Militaria, Orden, Auszeichnungen, Uniformen, Effekten, Kopfbedeckung, Stahlhelm, Urkunden und Dokumente, Blankwaffen, Dolche, Rapiere, Kürass
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 603)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Württemberg (9)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (9)
Filter entfernen
9 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 9 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schirmmütze für Mannschaften der Infanterie, um 1900 Schön erhaltenes dunkelblaues Tuch mit rotem Deckelvorstoß und rotem Bund, Metallkokarden, s...

Kollett für Mannschaften des 2. Reiter-Regiments, Centenaranfertigung um 1900 Lichtblaues Tuch mit roten Vorstößen und Aufschlägen, Messingknöpfe...

Waffenrock für Mannschaften im 3. Württembergischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 49, um 1900 Dunkelblaues Tuch, Stehkragen und Ärmelaufschläge au...

Kartuschkasten, Feldbinde und Schulterstück für Offiziere, um 1900 Kartuschkasten für Offiziere im Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württemberg...

Los 9477

Lanze M 1834

Lanze M 1834 Beidseitig gegratetes, zweischneidiges, eisernes Blatt, an der Tülle gotische Abnahme, zwei eiserne Schaftfedern, drei eiserne Befes...

Stahlrohrlanze mit Flagge Vierkantspitze an hohlem Schaft (narbig), vier Ösen für die Lanzenflagge, diese aus feinem, gefärbtem, vernähtem Leinen...

Drei Amtssiegel, Baden-Württemberg, 19. Jhdt. Ein Siegel mit Matrix und Handhabe aus Eisen, ein weiteres mit eiserner Handhabe und Messingmatrix ...

Eberhard Ludwig, Herzog zu Württemberg - steingeschnittenes Petschaft, um 1700 Beidseitiges ovales Petschaft aus Solnhofener Schiefer. Vorderseit...

Loading...Loading...
  • 9 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose