LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (532)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
532 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 532 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Goldsilbernes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossene goldene Rundschnur von 5 mm Durchmesser (gedunkelt, Risse, Klebestellen), zylinderförmiger...

Kleiner Tischadler, 19. Jhdt. Massiver Bronzeadler (Vergoldungsspuren), unsigniert. Adlerfigur mit ausgebreiteten Flügeln. Grüner profilierter St...

Stahlhelm M 16, Portugal/England, Erster Weltkrieg Gerippte, einteilig gezogene Glocke des portugiesischen Stahlhelms M 16 (rostig), frontseitig...

Degen M 1796 für Offiziere der Infanterie Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Mittelspitze, beidseitig reiche vergoldete Zierätzungen ...

Degen für Offiziere, 19. Jhdt. Gerade Stichklinge von bikonvexem Querschnitt, Mittelspitze (narbig), beidseitig reiche Zierätzungen (dichtes Rank...

Säbel M 1796 für Mannschaften der leichten Kavallerie Breite, geschwungene Rückenklinge (fleckig, minimal narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und z...

Säbel M 1822 für Offiziere der Infanterie, 1837 - 1901 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (etwas narbig, nachvernickelt) mit zweischneidiger...

Ringkragen für Offiziere, 1. Hälfte 18. Jhdt. Stark gewölbter, nierenförmiger Messingschild (Vergoldungsspuren) mit gebördelten Rändern, schausei...

Ringkragen M 1796 für Offiziere Buntmetall, feuervergoldet. Stark gewölbter Schild mit gebördelten Rändern, schauseitig die eingestochene Herrsch...

Goldene Savonnette von Kendal & Dent, London Weiß emailliertes Zifferblatt mit schwarzer Aufschrift "Kendal & Dent - London - Makers of the Admir...

Degen M 1882 für Offiziere der Infanterie Gerade Klinge mit schmalen, versetzten Zügen, im unteren Drittel vollflächig geätzt. Reich geschnittene...

Hechtgraue Feldkappe M 1908 für Mannschaften der Infanterie Blaugraues Wolltuch (vereinzelt unauffällige minimale Mottenlöcher), derber geschwärz...

Stahlhelm M 16, Österreich/Ungarn Stahl, gebördelter Rand, außen grüne Lackreste. Innen graubraune Lackierung (weißes "A"). Eiserner Futterring m...

Helm M 1836 für Dragoner-Offiziere, Österreich Korpus, Vorder- und Nackenschirm aus schwarzem Leder, beide Schirme grün gefüttert. Vergoldet: Kamm...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge (gedunkelt, narbig) mit beidseitiger Hohlkehle, Jelman und breiter zweischneidig...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Schlanke, scharfe Rückenklinge (stellenweise narbig) mit beidseitiger Hohlbahn, drei Zügen un...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Sehr breite, kräftige Rückenklinge im osmanischen Stil mit beidseitiger Hohlbahn und zw...

Säbel für Offiziere der Husaren, 1740 - 1780 Lange, gut nachgefertigte, kräftige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, drei Zügen, Jelman und R...

Säbel für Offiziere der Husaren, 2. Hälfte 18. Jhdt. Aufwendige Sammleranfertigung. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, beidseitig mit Ho...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Gute, aufwendige Sammleranfertigung. Scharfe Keilklinge (stellenweise narbig), beidseitig mit je vier ...

Säbel für Offiziere der Husaren im Stil des 18. Jhdts. Gute Sammleranfertigung. Schmale, geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und ...

A group of four German/Austrian swords Sword 1: 18th century (1725 - 1780) brass hilt in shape of lion, wood grip, heavy steel blade with manufac...

Kartusche, Ledertasche, Silberdose und Gehängeteile Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie mit Silberdeckel (Dianakopfpunze und Punze "HS"),...

Wandschild einer "K.K. Oberstaatsanwaltschaft", um 1900 Durchbrochen gearbeitetes Eisenblech mit rs. vertikal und horizontal vernieteten Verstärk...

Loading...Loading...
  • 532 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose