20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History
Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-832)

  • (Lose: 1001-1510)

  • (Lose: 1601-2294)

  • (Lose: 3001-3968)

  • (Lose: 4001-4787)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

LinprunstraĂźe 16, MĂĽnchen, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Pulverflaschen und Zubehör (43)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

43 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 43 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Frühe, militärische Pulverflasche mit Kugelbeutel, München, um 1540Trapezförmiger, hölzerner Korpus mit Lederbezug (stellenweise defekt). Kantenve...

Kleine, eiserne Zündkrautflasche, deutsch, um 1600Achtkantiger, konischer Korpus mit fein graviertem, floralem Dekor. Konische Schütte mit gefeder...

Militärische Pulverflasche, deutsch, um 1600Flacher, leicht gekrümmter hölzerner Korpus, der Lederbezug mit Fehlstelle an der Schauseite. Montieru...

Militärische Pulverflasche mit Kugelbeutel, deutsch, wohl Sachsen, um 1600Trapezförmiger Holzkorpus mit Lederbezug. Verschraubte Kanten- und Eckve...

Militärische Zündkrautflasche, deutsch, um 1600Trapezförmiger Korpus aus Holz mit Lederbezug. Eckbeschläge und Kantenverstärkungen aus geschwärzte...

Militärische Zündkrautflasche, deutsch, um 1600Runder konischer Korpus aus lederbezogenem Holz. Achtkantiger Deckel aus Messing, die runde Tülle m...

Messing- und beineingelegte Pulverflasche, böhmisch, um 1600Runder Korpus aus gedrechseltem Nussbaumholz mit Schütte, gefedertem Verschluss und Tr...

Jagdliche Pulverflasche, deutsch (Siebenbürgen?), um 1600Gegabelter Korpus aus fein geschliffenem und poliertem Hirschhorn. Schauseitig fein gravi...

Bedeutende Pulverflasche für Teschinken, Böhmen, um 1650Achtkantiger Korpus aus Nussbaumholz mit feinen Einlagen aus graviertem und eingefärbtem B...

Pulverflasche mit unterseitigem Kugel-Reservoir, deutsch, 17. Jhdt.An den Kanten eisenverstärkter, schwarz gefasster Holzkorpus mit gefederter, ko...

Pulverflasche, Italien, 17. Jhdt.Konischer, geometrisch reliefierter Lederkorpus. Auf der eisernen Rückseite verschraubter Tragehaken und zwei sei...

Silbermontierte Luxus-Pulverflasche, deutsch, datiert 1759Korpus aus Nussbaumholz mit halbplastisch geschnitzten, kämpfenden Tierfiguren in der Ar...

Hornpulverflasche mit Radschlossspanner, deutsch, 18. Jhdt.Flach gepresstes Kuhhorn mit balusterabgesetzter Schütte und jagdlich gravierter, aufge...

Silbereingelegtes Pulverhorn aus einem Hirsch- oder Elchhuf, deutsch, 18. Jhdt.Fellbezogener Holzkorpus, schauseitig geometrisch mit Perlmutt und ...

Rochenhautbezogene Pulverflasche, Frankreich, 18. Jhdt.Leicht ovaler und konischer, beidseitig mit Rochenhaut bezogener Holzkorpus, die verschraub...

Pulverflasche aus Schildpatt, Frankreich, Ende 18. Jhdt.Tropfenförmige Flasche aus Schildpatt mit umlaufend eiserner Fassung und vier Trageösen. E...

Kokosnuss-Pulverflasche, Frankreich, um 1800Korpus aus einer kleinen Kokosnuss mit fein geschnitztem Dekor aus Vögeln zwischen Blattranken. Beidse...

Gravierte Knochen-Pulverflasche im Renaissancestil, Italien, 19. Jhdt.Korpus aus einem Rinderknochen mit fein graviertem und schwarz eingefärbtem ...

Pulverflasche im Stil der Maucher-Werkstatt, 19./20. Jhdt.Zweiteilig geschnitzter, halbplastischer Korpus aus Elfenbein mit beidseitiger Jagdszene...

Radschloss-Kombinationswerkzeug mit Zündkrautflasche, deutsch, um 1600Eisernes, gesenkgeschmiedetes Werkzeug mit zwei unterschiedlich großen, seit...

Radschloss-Kombinationswerkzeug , deutsch, um 1600Eisernes Kombinationswerkzeug, der Kopf mit drei unterschiedlich großen Vierkantschlüsseln. Im S...

Steinschloss-Feuerzeug, Antonio Goggi, Italien, 18. Jhdt.Längsgeteilter, leicht gravierter Messinglauf mit inseitig gefedertem Luntenhalter. Auslö...

Steinschloss-Pulverprüfer im Kasten, H.W. Mortimer & Son, London, um 1820Kurzer Lauf im Kaliber 6 mm. Großes, skaliertes Prüfrad mit Entriegelungs...

Lauf einer Luntenschlossmuskete, deutsch, um 1580Eiserner achtkantiger Lauf mit leicht ausgestellter Mündung. Glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über ...

Geschnittener Büchslauf, Italien, 2. Hälfte 16. Jhdt.Mittig oktagonaler und eingezogener Lauf mit aufwändig geschnittener Mündung in Form eines Dr...

Kuchenreuter-Büchslauf und Flintlauf, süddeutsch, 18. Jhdt.Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 15 mm....

Militärisches Schwammschloss, deutsch, um 1540Rechteckige Schlossplatte mit zwei Befestigungslochungen. Hahn mit außenliegender Feder, Druckknopfa...

Großes, militärisches Schloss mit kombinierter Lunten- und Schwammzündung, deutsch, um 1580Schmale, leicht gebogene Schlossplatte mit zwei Befesti...

Graviertes Luntenschloss, deutsch, um 1600Leicht konische Schlossplatte mit zwei Befestigungslochungen. Umlaufend gravierter Zierfries. Hahn mit g...

Militärisches Luntenschloss, deutsch, um 1600Rechteckige Schlossplatte mit zwei Befestigungslochungen und gravierten Zierlinien. Hahn mit Klemmsch...

Militärisches Schwammschloss, deutsch, um 1610/20Einfache, flache Schlossplatte in Radschlossform. Hahn mit Schwammhalterung, seitlich schwenkbare...

Militärisches Schnapphahnschloss, Niederlande/England, Mitte 17. Jhdt.Flache, geschweifte Schlossplatte, die Pfanne mit gefedertem Deckel und sche...

Ein Paar Kartuschen für Steinschloss-Hinterladerbüchsen, deutsch, um 1710/20Identische eiserne Laufeinsätze im Kaliber 16 mm, seitliche Schlosspla...

Musketengabel, deutsch, um 1600Einfache eiserne Auflage mit eingerollten Enden auf eiserner Tülle. Originaler Schaft aus Weichholz, der eiserne Sc...

Musketengabel, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Eiserne Auflage mit volutenförmig gerollten Enden. Kurze, zylindrische Tülle mit seitlicher Öse und anh...

Musketengabel mit Luntenhalter, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Breite Auflage mit einem volutenförmig eingerollten Ende. Die Gegenseite in einen gesp...

Musketengabel, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Eiserne Auflage, die Enden in stilisierte Vogelköpfe auslaufend. Konische Tülle mit Verstärkungsringen....

Musketengabel, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Eiserne Auflage mit volutenförmig eingerollten Enden auf kurzer Tülle. Originaler Weichholzschaft mit r...

Erotische Schützenscheibe, deutsch, datiert 1881Hölzerner Boden eines Bierfasses, zu einer Schützenscheibe umgearbeitet. Schauseitig farbige Bemal...

Kasten für eine Perkussions-Büchsflinte mit umfangreichem Zubehör, Mitte 19. Jhdt.Rechteckiger hölzerner Kasten mit Nussbaumholzfurnier, der Decke...

Vier eiserne Munitionskisten, drei Gewehrfutterale und eine Segeltasche, 20. Jhdt.Unterschiedlich große, jeweils rechteckige Kisten mit scharnierg...

Loading...Loading...
  • 43 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose