Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

LinprunstraĂźe 16, MĂĽnchen, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Armbruste und Zubehör (15)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (15)
Filter entfernen
15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schützenarmbrust, flämisch, 16./17. Jhdt.Kräftiger Stahlbogen von bikonvexem Querschnitt mit kreisförmiger Marke, eiserne Bogenklammern und Steigb...

Schützenarmbrust, Sachsen, um 1820Geschwärzter Stahlbogen, an der rechten Innenseite gestempelt "R" (Johann Friedrich Rothe, Leipzig). Geknotete S...

Sächsischer Schnepper von Hänisch in Dresden, datiert 1828Schlanker, geschwärzter Stahlbogen mit Kleeblattmarke auf der rechten Innenseite. Neue t...

Verbeinte Scheiben-Armbrust mit Ebenholzschaft, Sachsen, 19. Jhdt.Geschmiedeter, schnurbelegter Stahlbogen mit geflochtener Hanfsehne, originalem,...

Schützenarmbrust, deutsch, 19. Jhdt.Schnurbelegter Stahlbogen mit geflochtener Hanfsehne und grünem Wollaufputz. Leicht gebauchte Säule aus Nussba...

Schützenarmbrust mit Beineinlagen, deutsch, 19. Jhdt.Doppellagiger Stahlbogen mit geflochtener Hanfsehne und Strickverankerung sowie grünem Wollau...

Übergroße Scheibenarmbrust "Balansboog", flämisch, 19. Jhdt.Schwerer Stahlbogen mit originaler Hanfsehne und verschraubten Bogenklammern aus Messi...

Barocker Kugelschnepper, westeuropäisch, Mitte 17. Jhdt.Kräftiger, schlanker Stahlbogen mit gerundeter Innenseite, von zwei verkeilten Eisenklamme...

Kugelschnepper, deutsch, um 1700Schlanker, eiserner Bogen mit ergänzter, beschädigter Sehne, ebenfalls eiserne Säule, symmetrischer, hölzerner Kol...

Schnepper, Sachsen, 1. Hälfte 18. Jhdt.Schlanker, geschwärzter Stahlbogen. Alte, gekonnt geknüpfte Hanfsehne. Vergoldeter Einbund, Fangschnur, Auf...

Kugelschnepper, England, 2. Hälfte 18. Jhdt.Stahlbogen mit konvexer Innenseite und späterer Sehne. Integrierter eiserner Spannhebel, Schloss mit e...

Langer Sportbogen, England, 19. Jhdt.Aus zwei verschiedenen Hölzern verleimter Bogen mit seitlich eingesetzten Hornnocken und ledergefasstem, schn...

Armbrustwinde, deutsch, 16. Jhdt.Kleiner kantiger Radkasten, oben eine messinggefütterte Marke (Oberfläche beschliffen). Eiserner Kurbelarm mit or...

Steigbügel mit zwei Bogeneisen für eine französische/flämische Armbrust, 16./17. Jhdt.Schmiedeeisen. Konischer, kräftiger Steigbügel mit gerader T...

Konvolut von 18 Armbrustbolzen, deutsch, 14./15. Jhdt.Unterschiedlich lange und große, rautenförmige Vierkantspitzen aus Eisen mit ergänzten Schäf...

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose