Moderne Jagdwaffen, Ordonnanzwaffen, Zivile Schusswaffe, Steinschloss, Perkussion, Luntenschloss, Pulverflaschen, Luftdruckwaffen, Moderne Systeme
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 999)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

999 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 999 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Perkussionsrevolver Colt Mod. 1851 Navy, USA, 1975 Kal. .36 BlackPowder, Nr. 19905, nummerngleich. Oktagonallauf, Länge 7½". Fertigung 1975. Ohne...

Perkussionsrevolver Colt Mod. 1851 Navy, USA, 1975 Kal. .36 BlackPowder, Nr. 15497, nummerngleich. Oktagonallauf, Länge 7½". Fertigung 1975. Gült...

Perkussionsrevolver Colt Model 1860 Army, postwar, USA, um 1975 Kal. .44 Perk., Nr. 14908, nummerngleich. Blanker 8 "Lauf. Auf dem Lauf bezeichne...

Perkussionsrevolver Colt First Model Dragoon, USA, 1980 Kal. .44 Blackpowder, Nr. 26504, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 7½". Sechsschüssig. N...

Perkussionsrevolver Colt Mod. 1860 Army, Armi San Paolo Kal. .44 (BlackPowder), Nr. 7883, blanker Lauf, Länge 8". Sechsschüssig. ital. Beschuss 1...

Perkussionsrevolver Colt Mod. 1861 Navy, Italien Kal. .36 BlackPowder, Nr. 41819, blanker Oktagonallauf, Länge 7½". Sechsschüssig. Vollständige, ...

Remington New Model Army, Hege-Uberti, im Kasten Kal. .44 (BlackPowder), Nr. 28704, blanker Oktagonallauf, Länge 8". Sechsschüssig. Beschuss 1972...

Perkussionsrevolver Remington New Model Army, Italien, um 1975 Kal. .44 BlackPowder, Nr. A72701, blanker 8"-Lauf. Italienischer Beschuss an der L...

Perkussionsrevolver Remington New Model Navy, Armi San Paolo, um 1980 Kal. .38 Blackpowder, Nr. 044633, blanker 6,5" Achtkantlauf. Sechsschüssige...

Perkussionsrevolver "Roger & Spencer", Euroarms Italien, um 1975 Kal. .44 BlackPowder, Nr. 1738, blanker 7½"-Lauf. Nachbau des Roger & Spencer Ar...

Perkussionsrevolver Spiller & Burr, Euroarms, um 1975 Kal. .36 Blackpowder, Nr. 6624, etwas matter Oktagonallauf, Länge 6,5", auf der Oberseite F...

Barocke Windbüchse, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1750 Brünierter achtkantiger Lauf mit eingesetzter glatter Messingseele im K...

Geschnittene Ganzmetall-Pulverflasche, Brescia, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Halbrunde, schauseitig fein gekehlte Pulverflasche mit gefederter, spira...

Hölzerne Pulverflasche, Frankreich, 17. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Korpus aus gedrechseltem Nussbaumholz mit aufgesetzter Messingschütte. Drei...

Pulverflasche, Sachsen, im Stil des 17. Jhdts. Aus einer Geweihgabel gefertigte Pulverflasche mit einseitig vertieft geschnitztem, sächsischem W...

Pulverflasche mit Radschlossschlüssel, deutsch, um 1700 Gepresstes Kuhhorn mit angesetztem Hornboden. Seitlich geschnittener und verschraubter Au...

Pulverflasche mit Radschlossschlüssel, deutsch, um 1700 Korpus aus gelbbraunem Kuhhorn mit balusterabgesetzterSchütte und eingesetztem Holzboden...

Elfenbeinmontierte Pulverflasche, deutsch, um 1700 Korpus aus gepresstem, grünlichem Kuhhorn, der obere Abschluss in Form eines Tierkopfes gearbe...

Zwei Pulverflaschen, deutsch, 18. Jhdt. Gepresstes Kuhhorn mit angesetztem Holzboden bzw. verschraubtem, eisernem Boden. Ein Exemplar mit seitlic...

Drei Pulverflaschen, deutsch, 18. Jhdt. Gepresstes Kuhhorn mit angesetztem bzw. verschraubtem Holzboden. Ein Exemplar mit seitlich verschraubtem,...

Zwei Pulverflaschen und ein Pulverhorn, deutsch, 18./19. Jhdt. Korpusse aus gepresstem Horn, teils mit Patentschütten aus Messing und Böden aus H...

Pulverflasche und Kugelzange, deutsch, 18./19. Jhdt. Pulverflasche aus gepresstem Kuhhorn, vs. Radschlossschlüssel aus Messing. Länge 21 cm. Dazu...

Neun Pulverflaschen und ein Jagdhorn, deutsch, 19. Jhdt. Sieben Pulverflaschen aus flach gepresstem Kuhhorn, meist mit Holzabschlüssen. Dazu ein ...

Große Pulverflasche aus Horn, deutsch/Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Einseitig abgeflachter Korpus aus hellem, gepresstem Kuhhorn. Messingmontierung...

Drei Pulverflaschen aus Kupfer, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Unterschiedliche Pulverflaschen aus gepresstem Kupfer mit Messingmontierung. Zwei Exe...

Zwei Pulverflaschen, Ungarn/Balkan, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, rechteckige Flasche aus Steinbockhorn mit dreiseitiger, geometrischer Gravur. Mon...

Geschnitzte jagdliche Pulverflasche im Stil des Michael Maucher, deutsch, um 1900 Ringfömiger Korpus aus Nussbaumholz mit beidseitig reliefiert g...

Elfenbeinpulverflasche, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Fein beschnitzter, zweiteiliger Korpus aus Elfenbein mit Darstellung einer Löwenjagd a...

Kleine Sammlung Schusswaffenzubehör aus aller Welt, 19./20. Jhdt. Aus einem Stück gearbeitetes Terzerol, um 1840, mit facettiertem Lauf im Kalibe...

Radschlossschlüssel, Italien, um 1600 Schmiedeeiserner Schlüssel, der Kopf mit zwei seitlichen Vierkantöffnungen. Schaft mit Balustergliederung, ...

Barocker militärischer Federspanner, deutsch, datiert 1748 Großer eiserner Spanner zum Komprimieren von v-förmigen Schlossfedern. Geschweifte Han...

Militärischer Federspanner, USA, 19. Jhdt. Große Flügelschraube mit Gewindestange und Widerlager, mit US-Abnahmenmarke gestempelt. Länge 14 cm.Zu...

Schrotbeutel mit Pulvermaßen für eine doppelläufige Jagdflinte, 19. Jhdt. Langer brauner Lederbeutel mit zwei Fächern, Messingöse und Tragegurt. ...

Fünf Läufe und ein Schaftrohling, 18./19. Jhdt. Fünf achtkantige, in rund übergehende Läufe für Steinschloss- (zwei Stück) bzw. Perkussionsgewehr...

Miquelet-Schloss, Benito in Cadiz, um 1760 Geschnittenes und mit floralem und Rocailledekor graviertes Miqueletschloss, auf der Schlossplatte gol...

Ein Paar Miquelet-Steinschlösser für ein doppelläufiges Gewehr, Spanien, um 1800 Jeweils rechtes und linkes Schloss mit rs. spitz zulaufender Sch...

Zwei Steinschlösser, Spanien bzw. Portugal, um 1800 Ein spanisches Militär-Steinschloss für ein Gewehr mit Messingpfanne sowie ein Steinschloss m...

Seltenes Schnapp-Steinschloss, Portugal, 18. Jhdt. Eisernes Schnappschloss mit asymmetrischer Schlossplatte und "Molinhas"-Mechanismus. Oberfläch...

Steinschloss mit "Meio à Francesa-Meio à Portuguesa"- Mechanismus, Portugal, 18. Jhdt. Leicht gewölbte und gebogene Schlossplatte mit kompletter ...

Steinschloss, Portugal, 18. Jhdt. Leicht geschwungene asymmetrische Schlossplatte mit rechtwinkligem Hahn und inseitiger Hahnfeder. Abzugsmechani...

Aptiertes, "schraubenloses" Perkussionsschloss, Henry Nock, London, um 1800 Flache Schlossplatte mit "GR" unter Krone und "TOWER" quer am linken ...

Regendichtes Steinschloss, England (?), um 1815 Gewölbte glatte Schlossplatte mit regendichter Pfanne und rollengelagerter Batterie. Gereinigte, ...

Miquelet-Schloss, spanisch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Sparsam graviertes und geschnittenes Miquelet-Schloss, auf der Schlossplatte goldgefütterte Marke...

Miquelet-Steinschloss, Eudal Pous, Ripoll/Spanien, um 1800 Asymmetrische flache Schlossplatte mit geschnittenem Hahn und Feder. Oberflächen leich...

Messingplattiertes Miqueletschloss, Algerien, datiert 1801 Eisernes, partiell floral messingplattiertes Schloss mit Datierung "1216" (=1801) auf ...

Messingeingelegtes Miqueletschloss, Algerien, frühes 19. Jhdt. Eisernes, partiell floral geschnittenes Schloss mit messingplattierter Schlossplat...

Drei Perkussionsschlösser Zwei rückliegende Perkussionsschlösser, Länge der Schlossplatten je 13,5 cm. Dazu ein weiteres Perkussionsschloss, auf ...

Fünf Rohlinge für Perkussionsschlösser, 19. Jhdt. Fünf Perkussionsschlösser, teils rückliegend, jeweils mit vollständiger Mechanik (teilweise geb...

Zwei Hähne für Schwammschlossbüchsen, deutsch, 16. Jhdt. Ein eiserner Hahn mit verstellbarer Klemmhalterung und fein graviertem Dekor. Dazu ein e...

Drei Hähne für Luntenschloss-Musketen, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schmiedeeiserne Hähne , der Klemmmechanismus mit erhaltenen Stellschrauben. T...

Drei Hähne für Luntenschloss-Musketen, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schmiedeeiserne Hähne , der Klemmmechanismus mit erhaltenen Stellschrauben. T...

Acht Zeughaus-Mündungsverschlüsse, deutsch, 17./18. Jhdt. Sieben unterschiedliche Verschlüsse für Langwaffen aus Holz und Zinn (Kal. ca.15-18 mm...

Musketengabel, deutsch, um 1600 Einfache eiserne Auflage mit eingerollten Enden auf eiserner Tülle. Originaler Schaft aus Weichholz, der eiserne ...

Musketengabel, deutsch, 17. Jhdt. Einfache, eiserne Auflage mit eingerollter zylindrischer Zwinge, runder Schaft, einseitig bezeichnet "JRCDHL", ...

Diverse Kästen für Kurzwaffen, 19, Jhdt. Konvolut von Pistolen/Revolverkästen. Teilweise unter Verwendung herkömmlicher Kassetten für Waffen umge...

Diverse Kästen für Kurzwaffen, 19. Jhdt. Konvolut von Pistolen/Revolverkästen. Teilweise unter Verwendung herkömmlicher Kassetten für Waffen umge...

Diverse Kästen für Kurzwaffen, 19. Jhdt. Konvolut von Pistolen/Revolverkästen. Teilweise unter Verwendung herkömmlicher Kassetten für Waffen umge...

Lefaucheux-Bündelrevolver, Spanien, um 1870 Kal. 9 mm Lefaucheux, Nr. 92, SA/DA, matte, glatte Läufe. Sechsschüssig, am Abzug Kontrollmarke Krone...

Lefaucheuxrevolver Rolland & Renault à Paris, Frankreich, um 1865 Kal. 11mm Lefaucheux, Nr. keine/no, runder 155 mm Lauf mit matter Seele. Sechss...

Lefaucheuxrevolver, Albert Staehle, Wien, um 1870 Kal. 9mmLefaucheux, Nr. ohne, blanker Lauf mit wenigen, vereinzelten Närbchen, gutes Feld-/Zug-...

Loading...Loading...
  • 999 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose