Militaria, Orden, Auszeichnungen, Uniformen, Effekten, Kopfbedeckung, Stahlhelm, Urkunden und Dokumente, Blankwaffen, Dolche, Rapiere, Kürass
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 603)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (601)
Filter entfernen
601 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 601 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen-Regimentsteller des Königlich Sächsischen Garde-Reiter-Regiments Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die ...

Zwei Meissen-Regimentsteller des Königlich-Sächsischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 68 Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurgrün,...

Zwei Meissen-Regimentsteller des Königlich-Sächsischen Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 32 und des Königlich-Sächsischen 11. Infanterie-Regime...

Fünf sächsische Teller Zwei Meissen-Regimentsteller aus glasiertem weißen Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die blaue Schwertermar...

Drei Meissen-Regimentsteller der Reserve-Infanterie-Regimenter 133, 241 und 255 Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Bode...

Zwei Meissen-Regimentsteller der Reiter-Regimenter 10 und 18 Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die blaue Schwert...

Meissen-Regimentsteller der Königlich-Preußischen Feld-Artillerie-Schießschule Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden...

Fünf Teller zum Ersten Weltkrieg Zwei Meissen-Teller aus glasiertem weißen Porzellan mit blauem Unterglasurdekor und Schwertermarken, einer mit d...

Vier patriotische Porzellanteller, 1. Hälfte 20. Jhdt. Blauer Teller Wilhelm II. Deutscher Kaiser 1888 - 1913, Rosenthal-Jubiläumsteller Nr. 557 ...

Vier patriotische Porzellanteller, 1. Hälfte 20. Jhdt. Glasiertes weißes Porzellan, teilvergoldet mit farbigem Aufglasurdekor, jeweils ohne Boden...

Zwölf Weihnachtsteller Glasiertes weißes Porzellan mit farbigem Dekor, teilweise vergoldet: Fünf flache Rosenthal-Weihnachtsteller der Jahre 1922...

Vier patriotische Keramik-Aschenbecher, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zwei Meissen-Aschenbecher mit Schwertermarke, einer mit Symbol des Pionier-Bataillons...

Vier bayerische Militärkrüge Jeweils glasiertes Steinzeug, blau beschriftet, zwei Krüge für 1 l und zwei Krüge für 0,5 l Bier, bei drei Exemplare...

Drei Militärkrüge, Bayern Halbliter-Krüge, glasiert, schauseitig blaue oder mehrfarbige Darstellungen. Steinzeugkrug "20. Bayr. Inf. Regt. 12.(M....

Drei Krüge Windenmacher und Reichshandwerkertag Halbliter-Krüge aus glasiertem grauen Steinzeug. Geschenkkrug der Windenfabrik Gottfried Schober ...

Drei Reservistenkrüge Halbliter-Krüge aus glasiertem Steinzeug. Reich reliefierte Kavalleriedarstellungen und Inschrift "Zur Erinnerung an meine ...

Gottscho-Seitengewehr, um 1914 Schön erhaltene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Mittelspitze, an der Wurzel der Gottscho-Stempel und "S W", ...

DEMAG-Grabendolch, um 1917 Zweischneidige, rautenförmige Stichklinge, gemarkt "DEMAG Duisburg" und auf der Gegenseite "Gesetzlich geschützt", am ...

Vier Grabendolche, deutsch Jeweils Rückenklinge (teilweise narbig), ohne Hersteller. Vernietete Holzgriffschalen (zwei wohl in der Tragezeit erne...

Drei Grabendolche und ein Brieföffner, deutsch Grabendolche jeweils mit Rückenklinge (eine mit Eickhorn-Marke), vernieteten Holzgriffschalen sowi...

Drei Bajonette M 98/05 der Firma Mundlos, Magdeburg, 1916 - 1918 Sägerückenklinge (narbig), gestempelt "H. Mundlos & Co. Magdeburg" sowie "W 17" ...

Vier Bajonette M 98/05, dabei Magdeburger Regiment, datiert 1910 - 1917 Blanke Rückenklinge mit "Erfurt"-Stempel und bekrönter Abnahme "W 10", ve...

Drei Seitengewehre M84/98 n. A. Brünierte Rückenklinge, gestempelt "E.Siepmann & Co. Solingen" und "W 17" unter Krone, brüniertes Eisengefäß mit ...

Ersatz-Seitengewehr mit Dreikantklinge, um 1917 Gekehlte Dreikantklinge (etwas fleckig) einer Beutewaffe, an der Wurzel Abnahmemarken. Feldgrau ...

Zwei Ersatzbajonette, ähnlich M 98/05, um 1916 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit gotischer Abnahme "B" unter Krone, Eisengriff mit intakter Ar...

Drei Ersatzbajonette, deutsch, um 1916 Gut erhaltene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit gotischer Abnahme, zweiteilig geprägter, vernieteter E...

Drei Ersatzbajonette, deutsch, um 1916 Gut erhaltene, ungemarkte Rückenklinge, volleiserner narbiger Griff, narbige Stahlblechscheide. Dazu zwei ...

Drei deutsche Ersatzbajonette Ersatzbajonett 98/05 mit Rückenklinge (gotische Inspektorenmarke), Eisengriff und feldgrau lackierte Eisenscheide (...

Dreizehn Seitengewehre Ein 98/05 n.A. mit Sägerücken (W 16), ein 98/05 n.A., ein 98 lang, ein erleichtertes Seitengewehr M 1869 zum bayrischen W...

Gruppe Blankwaffen und Ausrüstung, 1. Weltkrieg Seltenes Notbajonett mit Scheide, Klinge mit gedrehter Befestigung aus Eisen, deutsch, um 1918, L...

Kleine Sammlung Effekten Koppelschloss aus Buntmetall mit Neusilberauflage, der lederne Riemenrest gestempelt "Hannover" und "1915". Dazu eine Sp...

Fotoalbum des Sanitätsarztes J. H. Möllering im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 78, 1914 - 1918 Ca. 200 Schwarzweißfotos unterschiedlicher Format...

Fotoalbum Vogesen-Front (Front des Vosges), 1914-18 Album mit insgesamt über 150 Foto-AK meist im Format 9 x 14 cm, einige Fotos/AK lose anbei. Z...

Autografen bedeutender Persönlichkeiten des 1. Weltkrieges Feldpostbrief Paul von Hindenburg als Oberbefehlshaber Ost an einen Dr. Hugo, verfasst...

Roland Eisenlohr - Glas-Negative vom 1. Weltkrieg bis in die 1930er Jahre (Zeppelin und Flugzeuge) Gesamt 92 Glas-Negative mit Aufnahmen zum Them...

Roland Eisenlohr - persönliches Fotoalbum Luftfahrt bis in die 1930er Jahre Roland Eisenlohr (geb. 6. Juni 1887 in Lörrach; gest. 26. Oktober 195...

Fotoalbum einer dt. Fliegerabteilung im 1. Weltkrieg Das teilw. beschriftete Album mit ca. 33 eingeklebten Fotos in unterschiedlichen Formaten. D...

Fotoalbum einer dt. Fliegerabteilung im 1. Weltkrieg mit Einsatz bei Verdun Das beschriftete Album mit über 200 eingeklebten Fotos in unterschied...

Manfred von Richthofen (1892 - 1918) - Portraitpostkarte mit Unterschrift Sanke-Postkarte Nr. 503 mit Abbildung Richthofens im Mantel mit hochges...

Schirmmütze zur Tropenuniform für Offiziere der Schutztruppe, um 1900 Sandfarbener Cord, Deckelvorstoß und Besatzstreifen aus ponceaurotem Tuch, ...

Schirmmütze für Offiziere der Schutztruppe in Kamerun und Togo, um 1900 Khakifarbenes Tuch, Deckelvorstoß und Besatzstreifen aus ponceaurotem Tuc...

Zwei Tropenhelme M 1896 für Offiziere der Schutztruppe in Ostafrika und Kamerun, um 1900 Steifer Korpus mit mehrteilig vernähtem weißen Baumwollb...

Paradejacke für einen Ober-Stückmeistersmaat sowie Auszeichnungen Eigentumsstück aus feinem, marineblauem Tuch (kleine Fehlstellen) mit goldenen ...

Preußen - Paradejacke eines Matrosen der Kaiserlichen Marine, um 1910 Feines dunkelblaues Wolltuch mit eisernen Knöpfen darauf ein reliefierter A...

Ein Paar Schulterstücke für Deckoffiziere/Maate der Kaiserlichen Marine Zum Einnähen aus feinem marineblauen Tuch mit aufgelegten vergoldeten Met...

Fotoalbum eines Matrosen der "SMS Straßburg", Dienstzeit 1912-15 Das schön beschriftete Album mit insgesamt ca. 210 Fotos in unterschiedlichen Fo...

Willy Stöwer - Dokumente aus dem Nachlass des Marinemalers, deutsch, 1930er Jahre Einige Karten und Dokumente aus dem Nachlass des berühmten Mari...

Binoculars and a Monocular Binoculuars given as prize, with inscriptions "Ost deutsch Wettfliegen Dauerfahrt 9.6.09 III. Oreus." and "Schlessisch...

Loading...Loading...
  • 601 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose