Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Deutsche Staaten und Deutsches Kaiserreich (260)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (260)
Filter entfernen
260 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 260 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Säbel M 1856 für Offiziere der Infanterie, Baden Leicht gekrümmte Steckrückenklinge (etwas gekürzt, beschliffen) mit noch erkennbarem Herstellerst...

Säbel M 1831 für Mannschaften der Kavallerie, Baden Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge (beschliffen), an der Wurzel die Jahreszahl "1835" ...

Kavalleriesäbel M 1831, BadenKräftige, leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, auf dem Rücken die geätzte Herstellerbezeichnung "P. Knecht in So...

Badischer Trommelhaken aus napoleonischer ZeitMessing und Eisen. Teils durchbrochen in Form eines Greifen mit Wappenschild gearbeitet, einer der H...

Portrait eines badischen Soldaten vor der Burg Staufen, um 1850Öl auf Leinwand und Keilrahmen. Dreiviertelportrait in sitzender Position mit Säbel...

Großherzogin Louise von Baden - HinterglasbildHandgemaltes Hinterglasbild nach einem Portrait von Franz Xaver Winterhalter mit Darstellung der jug...

Bayern - Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der InfanterieSchwarz lackierter Lederkorpus mit Messingbeschlägen (Vergoldungsspuren). Emblem in Form...

Raupenhelm für Mannschaften, Bayern, 1860er JahreLederglocke mit Wollraupe und Messingbeschlägen. Bekröntes Emblem in Form der Herrscherchiffre "L...

Helm für Mannschaften, Bayern, Ende 19. Jhdt.Unrichtig zusammengestellt. Älterer Lederkorpus (Doppellöcher) mit eckigem Vorderschirm, Nackenschien...

Zwei Infanteriesäbel, ähnl. M 1794, BayernLeicht gekrümmte Klingen, eine mit keilförmigem Querschnitt, die andere mit rückennahem Zug. Gegossene M...

Zwei Infanteriesäbel, Bayern, um 1800Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitigem Zug und zweischneidiger Spitze, Messing-Bügelgefäß, Lederschei...

Bayern - Säbel M 1855 für Offiziere der InfanterieVernickelte Rückenklinge, beidseitig das geätzte Treuebandeau, an der Wurzel die Solinger Wolfsa...

Husarensäbel M 1813 und weiterer Säbel, Bayern Kräftige, geschwungene Rückenklinge (narbig), eisernes Bügelgefäß, schwarz belederte Hilze. Dazu ei...

Säbel M 1826 für Mannschaften der ChevaulegersKräftige Klinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Mittelspitze, am Rücken gest...

Pallasch für Offiziere, BayernVernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit Devisenätzung "In Treue fest", eingeschlagenes Eickhornlogo. Mes...

Bayern - Degen M 1818 für Offiziere der InfanterieGerade Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, beidseitig geätzt Krone/Chiffre "MJK", Messingbügelge...

Bayern - Kavalleriedegen M 89/91Blanke Steckrückenklinge (beschliffen, leicht fleckig). Neusilber-Korbgefäß mit Wappenlöwen und vernieteter Kautsc...

Drei Säbel, Bayern, 19. Jhdt.Kavalleriesäbel M 1813 mit kräftiger Rückenklinge (beschliffen), Eisen-Bügelgefäß, belederter Hilze und nachlackierte...

Bayern - Sponton im Stil des 18. Jhdts.Fertigung des 19./20. Jhdts. Zweischneidiges Blatt, abschraubbar, balustergegliederter Ansatz, zwei Schaftf...

Große Gruppe Effekten der bayerischen Feldpost bzw. Militärverwaltung im 1. WeltkriegSieben Paar Schulterstücke der verschiedenen Dienstgrad- bzw....

Ausrüstungsteile für bayerische Soldaten, 1870 - 1918Seltener Koppelriemen (Koppelzeug) für einen bay. Soldaten der Artillerie, Leder weiß lackier...

Zwei Koppel, Bayern, 1. WeltkriegGeprägtes eisernes Schloss und Messingschloss, beide mit schwarzem Riemen und Gegenschließe. Zustand: IIZustand: ...

Jagdtasche eines Hofjägers, Regierungszeit König Ludwigs II. (1864 - 1886)Mehrfach unterteilte Tasche aus robustem, braunem Leder, seitlich aufgen...

Bayern - Dienstbescheinigung für einen Tambour, datiert 1819Handschriftlich ausgefüllter Vordruck auf Papier. Tambour Bickel von der Grenadiergard...

Luxusausgabe des Militär-Handbuches des Königreiches Bayern 1851 Kleinformatiger Band mit 286 paginierten Textseiten, Verzeichnis der Einheiten so...

Auszeichnungen eines bayerischen Soldaten, große Gruppe Bücher und ZBAOrdensschnalle mit zwei Auszeichnungen. Bay. Militärverdienstkreuz 3. Klasse...

Prinz Karl von Bayern (1795 - 1875) - Briefbeschwerer mit Abbildung von Schloss KleebergPorzellan, handbemalt und mit teils radiertem Golddekor. O...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Glasflakon aus seiner ReisegarniturKristallglas mit Facettenschliff auf der rechteckigen Wandung, gläserne...

Prinz Joseph Clemens von Bayern (1902 - 1990) - signiertes Portraitfoto, datiert 1921Halbportrait des Prinzen in Frack mit Weste, rechtsseitig das...

Ludwig und Maximilian Freiherr von Leonrod – Spiele aus der Jugendzeit - Modell-Dampfmaschine mit Zubehör, Hersteller Gebrüder Bing in NürnbergDam...

Wilhelm Freiherr von Leonrod - Portrait des Prinzregenten LuitpoldS/W-Druck auf Papier. Halbfigur in Uniform mit angelegtem Ordensschmuck, dabei d...

Familie der Freiherrn von Leonrod - Übungslanze der KavallerieHolzschaft mit mittigem Haltering für die Trageschlaufe, Eisenschuh und -spitze, die...

Familie der Freiherrn von Leonrod - Übungslanze der KavallerieHolzschaft mit mittigem Haltering für die Trageschlaufe, Eisenschuh und -spitze, die...

Familie der Freiherrn von Leonrod - Übungslanze der KavallerieHolzschaft mit mittigem Haltering für die Trageschlaufe, Eisenschuh und -spitze, die...

Atelier-Gästebuch des Münchner Kunstprofessors Gustav Rienäcker (1861 - 1935)Edles Büchlein mit marmoriertem, bearbeitetem Ledereinband und Goldsc...

Bayerische Offiziersvereinigungen - Zinngeschenk, Dokumente, Buch, 1. Hälfte 20. Jhdt.Schön erhaltene Zinnkanne nach barockem Vorbild (Höhe 31 cm)...

Drei Krüge und ein Weißbierglas Bayerisches Militär, Anfang 20. Jhd.Drei Krüge aus Steinzeug, jew. 1 Liter, bez. "10. Reichsfrontsoldatentag. - Fr...

Kristallglas aus dem Umfeld bayerisches Königshaus oder bayerisches Regiment, vor 1918Schweres Kristallglas, geätzt. Drei Karaffen (Höhe 26 – 27 c...

Dokumentennachlass Pelkhoven und Fugger-Glött, Bayern, 17. - 20. Jhdt.Schreiben zu Landesdefension an Christoph Pelkhoven, datiert 1602, Auszüge a...

Prinz Ernst August von Hannover und Prinzessin Thyra - gemeinsame goldene Geschenknadel in Etui18 Karat Gold. Verschlungene Monogramme "EA" und "T...

Kesselpauke, Hannover, 18. Jhdt.Einteilig aus Kupfer getriebener Korpus mit gebördeltem Rand. Eiserne Standspange. Am Rand umlaufender hölzerner S...

Kleine Kesselpauke, hannoveranisch, 18. Jhdt.Einteilig aus Messing getriebener Korpus mit gebördeltem Rand. Nachgeschwärzte eiserne Standspange. D...

Diensthirschfänger, Hannover, Mitte 19. Jhdt.Kräftige Rückenklinge, zum Ort hin zweischneidig, eiserne Parierstange mit zum Ort gerichtetem Stichb...

Mecklenburg-Schwerin - Pallasch für Offiziere der Kürassiere, Anfang 19. Jhdt.Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, am Rücken die imitiert...

Gürtelschließe, Mecklenburg-Schwerin, 19. Jhdt.Messing, feuervergoldet (berieben) mit bekrönter silberner Auflage der Herrscherchiffre "FF" für ei...

Helm für Mannschaften der Garde-Infanfanterie, Preußen, um 1900Zusammengestellt. Lederglocke mit Messingbeschlägen. Mannschaftsadler mit aufgelegt...

Preußen - Helm für einen Unteroffizier der Infanterie, um 1900Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, kleine Lackfehlstellen, Schirmnähte offe...

Helm für Mannschaften der Infanterie, PreußenSchwarz lackierte Lederglocke (keine Doppellöcher) mit Messingbeschlägen. Schienen und Linienadler er...

Helm für Offiziere der Infanterie, Preußen, um 1900Schwarz lackierte Lederglocke (etwas verzogen, kleine Lackfehlstellen) mit Buntmetallbeschlägen...

Helm der Gendarmerie, Preußen, um 1900Schwarze Lederglocke (krakeliert), verschraubte Buntmetallbeschläge. Adleremblem (keine Doppellöcher) mit au...

Preußen - Helm für Mannschaften der InfanterieUnrichtig zusammengestellt. Schwarz lackierte Lederglocke mit Messingbeschlägen. Mannschaftsemblem m...

Zweispitz für Offiziere der Kaiserlichen Marine, um 1900Schwarzer Filz mit schwarzem Seidenripsband, silberne Kordons, goldene Bouillonagraffe an ...

Helm für Mannschaften mit KammerstempelLederglocke mit vergoldetem Emblem, Tellerblatt mit fester Kugel, Kinnriemen aus Leder, zwei Kokarden mit F...

Krätzchen bzw. Feldmütze für Mannschaften/UnteroffiziereKammerstück, der weiche Korpus aus schwarzem Wollstoff mit später angebrachtem gelben Deck...

Los 11453

Stahlhelm M 16

Stahlhelm M 16Neuzeitlich lackierte Glocke mit neuzeitlichem Innenfutter. Zustand: III - IVZustand: III - IVStahlhelm M 16Neuzeitlich lackierte Gl...

Ulanka für Mannschaften des 1. Garde-Ulanen-Regiments, PreußenKammerstück. Dunkelblaues Tuch mit ponceauroten Vorstößen, ponceauroten Ärmelaufschl...

Ulanka für Mannschaften im Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13Dunkelblaues Tuch mit weißen Vorstößen, Kragen und polnischen Aufschläg...

Überrock für einen Oberleutnant im Fußartillerie-Regiment Nr. 11Feines blaues Grundtuch, rote Vorstöße, schwarzer Stehsamtkragen, vernähte Schulte...

Loading...Loading...
  • 260 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose