Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
519 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberlieutenant, datiert 185
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberlieutenant, datiert 1859 Patent vom Unterlieutenant im 1. Artillerie...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Hauptmann, datiert 1864
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Hauptmann, datiert 1864 Patent vom Flügeladjutanten und Oberlieutenant z...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Major, datiert 1867
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Major, datiert 1867 Patent vom Flügeladjutanten und Hauptmann zum Major,...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Ernennungsurkunde zum königlichen Kämm
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Ernennungsurkunde zum königlichen Kämmerer, datiert 1869 Dekret für den Flügeladjut...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Verleihungsurkunde zum preußischen Kro
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Verleihungsurkunde zum preußischen Kronenorden 2. Klasse, datiert 1869 Gefaltetes D...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberstlieutenant, datiert 1
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberstlieutenant, datiert 1872 Patent vom Flügeladjutanten und Major zum...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - persönliche Glückwünsche des Königs, d
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - persönliche Glückwünsche des Königs, datiert 1872 Gefaltetes Doppelblatt mit vergol...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberst, datiert 1875
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Oberst, datiert 1875 Patent vom Oberstlieutenant im 2. Feldartillerie-Re...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Generalmajor, datiert 1882
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Generalmajor, datiert 1882 Patent vom Oberst zum Generalmajor, gefaltete...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Generallieutenant, datiert
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum Generallieutenant, datiert 1888 Patent vom Generalmajor zum Generallieut...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum General der Artillerie, dat
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Patent zum General der Artillerie, datiert 1893 Patent vom Generallieutenant und Go...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Militärabschied, datiert 1895
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Militärabschied, datiert 1895 General von Sauer wird im Namen von Prinzregent Luitp...
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Verleihungsurkunde zur Centenarmedaill
Karl Theodor von Sauer, Flügeladjutant von König Ludwig II. - Verleihungsurkunde zur Centenarmedaille, 1897 Ein Blatt, einseitig bedruckt und in ...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - gläserne Tazza-Schale mit Silberfuß Mundgeblasenes Glas mit geometrischem Glasschnitt am Außenrand und s...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - gläserne Tazza-Schale mit Silberfuß Identische Ausführung wie vor. Gesamthöhe 12,8 cm.Zustand: I -Prince...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - silbergefasste Kristallglasschale, Siegerpreis für ein Viers
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - silbergefasste Kristallglasschale, Siegerpreis für ein Vierspänner-Turnier in Stuttgart, 1913 Schwere Kri...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - sechs Kompottschalen mit zwölf Untersetzern Mundgeblasenes Glas, schmückender Nodus, auf den Untersetzer...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - große Rotwein-Karaffe mit Beerennuppen und Verschluss
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - große Rotwein-Karaffe mit Beerennuppen und Verschluss Mundgeblasenes Glas, bauchige Form mit schlankem, a...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - große Rotwein-Karaffe mit Beerennuppen Ausführung wie vor, ohne Verschluss. Höhe 30 cm.Zustand: I - IIPri...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Portwein-Karaffe mit Beerennuppen und Verschluss Mundgeblasenes Glas, bauchige Form mit schlankem, achtfa...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Portwein-Karaffe mit Beerennuppen Ausführung wie vor, ohne Verschluss. Höhe 21 cm.Zustand: I - IIPrince A...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - acht Spirituosengläser Mundgeblasenes Glas, schmückender Nodus, schauseitig geschliffene gekrönte Chiffr...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - sieben Landweingläser in Uranglas-Ausführung Mundgeblasenes grünes Uranglas, schmückender Nodus, schause...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Portraitfoto, Brille und Anstecknadel Zeitgenössisches Schwarzweißfoto (Maße 16,5 x 11 cm) in Uniform mit...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Handschuhe, Portraitfoto und Reitgerte Ein Paar feine cremefarbene Lederhandschuhe, innen jeweils auf we...
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - 14 handschriftliche Postkarten von Max Reger, dati
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - 14 handschriftliche Postkarten von Max Reger, datiert 1914-16 Jeweils Karton, beidseitig in Tin...
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - fünf handschriftliche Briefe von Max Reger, datier
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - fünf handschriftliche Briefe von Max Reger, datiert 1915 Papier, beidseitig in Tinte eigenhändi...
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - Notenautograph von Max Reger mit Widmung Elsa Rege
Hofpianistin Gabriele von Lottner (1883 - 1958) - Notenautograph von Max Reger mit Widmung Elsa Regers von 1932 Ein Notenblatt, beidseitig eigenh...
Kammerherrenschlüssel aus der Regierungszeit des Prinzregenten Luitpold (1886 - 1912) Aus vergoldetem Silber gefertigt (oxidiert), beidseitig mit...
Silberlöwe mit Königschiffre "L", 2. Hälfte 19. Jhdt. Silber, an der Plinthe mehrfach gepunzt ("JEB", Krone, "O" und Kopf). Schöne Silberschmiede...
Ferdinand Herzog von Alençon - Portraitmedaillon, um 1900/1910 Rundes Medaillon aus niederlötigem Weißgold(?) mit rückseitiger Zarge aus Gelbgold...
Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft und Brief der Schwester v
Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft und Brief der Schwester von Kaiserin Elisabeth und Verlobten König Ludw...
Prinz Joseph Clemens von Bayern (1902 - 1990) - Geschenkfoto von Papst Pius XII. Schwarzweißes Portraitfoto des Papstes mit seiner Tintensignatur...
Zweispitz der Leibgarde der Hartschiere, vor 1852 Hoher, steifer Korpus, mit feinem schwarzen Filz (etwas berieben) bezogen, umlaufendes silberne...
Tschako M 1825 für Mannschaften der Bürgerwehr Korpus aus schwarzem Filz, der Deckel und beide Schirme aus schwarzem Lackleder, versilberte Besch...
Helm für Mannschaften/Unteroffiziere der Landwehr-Kavallerie, Mitte 19. Jhdt. Schwarzer Lederkorpus (berieben, Lackierung mehrfach ausgebessert),...
Kaskett M 1800/06 für Mannschaften der bayerischen Infanterie Hoher Lederkorpus mit schwarzer Lackierung (berieben, erneuert), zweiteilig gefert...
Raupenhelm M 1845/48 für Mannschaften der Infanterie Schwarz lackierte Lederglocke (berieben, kleine Druckstellen) mit Messingbeschlägen und ohne...
Raupenhelm M 1845/48 für Mannschaften der Jäger Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Lackfehlstellen) mit Messingbeschlägen und feinem Lede...
Raupenhelm M 1845/48 für Mannschaften der Artillerie Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert) mit Messingbeschlägen (dabei Hiebspangen) und fei...
Raupenhelm M 1845/48 für Offiziere
Raupenhelm M 1845/48 für Offiziere Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Druckstellen, Hinterschirm nur eingesteckt) mit vergoldeten Messing...
Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Infanterie Schwarz lackierter Lederkorpus, Messingbeschläge. Emblem in Form der bekrönten Herrscherchiffre...
Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Kavallerie, Artillerie oder der Verkehrstruppen Schwarz lackierter Lederkorpus, Messingbeschläge, dabei Hi...
Helm M 1842 und Kürass für Mannschaften der Kürassiere Stahlglocke mit Messingmontierung, auf dem Kamm die Chiffre "L" für Ludwig I., lederunterl...
Helm M 1886 für Offiziere der Kavallerie, Trageweise ab 1914 Schwarz lackierte Lederglocke (etwas verzogen) mit eckigem Vorderschirm, versilberte...
Helm für Offiziere der Infanterie und Effekten, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, verzogen) mit eckigem Vorderschirm, versilber...
Gefreiter Kilian Wohlsecker vom 18. Infanterie-Regiment „Prinz Ludwig Ferdinand“ - Helm, Bezug und F
Gefreiter Kilian Wohlsecker vom 18. Infanterie-Regiment „Prinz Ludwig Ferdinand“ - Helm, Bezug und Fotodokumentation, 1914 - 1919 Helm M 1886 fü...
Uniformensemble eines Oberjägers der Reserve im 1. Jäger-Bataillon, um 1914 Tschako M 1895 für Mannschaften und Unteroffiziere mit schwarzem Lede...
Uniformensemble eines Rittmeisters im 10. Feld-Artillerie-Regiment, um 1900 Helm M 1886 für Offiziere mit schwarzem Lederkorpus (krakeliert) und ...
Zweispitz und Degen für Beamte sowie Effekten und Säbel, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zweispitz mit schwarzem Mohairbezug, seitlich eine goldene Bouillona...
Degen M 1818 für Offiziere der Infanterie, 1830er Jahre Schön erhaltene, beidseitig gekehlte Rückenklinge, geätzt, vergoldet und gebläut, an der ...
Degen M 1818 für Offiziere der Infanterie Beidseitig gekehlte Rückenklinge (gekürzt, etwas fleckig), beidseitig geätzt, vergoldet und gebläut, da...
Degen ähnlich M 1818 für Offiziere der Infanterie Kräftige Ausführung. Schön erhaltene, beidseitig gekehlte Rückenklinge. Vergoldetes Degengefäß ...
Kavalleriedegen 89 für Angehörige des 5. Chevaulegers-Regiments „Erzherzog Albrecht von Österreich",
Kavalleriedegen 89 für Angehörige des 5. Chevaulegers-Regiments „Erzherzog Albrecht von Österreich", um 1900 Schön erhaltene, vernickelte Rückenk...
Zwei Kavalleriedegen 89
Zwei Kavalleriedegen 89 Vernickelte Rückenklinge (leicht fleckig), gemarkt "ACS" mit Waage, Neusilber-Korbgefäß, im Stichblatt der bayerische Löw...
Interimsdegen für Offiziere der Kavallerie, vor 1918 Vernickelte Rückenklinge, beidseitig mit doppeltem Hohlschliff, beidseitig das geätzte Treue...
Interimsdegen für Offiziere der Kavallerie, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schön erhaltene, vernickelte Rückenklinge, beidseitig mit doppeltem Hohlschliff, ...
Ringkragen M 1837 für Offiziere
Ringkragen M 1837 für Offiziere Neusilber, versilbert mit fein reliefierten vergoldeten Buntmetallauflagen (berieben). Muttern mit Ösen. Blaues ...
Ringkragen M 1837 für Offiziere
Ringkragen M 1837 für Offiziere Versilbertes Neusilberblech. Verschraubte, fein reliefierte, vergoldete Messingauflagen in Form des bayerischen ...
Kartuschkasten der Max-Joseph-Zeit, Centenaranfertigung, 20. Jhdt. Derbes geschwärztes Leder. Auf dem Deckel aufgelegte weiße, nichtmagnetische M...

-
519 Los(e)/Seite