Matchlock and Wheellock, Flintlock and Percussion, Modern Hunting Rifles, Pistols and Revolvers, Service Weapons, Powder Flasks and Equipment
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1044)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1044 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1044 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier Perkussionspistolen im Kasten, Pondevaux & Jussy, St. Etienne/Frankreich, um 1850Darunter ein Paar lange Perkussionspistolen mit brünierten, ...

Zündpillen-Salonpistole, Loron & G., Frankreich, um 1860Achtkantiger, 220mm-Lauf mit blanker, gezogener Seele im Kaliber 6 mm, Lauf mit originaler...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Frankreich, um 1850Oktagonale 165 mm Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 17,5 mm. Fleckige Laufoberflächen...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Carnet, Dôle, um 1850Oktagonale 205 mm Damastläufe mit gezogenen Seelen im Kaliber 13 mm. Originales Finis...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Gastinne Renette, Paris, um 1850Oktagonale 190 mm Damastläufe mit gezogenen, leicht matten Seelen im Kalib...

Ein Paar Hinterlader-Perkussionspistolen im Kasten, Le Page, Paris, um 1860Oktagonale 200 mm Läufe mit gezogener, narbiger Seele im Kaliber 17 mm....

Ein Paar Perkussionspistolen, Heinrich Wilhelm Köhncke in Bremen, um 1860Gezogene, brünierte Oktagonalläufe im Kaliber 8 mm mit eingeschobenen Sil...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, B. Cogswell, London, um 1850Oktagonale 180 mm Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 12 mm. Laufoberfläche mi...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, T. Perrins, Windsor, um 1850Oktagonale 150 mm Damastläufe mit gezogenen Seelen im Kaliber 13,5 mm. Laufobe...

Bündelrevolver, Jose Antonio Vianna, Porto, um 1850Kal. .36 Blackpowder, Nr. ohne, Bündel aus sechs abschraubbaren Nockläufen, Länge 12 cm. Läufe ...

Ein Paar Perkussionsterzerole, Ibarzabal in Eibar, um 1850Glatte, abschraubbare, brünierte, etwas beriebene Nockläufe im Kaliber 13 mm, auf den Ob...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Pedro Maria Aguirre, Eibar, datiert 1850Oktagonale 235 mm Läufe mit gezogenen Seelen im Kaliber 16,5 mm. Ü...

Transitionsrevolver, William Dooley in Liverpool, um 1850Kal. .36 Blackpowder, Nr. ohne, gezogener, etwas rauer, brünierter 5"-Lauf. Buntgehärtete...

Springfield Arms Co.-Perkussionsrevolver, Jaquith Patent, um 1850Kal. 31 Blackpowder, Nr. 46, runder, gezogener Lauf, blank bis narbig, Länge 10 c...

Massachusetts Arms Co.-Belt-Revolver nach Wesson & Leavitt, 1851Kal. 31 Blackpowder, Nr. 985, runder, gezogener, etwas rauer Lauf, Länge 11,5 cm. ...

Colt Modell 1849 Pocket im Kasten, 1853Kal. 31 Blackpowder, Nr. 55859, nummerngleich (auch auf der Ladepresse). Achteckiger 4"-Lauf, gezogen, narb...

Perkussionsrevolver im Kasten, Tranter 1853 Patent, England, um 1860Kal. .54 Blackpowder, Nr. ---, achtkantiger 165 mm Lauf mit gezogener, blanker...

Perkussionsrevolver, Deane Adams & Deane, Adams Patent 1851, London, circa 1855Kal. .54 BlackPowder, Nr. 1268, achtkantiger 8"-Lauf mit blanker Se...

Perkussionsrevolver im Kasten, John Clough & Son, Bath Kal. .44 BlackPowder, Nr. 30268.R., DA only, oktagonaler 160 mm Lauf mit gezogener, narbige...

Perkussionsrevolver im Kasten, Deane Adams & Deane, LondonKal. .44 BlackPowder, Nr. 6188.R.149, oktagonaler 160 mm Lauf mit gezogener, narbiger Se...

Perkussionsrevolver im Kasten, Tipping & Lawden, LondonKal. .44 BlackPowder, Nr. ohne/no SN, DA-only, oktagonaler 150 mm Lauf mit narbiger Seele, ...

Perkussionsrevolver im Kasten, Joseph Lang sen. , LondonKal. .44 BlackPowder, Nr. 2115, oktagonaler 155 mm Lauf mit narbiger, gezogener Seele. Sec...

Perkussionsrevolver, Robert Adams, "Adams Beaumont", London Kal. .54 Blackpowder, Nr. 34813.R., oktagonaler 145 mm Lauf mit leicht matter, gezogen...

Perkussionsrevolver im Kasten, Hugh Brown, Glasgow, "Beaumont Adams" Kal. .54 BlackPowder, Nr. ohne/no SN, oktagonaler 160 mm Lauf mit matter Seel...

Perkussionsrevolver im Kasten, Wilkinson London, Mod. Tranter 1853, England, um 1860Kal. .54 Blackpowder, Nr. ---, achtkantiger 165 mm Lauf mit ge...

Perkussionsrevolver im Kasten, Edmund Balchin in Hull, Mod. Webley wedge frame, England, um 1860Kal. 9 mm Blackpowder, Nr. --, achtkantiger 115 mm...

Colt Mod. 1862 Pocket Navy aus der ersten SerieKal. 36 Blackpowder, Nr. 7816, nummerngleich. Achteckiger 4½" Lauf, blank mit wenigen Närbchen. Fün...

Colt 1862 Police, USA, 1863Kal. .36 BlackPowder, Nr. 21596, runder, 5½"-Lauf mit gezogener, matter Seele. Fünfschüssig, nummerngleich bis auf den ...

Remington New Model Army, USA, um 1865 Kal. .44 BlackPowder, Nr. 102029, achtkantiger 8"-Lauf mit rauer Seele. Nummer nur am Rahmen unter der link...

Perkussionsrevolver, Whitney Navy, USA, um 1865 Kal. .36 Blackpowder, Nr. ---, achtkantiger, 7½"-Lauf mit nahezu blanker Seele. Nummerngleich inkl...

Remington New Model Single-Action Belt Revolver, USA, um 1865Kal. .36 Blackpowder, Nr. ---, achtkantiger, 6½"-Lauf mit narbiger Seele. Sechsschüss...

Perkussionsrevolver Whitney Navy, USA, um 1865 Kal. .36 BlackPowder, Nr. --, achtkantiger, 7½"-Lauf mit nahezu blanker Seele. Nummerngleich inkl. ...

Perkussionsrevolver Whitney Navy, USA, um 1865Kal. .36 Blackpowder, Nr. 4823, gezogener, etwas rauer Oktagonallauf, Länge 7½", an der Unterseite L...

Perkussionsrevolver, London Armoury Co, Kerr Patent, London, um 1865Kal. .54 BlackPowder, Nr. 453, achtkantiger, ca. 6"-Lauf mit matter Seele. Num...

Perkussionsrevolver, Adams Patent Small Arms Company, Mod. 1866 London, um 1870Kal. .54 BlackPowder, Nr. 117, achtkantiger 6"-Lauf mit fast blanke...

Schießschlüssel, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts.Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 7 mm mit kanonierter Mündung...

Windbüchse in der Optik eines Radschlossgewehres, deutsch, um 1700Glatter oktagonaler Bronzelauf im Kaliber 9 mm, Seele leicht rau, auf der Oberse...

Jagdliche Windbüchse, Andreas Wetschgin, Augsburg, um 1710Gefütterter, glatter Achtkantlauf aus Messing im Kaliber 8,5 mm mit Messingkorn und vers...

Windbüchse mit Schraubkolben, Ende 18. Jhdt.Glatter Rundlauf im Kaliber 10,5 mm mit Messingkorn. Messingschlosskasten mit Schloss- und -gegenplatt...

Seltenes Paar Windpistolen in Steinschloss-Optik, Friedrich Jacob Bosler in Darmstadt, um 1740/50Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit sieben...

Pulverflasche mit Kugelreservoir für Radschlosspuffer, Sachsen, um 1580Bauchiger, an der Rückseite abgeflachter Holzkorpus mit reichen Einlagen au...

Beschnitzte Geweihgabel-Pulverflasche, deutsch, um 1580Korpus aus Hirschhorn mit schauseitig reliefiert geschnitzter alttestamentarischer Darstell...

Große Luxus-Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600Hölzerner Korpus mit Bespannung aus gelbem (beriebenem) Wollsamt. Auf der Schauseite zentrale...

Hölzerne Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600Gekrümmter Korpus aus verleimtem Holz mit schwarzer Farbfassung. Geschwärzte eiserne Beschläge. ...

Gravierte Pulverflasche, deutsch, um 1600Korpus aus gepresstem Kuhhorn mit fein graviertem und geschwärztem Dekor. Schauseitig Lilienornament, umg...

Lederbezogene Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600Trapezförmiger hölzerner Korpus mit Lederbezug (altersbedingte Spannungsrisse) und geschwär...

Musketier-Pulverflasche, Norditalien, um 1600Holzkorpus mit Bezug aus schwarzem Leder. Eiserne Montierung, die beidseitigen Flächen mit reich getr...

Zündkrautflasche aus Elfenbein, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Ringförmig gedrechselter Korpus aus Elfenbein. Schütte aus Messing mit gefedertem Vers...

Hölzerne Pulverflasche, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt.Ringförmiger Korpus aus fein gedrechseltem Nussbaum-Wurzelholz. Eiserne Montierung mit zwei se...

Eiserne Pulverflasche, Brescia, Anfang 17. Jhdt.Halbrunder, leicht konischer Korpus aus Eisenblech, die Schauseite fein gekehlt. Deckplatte mit sp...

Gravierte Pulverflasche, deutsch, 18. Jhdt.Korpus aus graviertem, flach gepresstem Horn, beidseitig mit gravierten jagdlichen Szenen. Schütte mit ...

Pulverflasche aus Schildpatt, Frankreich, Ende 18. Jhdt.Tropfenförmige Flasche aus Schildpatt mit umlaufend eiserner Fassung und vier Trageösen. E...

Geschnitzte Elfenbein-Pulverflasche, deutsch, 19. Jhdt.Halbrunder, allseitig reichlich beschnitzter Korpus mit Rankendekor und fantastischen Tierw...

Pulverflasche, Westeuropa, 19. Jhdt.Große Geweihrose mit zwei Astansätzen, weiß geschliffen und reich verziert mit geschwärzten Gravuren im neogot...

Radschlossschlüssel für Teschinken, Teschen, um 1650Einteilig geschmiedetes eisernes Werkzeug, der achtkantige Kopf mit zwei seitlichen Vierkantsc...

Zwei Pulverhörner mit Radschlossschlüsseln, deutsch, 18. Jhdt.Jeweils flacher Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit Holzstöpseln und verstiftete...

Radschlossschlüssel und Pulvermaß, deutsch, 16./17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiseitiger Vierkantkopf mit unterseitigem Schraubenzieher und geschnitte...

Militärisches Schwammschloss, Spanien(?), um 1550Einfache Schlossplatte mit zwei Halblochungen und geschlagener Turmmarke. Hahn mit eingeklemmtem ...

Luntenschloss, Nürnberg, um 1580Rechteckige Schlossplatte mit umlaufender Zierlinie. Luntenhalter mit Stellschraube und Kerbdekor. Gefederter Abzu...

Luntenschloss, Niederlande, um 1620/30Rechteckige Schlossplatte mit fein gravierten doppelten Zierlinien, geschlagene Marke "B". Luntenhalter mit ...

Loading...Loading...
  • 1044 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose