1845Glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit Messingkorn, Kimme auf dem Schwanzschraubenblatt, über der Kammer Doppeladler-Marke und N...

Infanteriegewehr M 1845Glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit Messingkorn, Kimme auf dem Schwanzschraubenblatt, über der Kammer Doppeladler-Marke und J...

Elfenbein-Zündkrautflasche, Russland, 18. Jhdt.Fein geschnitzter, einteilig gearbeiteter Korpus aus Walross-Elfenbein mit silberner Montierung. Tü...

Jagdliches Elfenbein-Pulverhorn, Russland, um 1760Fein geschnitztes, einteilig gearbeitetes Pulverhorn aus Walross-Elfenbein mit Messingmontierung...

Großes, barockes Jagdmesser, Tula, um 1760Breite Rückenklinge mit originaler, teils fleckiger Politur. Kleine Ausbrüche entlang der Schneide, auf ...

Carl Zeiss, St. Petersburg - Winkelfernrohr für die russische MarineSchwarz nachgestrichen mit grob gereinigten Messingteilen, neben dem Okular da...

Russisches Fanfarentuch, Anfang 20. Jhdt.Helles Wolltuch und Seidengewebe doppellagig vernäht, orange-schwarzer Fransenbehang. Gelber, stoffgestic...

Versilbertes Trench Art-Modell eines M 1910 Maxim-Gun auf fahrbarer Lafette, um 1914/15Messing, versilbert (teils berieben), schwenkbar montiert a...

A Blue Russian Budenovka CapBlue woollen "Budenovka" style cap used by troops in the civil war and later eras, with ear flaps secured by two green...

A White Budenovka CapWhite fabric summer "Budenovka" style cap used by troops in the civil war and later eras, with a cloth chin strap attached by...

A NCO Uniform and Visor Cap of the Air ForceBlue woollen gymnastyorka style tunic, black trousers, belt and black visor cap. Dark blue tunic, two ...

Josef Stalin (1878 - 1953) - bedeutende Totenmaske und zwei Handabdrücke des Diktators der Sowjetunion, datiert 1953Bronze mit dunkelgrüner Patina...

Seltene Schaschka für Offiziere für Auszeichnung, Sowjetunion, datiert 1930/1932Gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Terzseitig vergo...

Kosaken-Schaschka M 1881Gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze (narbig), auf der Fehlschärfe kyrillische Abnahmemarke "Zik" und Datierun...

Admiral Vladimir Alexandrovich Andreev (1904-94) - Ehrendolch der Marine, komplett mit Verleihungsbuch, 1954Vernickelte Klinge mit terzseitiger Lo...

Dolch M 43 für Diplomaten, komplett mit Rock, Sowjetunion, ab 1943Vernickelte, zweischneidige Stichklinge. Vergoldete, in Kugeln auslaufende Parie...

Ukrainische Flagge, 1. Hälfte 20. Jhdt.Zweiteilig vernähtes rötliches Baumwolltuch, mit farbigen Seidenfäden bestickt. Im Zentrum das Wappen der U...

Helm M 1842 für Offiziere der LeibgardeHoher, schwarz lackierter Lederkorpus mit rundem Vorderschirm, vergoldeten Beschlägen und feinem Lederfutte...

Helm für Mannschaften der 1. Eskadron der Leibgarde zu Pferd, um 1890Nickelglocke mit Messingeinfassungen und -beschlägen, vergoldetem Emblem, gew...

Helm M 1845 für Unteroffiziere/ Mannschaften der LinieninfanterieSchwarz lackierter Lederkorpus mit rundem Vorderschirm, vergoldeten Beschlägen un...

Helm für Unteroffiziere im IR 4, um 1900Schwarz gelackter Lederkorpus mit silbernen Beschlägen und einfachem Schweißleder (beschädigt). Das Emblem...

Helm M 1846 für Unteroffiziere/Mannschaften des Leibregiments Dragoner CorpsSchwarz lackierter Lederkorpus mit Messingbeschlägen und -kamm. Braune...

Helm M 1886 für Offiziere der KavallerieGlocke aus geschwärztem Leder, abnehmbare Spitze auf Tellerblatt mit Sternschrauben für Offiziere, vs. Emb...

Raupenhelm, um 1860Hohe Lederglocke mit Bärenfellraupe, vorne Emblem (wohl Bürgerwehr einer schwed. Region "län") und Krone (Kreuz fehlend), Schup...

Geätzter Sponton, wohl Freiburg/ Schweiz, 18.Jhdt.Schmiedeeiserne, leicht gegratete Stoßklinge mit geschwungener, durchbrochener Basis, beidseitig...

Serbische Soldaten, 1. WeltkriegÖl auf Leinwand und Keilrahmen, unsigniert. Trupp von Soldaten mit Karabinern marschiert an einer Berghütte vorbei...

Helm für Gardereiter unter Francisco Franco, 20. Jhdt.Neusilberglocke mit Messingeinfassungen, vergoldete Messingbeschläge (berieben). Emblem in F...

Francisco Franco (1892 - 1975) - persönliche StandarteFahnentuch, mehrfarbig, mit Befestigungsseil. Darstellend u.a. die Säulen des Herakles mit S...

Dolch für Offiziere der siamesischen bzw. thailändischen MarineVernickelte Rückenklinge mit beidseitig kurzer Hohlkehle. Elefantenkopfkappe und Pa...

Bronzefigur des Prinzen Chumphon (1880 - 1923), Siam, um 1920 Sadej TiaEinteilig gegossene Bronzefigur des Admirals Prince Abhakara Kiartivongse, ...

Dolch für Offiziere der Marine des osmanischen Reiches, um 1900In Resten vernickelte, rostnarbige Stichklinge mit beidseitig geätztem Anker unter ...

Paradesäbel für Offiziere, um 1900Leicht gekrümmte, vernickelte Rückenklinge (beschliffen) mit reicher, beidseitiger Zierätzung, darin Trophäen, R...

Sultan Abdulhamid II - Bronzeplakette für ein Geschützrohr, osmanisch, Ende 19. Jhdt.Ovale Plakette aus Bronze mit plastisch gearbeitetem Trophäen...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt.Breite, leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, terzseiti...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt.Lange, kräftige Rückenklinge mit geringer Krümmung, beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, be...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt.Breite, leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, terzseiti...

Säbel für Mannschaften der Husaren, 17. Jhdt.Sehr scharfe, leicht geschwungene und beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Ei...

Miniatur-Magnatensäbel in Verleihungsetui - Auszeichnung der USAP zum 18. September 1969Geschwungene, gekehlte Rückenklinge mit langem Yelman. Sil...

Ganzmetallsäbel à la Mameluke, Ende 19. Jhdt.Geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig) mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel di...

Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia" aus dem Pontifikat Pius IX. (1846-78)Schwarz lackierter Lederkorpus mit Buntmetallbeschlägen...

Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia" aus dem Pontifikat Pius IX. (1846-78)Schwarz lackierter Lederkorpus mit geprägten Messingbes...

Morion der Schweizer Garde, um 1950Gegossene, reliefierte Glocke aus nichtmagnetischem Metall, grau und schwarz lackiert, hoher Kamm, Federbesatz,...

Loading...Loading...
  • 438 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose