Works of Art, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Orient and Asian Arts, Antiquieties
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 578)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (144)
Filter entfernen
144 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 144 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Louis XVI-Kommode, Frankreich, um 1780 Weichholz mit Nussbaumfurnier, Intarsien aus Obsthölzern. Rechteckiger Korpus auf vier leicht geschwungene...

Elegante Louis XVI-Sitzbank, Frankreich, um 1790 Nussbaumkorpus, teils fein beschnitzt und separate Polsterauflage. Auf sieben sich nach unten ve...

Ein Paar feine Rokoko-Armlehnsessel, Italien/Venedig, 18. Jhdt. Aufwendiger, teils durchbrochen geschnitzter Holzkorpus. Originale Polimentvergol...

Terrakotta-Hocker mit Löwenfell des Herkules, Florenz, um 1800 Rötliche Keramik mit schöner Alterspatina. Hocker in Form eines natürlich gewachse...

Seltener originaler klassizistischer Terrakotta-Gartensitz, Florenz, um 1800 Rötliche Keramik mit schöner Alterspatina. Runder Sitz mit schauseit...

Großer barocker Paravent mit geprägtem Lederbezug, deutsch, 18. Jhdt. Vierteiliger Stellschirm mit hölzernem Rahmen. Schauseitig Bezug aus gepräg...

Architektentisch, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jhdt. Französischer Architektentisch in Mahagoni, auf Balusterbeinen mit Messingdetails und mehrstufi...

Eleganter Rauchertisch mit Pfeifengalerie, 19. Jhdt. Feines, rotbraun gebeiztes, poliertes Furnier. Vier geschwungene Beine, Tischfläche mit abge...

Großer Pfeilerspiegel im Stil des Empire, deutsch, 20. Jhdt. Weichholz mit Kirschbaumfurnier. Gestufter Sockel mit halbrunder Ablage. Großer Spie...

Ein Paar vergoldete Girandolen mit Sockeln aus schwarzem Serpentin, Frankreich, um 1860 Mehrteilig gearbeitete Sockel mit fein ziselierter Montie...

Großer Spiegel mit prachtvollem Rahmen im Stil des Régence, Mitte 19. Jhdt. Durchbrochen, teils vollplastisch geschnitzter Prunkrahmen, mit Blüte...

Bedeutende Barock-Tapisserie "Davids Triumph", flämisch, Mitte 17. Jhdt. Farbige Tapisserie aus gewirkter Wolle und Seide. Darstellung des jungen...

Großer Gobelin "Hannibal trifft Scipio", flämisch, 17. Jhdt. Fein geknüpfter Wandteppich aus farbiger Wolle. Darstellung einer Szene aus dem zwei...

Großformatiger Gobelin, flämisch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger, fein geknüpfter Gobelin mit Darstellung einer Waldlandschaft. Umlaufend breit...

Ein Paar klassizistische Eckkonsolen als Architekturelemente, Frankreich oder Italien, um 1800 Fein gearbeitete Terrakotta. Auf eckiger Plinthe m...

Hochfeine Rokoko-Türen aus Schloss Bruchsal, süddeutsch, um 1740 Lindenholz, sehr fein beschnitzt und weißlich gefasst. Feuervergoldete Beschläge...

Barocke eiserne Flügeltüren, süddeutsch, 18. Jhdt. Doppeltüre aus Eisenblech, der kräftige eiserne Rahmen mit kreuzförmigen Verstrebungen. Aufges...

Kleine Louis XV-Cartelluhr mit signiertem Spindelwerk, Paris, 18. Jhdt. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, teils fein ziseliert in Form einer Kartus...

Doppelseitiger Reliquienanhänger, süddeutsch, um 1720 Doppelseitiges ovales Medaillon mit fein gedrechseltem hölzernen Rahmen und facettiert gesc...

Jesuskind in Rokoko-Schrein, süddeutsch oder böhmisch, um 1760 Fein geschnitzte, dreiviertelplastische Figur mit originaler Farbfassung und Vergo...

Christuskind in barockem Schrein, Italien, 18. Jhdt. Fein gearbeitete Darstellung des Christuskindes mit fein modelliertem Wachskopf und Händen u...

Große Klosterarbeit, süddeutsch oder Italien, Ende 18. Jhdt. Zweiteiliger verglaster Schaukasten mit Waschgoldfassung (teils bestoßen) auf vier g...

Ein Paar Buchsbaum-Reliefs, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Ovale Bildplatten mit kräftig reliefierten Darstellungen des Hl. Martin und der Hl. A...

Fein gestickter Altarbehang (Antependium), süddeutsch, 18. Jhdt. Cremefarbener Seidendamast mit Blumenmuster und aufgesetzten Goldborten. Zwei Fe...

Drei Zizenhausener Figuren, um 1830 Unterschiedliche halbplastische Figurengruppen aus gelblich-gräulicher Terrakotta mit feiner farbiger Fassung...

Große hölzerne Marionette "Skelett", Sizilien, Ende 18. Jhdt. Weichholz mit originaler farbiger Fassung. Halb plastisch geschnitzte Figur, die be...

Marionette Prinz oder Edelmann, Sizilien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Weichholz mit originaler Farbfassung. Vollplastisch geschnitzter Kopf, Körper und G...

Schaukasten mit Puppenpaar in schwäbischer Tracht, um 1830/40 Puppen mit farbig gefassten Holzköpfen mit Echthaar, auf handgenähten Lederbälgern....

Drei silberne Ringe, 14. - 18. Jhdt. Ein spätbyzantinischer Ring, die kantige Schiene mit Kreisaugendekor. Auf der runden Platte ein graviertes S...

Religiöse Plakette, deutsch, um 1600, Abguss des 17./18. Jhdts. Runde Medaille mit vs. Brustbild des Gottvaters mit Weltkugel und zweireihiger Um...

Bergkristall-Rosenkranz mit vergoldeter Medaille des Klosters Weingarten, Schwaben, um 1700 Rosenkranz mit Perlen aus geschliffenem und facettier...

Silbereingelegte Schnupftabakdose, Schlesien, 18. Jhdt. Aus einer großen Hirschklaue hohl gearbeitet mit schauseitig eingelegten Perlmuttstücken ...

Bäuerliches Kästchen, Oberschwaben, 18. Jhdt. Polychrom gefasstes, schauseitig mit feinen Blumen- und Blütenmotiven bemaltes Buchenholzkästchen, ...

Verbeinte Schatulle, Archangelesk, 1. Hälfte 19. Jhdt. Rechteckige hölzerne Kassette auf vier Standfüßen mit scharniergelagertem gestuften Deckel...

Wirtshausschild, Nürnberg, 18./19. Jhdt. Zweiteilig getriebener, gewölbter Schild, vs. mit dem Nürnberger Wappen polychrom bemalt (seitenverkehrt...

Sakrales gotisches Petschaft, Frankreich, 13./14. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Spitzovale Matrix mit fein geschnittener Darstellung des...

Kanzleimappe, deutsch, datiert 1439 Mappe aus grün gefärbtem, etwas fleckigem Pergament, vs. datiert und beschriftet, Verschluss und Rückenverstä...

Geheimer Giftschrank in Buchform, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Bucheinband aus braunem Leder, der Buchrücken mit Titeletikett "R:P: HEHEL S...

Geheimer Giftschrank in Buchform, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Originaler Bucheinband um 1600 mit geprägten pergamentbezogenen Buchdeckeln....

Schreibkassette, Frankreich, 18./19. Jhdt. Lederbezogene Kassette mit geprägtem Floraldekor, innen mit ebenfalls geprägtem Leder und Papier ausg...

Nähkästchen mit Nadelkissen, Niederlande, um 1800 Achtkantige Messingdose mit aufgelegten Appliken aus reliefiertem Messing. Einseitig kleine Sch...

Kassette mit Lackmalerei, Braunschweig, wohl Stobwasser-Manufaktur, um 1830 Rechteckiges hölzernes Kästchen mit schwarzer Lackfassung. Auf dem De...

Bemalte Spieldose in der Art der Manufaktur Stobwasser, norddeutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Quaderförmige, schwarz gelackte Metalldose mit feiner Öl...

Elfenbeinhammer einer Freimaurerloge, Frankreich, um 1850 Runder doppelseitiger Schlagkopf aus gedrechseltem Elfenbein. Schaft mit geschnitztem D...

Grand tour-Tintenfass aus Bronze, Italien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Weit ausladender, tazzaförmiger Standfuß aus patinierter Bronze. Tintenfassbehälte...

Los zurückgezogen / Withdrawn from sale Los zurückgezogen / Withdrawn from saleLos zurückgezogen / Withdrawn from sale Los zurückgezogen / Withd...

Übergroße Meerschaumpfeife im Etui, Türkei, um 1900 Großer, vollplastisch geschnitzter Pfeifenkopf in Form eines Orientalen mit Turban. Auf der U...

Bronzener Rahmen für eine Miniatur, Italien, 16./17. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Reich reliefierter, halbplastisch gearbeiteter Rahmen...

Historischer Brautschmuck, Ungarn/Siebenbürgen, 17. Jhdt. Leinengefüttertes Stirnband mit Bezug aus dunklem Samt. Darauf montiert 17 Zierrosetten...

Ein Paar kleine Globen, Johann Gabriel Doppelmayr, Nürnberg, datiert 1736 Hölzerne, mit handkolorierten Kupferstichen bespannte Globen auf origin...

Seltener kleiner Globus, Nürnberg, um 1860 Fein gedrechselter Stand aus Obstholz mit Halterung aus Messing. Hölzerner, mit farbigem Papier bedruc...

Große hölzerne Sonnenuhr, Italien, 17./18. Jhdt. Runder Korpus aus Pappelholz mit originaler farbiger Fassung. Verglaster Kompass, der Boden mit ...

Renaissance-Spielbrett, süddeutsch, um 1600 Aufklappbarer Kasten aus ebonisiertem Nussbaumholz. Auf den Außenseiten Spielbretter für Schach und M...

Große barocke Münzwaage, deutsch, 18. Jhdt. Schubladenkasten aus Nussbaumholz mit aufgeschraubter Säule aus Messing mit Balusterdekor. Eingehängt...

Zwei steinerne Mauerhalterungen für Gefangene oder Pferde, 17. Jhdt. Ausdrucksstark geschlagener Türkenkopf mit aufgezwirbeltem Bart und weit auf...

Mechanischer Tabakschneider, norddeutsch/Niederlande, um 1760 Länglicher Korpus aus Eichenholz mit kräftigen eisernen Beschlägen. Der Behälter fü...

Gläsernes Dreifach-Wendesiegel aus dem französischen Hochadel, um 1720 Geschliffenes, leicht getöntes Glas mit fein facettierten Seiten. Alle dre...

Loading...Loading...
  • 144 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose