Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (369)
Filter entfernen
369 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 369 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Sammlung Porzellantassen, Österreich, 19. Jhdt.Sechs Porzellantassen mit Untertassen, polychromer, teils ornamentaler, teils figürlicher so...

Zwei Porzellantassen der Wiener Porzellanmanufaktur, Österreich, 19. Jhdt.Zwei Porzellantassen mit Untertassen, polychromer, floraler und vergolde...

Sammlung Porzellantassen, deutsch, 19. Jhdt.Zehn leicht gebauchte Tassen mit Volutenhenkeln und ausgestellten Füßen, jeweils vergoldet und mit pol...

Drei Porzellantassen, deutsch, 19. Jhdt.Drei Porzellantassen mit polychromem und teilvergoldetem Dekor, zwei mit floralen Mustern, eine vs. Darste...

Drei Porzellantassen, Sevres und Meißen, 19. Jhdt.Drei teilvergoldete Porzellantassen, eine in Form eines Schwanes, eine mit klassizistischem Deko...

Kleine Sammlung Porzellantassen, deutsch, 19. Jhdt.Vier Tassen mit Untertassen mit polychromem und vergoldetem, teils ornamentalem und landschaftl...

Kerzenständer im klassizistischen Stil, wohl Meißen, 19. Jhdt.Porzellan und feuervergoldete Bronze in Form einer korinthischen Säule. Auf vier ged...

Fünf Teile Porzellan im klassizistischen Stil, 19./20. Jhdt.Weißes glasiertes Porzellan, teilvergoldet, meist ungemarkt. Zwei Kerzenleuchter mit B...

Sammlung Glas und Porzellan, 19./20. Jhdt.Drei Schnapsgläser mit eingeschliffenen russischen Doppeladlern. Dazu ein vergoldetes Kelchglas und eine...

Kleine Sammlung Porzellantassen, Österreich, 19./20. Jhdt.Sechs Porzellantassen mit Untertassen, polychromer, teils ornamentaler, teils figürliche...

Kleine Sammlung Porzellantassen, deutsch, 19./20. Jhdt.Fünf Tassen mit Untertassen mit polychromem und vergoldetem Landschafts- und Blumendekor, d...

Galante Rokokoszene, deutsch/Österreich, 19./20. Jhdt.Weiß glasiertes Porzellan mit polychromer Bemalung und goldenen Akzenten. Im Boden blaue Bie...

Kinderbüste eines Bourbonenprinzen, deutsch/Österreich, 19./20. Jhdt.Büste eines Bourbonenprinzen nach einem Entwurf von Johann Joachim Kändler v...

Zwei kleine Dosen im barocken Stil, Frankreich, um 1900Herzförmige Porzellandose mit barocker Galanterieszene, Golddekor und Metalleinfassung, im ...

Achtteiliges Porzellanservice im klassizistischen Stil, 20. Jhdt.Reich vergoldetes, rotbraun glasiertes Porzellan, ungemarkt. Fünf Tassen mit Unte...

Jugendstil-Vase, Manufaktur Rozenburg, Den Haag, 1908Vierkantige, in rund übergehende Vase aus feinem weißen Eierschalenporzellan. Ganzflächig far...

Zwei Jugendstilvasen, Österreich, Anfang 20. Jhdt.Kürbisförmige Steingutvase mit leicht changierender grüner Glasur in vergoldeter Messingfassung ...

Sammlung Porzellan im Stil des 18. Jhdts.Glasiertes Porzellan, teilweise vergoldet. Zwei Kübelbäume mit grünen Nymphenburg-Marken im Boden. Vier K...

Zwei Papageienfiguren, deutsch, 20. Jhdt.Farbiges, glasiertes Porzellan, im Boden jeweils die Herstellermarke. Blaugelber Ara der Manufaktur Unter...

Tazza und zwei Teller, teilw. Meißen, 20. Jhdt.Tazza aus reliefiertem weißen und teilvergoldeten Porzellan mit Reliefdekor und verschraubtem Fuß ...

Große Deckelvase, deutsch, 20. Jhdt.Weißes, glasiertes Porzellan, ungemarkt, bemalt mit militärischen Szenen des 17. Jhdts., filigraner Golddekor....

Porzellan-Kruzifix mit Weihwasserjardiniere im barocken Stil, wohl nach einem Entwurf von Franz Anton Bustelli (um 1720 - 1763), Nymphenburg, 20. ...

Kanne und Vase, Porzellanmanufaktur Limoges, 20. Jhdt.Kakaokanne im Stil des 18. Jhdts. aus glasiertem Porzellan, farbig und golden bemalt, im Dec...

Elegante Kostümfigur mit Brief, Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, 20. Jhdt.Glasiertes weißes Porzellan, an der Plinthe rs. die Manufakturmarke ...

Vier Zypressen aus Porzellan, Nymphenburg, 20. Jhdt.Farbiges, glasiertes Porzellan, im profilierten, geschwungen konturierten Sockel jeweils die g...

Außergewöhnlich große Skulptur einer Ceres nach einem Entwurf von Dominikus Auliczek (1734 - 1804), NymphenburgVollrund gearbeitetes, fein ausgefü...

Drei handbemalte Porzellaneier, Limoges, 20. Jhdt.Teilweise farbiges, glasiertes Porzellan, handbemalt und goldstaffiert, im Boden jeweils die Man...

Kleine Sammlung Porzellantassen, deutsch, Anfang 20. Jhdt.Fünf Tassen mit Untertassen mit polychromem und vergoldetem Dekor. Vier Tassen mit flora...

Porzellanschale mit breitem Goldrand und Blüten, 20. Jhdt.Glasiertes weißes Porzellan, teilvergoldet (berieben), ohne Herstellermarke. Breiter Ran...

Kaffeeservice, Nymphenburg, um 196047-teiliges Kaffeeservice mit feinem, handbemaltem, floralem und figürlichem Dekor aus Streublumen und Paradies...

Konvolut Gebrauchsporzellan, 20. Jhdt.Deckelterrine, zwei Servierplatten und 13 Speiseteller von Goode & Co., London/China (Maximaldurchmesser 43,...

Sammlung Gebrauchsporzellan untersch. Manufakturen, 20. Jhdt.Drei teilvergoldete Schalen der Manufaktur Dresden mit farbigem Blütendekor im Rokoko...

Großes Ensemble handbemaltes Porzellan, 20. Jhdt.Glasiertes weißes Porzellan, gemarkt, handbemalt, teilvergoldet. Rokoko-Kavalier der Manufaktur V...

Konvolut KPM-Porzellan, 20. Jhdt.Glasiertes weißes Porzellan, handbemalt, teilvergoldet, im Boden jeweils die Manufakturmarke. Mokkaservice mit Ka...

Bemalte Milchglas-Vase, Fasson à Venice, 17. Jhdt.Bauchige, blau überfangene Vase mit flachem Standfuß, ausgestellter Lippe und zwei seitlichen, v...

Spirituosenflasche, deutsch, Mitte 18. JhdtFacettierte Glasflasche mit kurzem Hals, dickem Boden sowie Abriss an der Unterseite, Vorder- und Rücks...

Zinnmontierte Plattflasche aus blauem Glas, süddeutsch, 18. Jhdt.Spitzovale flache Flasche aus dunkelblauem Glas mit unterseitig eingezogenem Abri...

Babyflasche (Ludl) aus Glas, süddeutsch, um 1800Konische Flasche aus farblosem Glas mit optisch geblasenem Wabendekor. Boden mit Handabriss. Zinnm...

Geschliffener Becher, Wien, um 1840Leicht konischer Becher aus farblosem Glas mit abgesetztem Standfuß. Die Standfläche und ein unten umlaufendes ...

Rubinglasvase, Böhmen, 1. Hälfte 19. Jhdt.Facettierter langer Hals mit schlankem, ebenfalls facettiertem Korpus. Boden mit leichten Standspuren. H...

Konvolut sechs geschliffene Gläser, Wien und Sachsen, Mitte 19. Jhdt.Eine grün überfangene Vase, wohl Wien, mit vergoldeter Lippe (berieben), Schl...

Kleine Sammlung Glasobjekte, Österreich, 2. Hälfte 19. Jhdt.Drei schwere Gläser aus geschliffenem, farbigem und teils vergoldetem Glas, jeweils mi...

Glas-Applike, Italien/Murano, 19. Jhdt., dazu Satz von sieben kleinen Sockeln im Barock-StilFünfflammige Leuchterapplike auf Holzbasis. Mundgeblas...

Glaspokal im Facon de Venice-Stil, Murano, 20. Jhdt.Kuppa, Stiel und Fuß aus von Milchglas überfangenem Glas, der gewundene Stiel mit applizierten...

Ein Paar Scherzgefäße in Pistolenform, England, 20. Jhdt.Zwei geschliffene, schlanke Gläser aus Kritallglas in Pistolenform mit angedeuteten Hähne...

Zwei Glasflaschen, Murano, 20. Jhdt.Polychrom gefärbte Glasflaschen mit spiraligem Dekor, jeweils mit langen Hälsen und jede mit leicht gebauchtem...

Zwei Vasen, Murano, 20. Jhdt.Vasen mit langen schlanken Hälsen und jeweils mit gebauchtem Korpus, eine Vase aus gelb gefärbtem Glas und rippengegl...

Vier Glasvasen, Murano, 20. Jhdt.Vier Vasen von unterschiedlicher Form mit schwarz-weißen bzw. polychromen Glaseinschmelzungen. Unsigniert. Höhe 2...

Große Glasschale, Murano, 20. Jhdt.Große Schale mit unregelmäßig gefaltetem Rand und mit Dekor aus fließenden Brauntönen und eingeschlossenen Blas...

Glasvase, Murano, 20. Jhdt.Glasvase mit ausgestelltem, vierfach geschweiftem Rand und gebauchtem Korpus, Überfangdekor in polychromem Millefiori-S...

Glasvase, Murano, 20. Jhdt.Leicht konische gläserne Vase mit vollflächigem polychromen Dekor in Form von Kreisaugen, an der Unterseite schwer lese...

Glasvase, Murano, 20. JhdtZylindrische Vase mit spiraligem polychromen Dekor. An der Unterseite Ritzsignatur "A. Ballarin Murano". Höhe 24,5 cm. Z...

Zwei Glasobjekte, Murano, 20. Jhdt.Bauchige Vase mit kurzem Hals und ausgestelltem Rand aus bernsteinfarbenem Glas mit zweifarbigem spiraligen Übe...

Silberne Hochzeitsdose, Österreich/Ungarn, 17./18. Jhdt.Ovale Dose mit vergoldetem Deckel. Die Oberseite mit reichem Filigrandekor, ein zentraler ...

Silbernes Duftei, Nürnberg, 18. Jhdt.Mehrteilig gearbeiteter silberner Duftbehälter in Eiform, die Außenseite mit fein punziertem Dekor. Zwei sepa...

Ein Paar silberne Schuhschnallen, England, 18. Jhdt.Große Schnallen aus Silber (am Rand gepunzt) mit Achse, Dorn und Gürtelhaken aus Eisen. Attrak...

Getriebener Silberbecher, Moskau, um 1780Leicht konischer Trinkbecher mit verstärktem Rand. Umlaufend getriebener Girlanden- und Rankendekor. Auf ...

Silbermontierte Tasche, süddeutsch, um 1820Kleine Tasche aus reich mit Silberfäden bestickter und mit Pailletten besetzter Seide, die Rückseite st...

Gefußter Silberbecher, Paris, um 1800-1820Runder, leicht konischer Becher auf abgesetztem Fuß. Das Innere der Kuppa vergoldet. Auf dem Rand des Fu...

Loading...Loading...
  • 369 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose