Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Pulverflaschen und Zubehör (80)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (80)
Filter entfernen
80 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Regendichtes Steinschloss, England (?), um 1815 Gewölbte glatte Schlossplatte mit regendichter Pfanne und rollengelagerter Batterie. Gereinigte...

Drei Perkussionsschlösser Zwei rückliegende Perkussionsschlösser, Länge der Schlossplatten je 13,5 cm. Dazu ein weiteres Perkussionsschloss, au...

Fünf Perkussionsschlösser, deutsch und Frankreich, 1. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser für Gewehre. Mechanismen teils unvoll...

Fünf Rohlinge für Perkussionsschlösser, 19. Jhdt. Fünf Perkussionsschlösser, teils rückliegend, jeweils mit vollständiger Mechanik (teilweise g...

Schnapp- und Steinschloss, Marokko bzw. Indien, 19. Jhdt. Partiell messing- und silbereingelegtes (leicht narbiges) Schnappschloss für eine mar...

"Tape-primer" Perkussionsschloss, Dr. Maynard, Ohio, USA, datiert 1856 Glattes, konisches Schloss mit kräftigem Hahn. Davor scharniergelagerte...

Zwei unterschiedliche Gewehr-Seitenschlösser, um 1860/70 Darunter ein linkes, ornamental fein graviertes Seitenschloss mit kompletter Mechanik,...

Schloss für einen Snider-Karabiner, P. J. Malherbe & Cie., Lüttich, um 1872 Flache Schlossplatte mit "JH" unter Krone, gestempeltem Firmenlogo...

Steinschlossfeuerzeug, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Eiserner, auf der Oberseite gravierter Schlosskasten mit Standfuß, patiniert. Glatter Nussholzg...

Radschlossschlüssel, Italien, um 1600 Schmiedeeiserner Schlüssel, der Kopf mit zwei seitlichen Vierkantöffnungen. Schaft mit Balustergliederung...

Acht Zeughaus-Mündungsverschlüsse, deutsch, 17./18. Jhdt. Sieben unterschiedliche Verschlüsse für Langwaffen aus Holz und Zinn (Kal. ca.15-18 ...

Barocker militärischer Federspanner, deutsch, datiert 1748 Großer eiserner Spanner zum Komprimieren von v-förmigen Schlossfedern. Geschweifte H...

Militärischer Federspanner, USA, 19. Jhdt. Große Flügelschraube mit Gewindestange und Widerlager, mit US-Abnahmenmarke gestempelt. Länge 14 cm....

Aufsatz einer Musketengabel, Niederlande, um 1600 Bronzene Gabel mit kräftiger dunkler Alterspatina. Die beiden Enden in Form von Drachenköpfen...

Musketengabel, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Auflage aus kräftigem Eisenblech mit volutenförmig gerollten Enden. An einer Seite zwei Einkerbunge...

Musketengabel, deutsch, um 1600 Einfache eiserne Auflage mit eingerollten Enden auf eiserner Tülle. Originaler Schaft aus Weichholz, der eisern...

Eiserner Pistonschlüssel, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Runder Schaft mit Mittelnodus und einem Schlüssel. Die querstehende Handhabe mit einem weite...

"Disk-Primer"- Patent-Perkussionsschloss, C. Sharps, USA, datiert 1859 Rückliegendes, glattes Schloss mit Beschriftung "C. SHARPS' Pat. OCT. 5 ...

Gewehrkoffer und -futteral, England, 2. Hälfte 19. Jhdt. Lederbezogener Holzkoffer für eine Doppelflinte mit Beschlägen aus Messing. Abschließb...

Zimmer-Schießanlage, deutsch, letztes Viertel 19. Jhdt. Hölzerne Schießanlege mit aufgeklebten, teils kolorierten Stahlstichen. Die zentrale S...

Loading...Loading...
  • 80 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose