LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (13)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
13 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 13 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pektoral, altassyrisch (oder urartäisch), 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Pektoral aus Bronzeblech. Der breite untere Teil spitz nach unten ausgezogen und ...

Fächergriffschwert, Luristan, 10./9. Jhdt. v. Chr. Zweiteilig gearbeitetes Bronzeschwert. Schlanke zweischneidige Klinge mit breitem, beidseitig ...

Fächergriffschwert, Luristan, um 800 v. Chr. Eiserne, etwas schartige Klinge mit beidseitig breitem Mittelgrat. V-förmige Zwinge mit graviertem u...

Randleistendolch, Luristan, um 1000 v. Chr. Einteilig gegossener Bronzedolch. Gerade zweischneidige Keilklinge mit graugrüner Bronzepatina (stell...

Bronzeschwert, Luristan, um 800 v. Chr. Bronze mit braungrüner Alterspatina. Breite lanzettförmige Klinge mit beidseitig tiefer Doppelkehlung. Im...

Bronzeschwert, Luristan, um 1000 v. Chr. Sich verjüngende Klinge mit beidseitig stark ausgeprägtem Mittelgrat und leicht verbogener Spitze. Mehrf...

Silberne Phiale mit Lotusdekor, griechisch, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Opferschale mit zentralem Omphalos, markant nach innen gezogenem Umbruch und tr...

Bronzestatuette eines Bogenschützen, Sardinien, Nuraghische Epoche, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Schlanke längliche Kriegerfigur aus Bronze mit einem B...

Bronzene Kore, etruskisch, 5. Jhdt. v. Chr. Frontal ausgerichtete, stark stilisierte stehende weibliche Figur mit angelegten Armen. Brüste und V...

Seltene reliefverzierte Marmor-Pyxis, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Runde Dose mit Deckel aus bräunlichem Marmor. Die Seitenwan...

Schale aus Zöblitzer Serpentin, Sachsen, um 1910 Schale aus schwarz-rötlichem Granatserpentin. Stark ansteigende Fahne mit breit ausladendem Rand...

Tödlein, deutsch, um 1800 Wachs. Sehr naturalistische Darstellung eines verwesenden Skelettes mit Wurmbefall. In einem Sarkophag aus Holz mit bew...

Hostiendose (Pyxis), deutsch, Quedlinburg, Meister IDN, um 1730 Silber. Gewölbter, godronierter Steckdeckel, mittig mit graviertem Rankenwerk. Un...

Loading...Loading...
  • 13 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose