Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (450)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (450)
Filter entfernen
450 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 450 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei monumentale Empire-Girandolen, Frankreich Ende 19. Jh., 5-flg., Bronze partiell vergoldet u. dunkel patiniert, über hohem, bronzemontiertem M...

Seltener Tafelaufsatz, Wien um 1900, Bronze vergoldet, braun patiniert u. teils polychrom kalt patiniert, geflochtener Korb über vier Beinen mit a...

Außergewöhnliches Paar Girandolen um 1900, 4-flg., Bronze verg., Schaft mit eiförmigem Nodus u. figürlichem Relief, flankiert von zwei plastischen...

Zwei Beisteller d. 19. Jh., Kratervasenform über getreppten Sockeln, roter Marmor mit Bronzeapplikationen, H. 33 cm Mindestpreis: 300 ...[more]

Zwei figürliche Art Déco Beisteller um 1920, ägyptisierende, weibl. Figur aus massivem Messing über getrepptem Sockel aus zweifarbigem Marmor über...

Einzelne Mohrenlampe, 2. H. 20. Jh., elektr., 7-flg., Holz gefasst u. partiell versilbert, vollplastisch gearbeiteter Mohr über hohem Sockel den L...

Monumentale, jagdliche Garderobe mit Schirm- u. Hutständer sowie Spiegel, Anfang 20. Jh., Holz massiv, vollplastisch geschnitzt, teils zusammenges...

Zwei englische Altarleuchter um 1900, verg. Bronze, trompetenförmige Traufschale mit langem Dorn über Kugelnodus u. dreiseitigem Stand auf drei Ta...

Zwei Jardiniéren Ende 19. Jh., Kupfer und Messing, runde Form mit reicher Montierung auf vier Füßen, zwei seitl. Handhaben u. separater Blecheinsa...

Drei figürliche Wandappliken um 1920, elektr., 1-flg., Bronze, mit einer Schlange umwundener Atlant die weite Schale haltend, ohne Schirm, die höl...

Konvolut von zwei Seitenwender d. 19. Jh., Bein, eines mit reliefierter Freiherrenkrone über zwei Wappenschildern, bis L. 25 cm Mindestpreis: 8...

Ikone, wohl Russland 19. Jh., Christus als Salvator mundi, Öl/Holz, aufgenagelte Holzleiste, Craquelé u. Farbabplatzer, 23 x 17 cm Mindestpreis...

Ikone, Rußland, Ende 19. Jh., Darstellung des Heiligen Nikolaus (?), Silberoklad, punziert Stadtmarke St. Petersburg, MZ undeutlich Silber 84 zolo...

Russische Ikone d. 19. Jh., Christus, Tempera auf leicht konvex gewölbter Holztafel mit zwei Sponki, rest. u. retusch., 31 x 27 cm Mindestpreis...

Russische Ikone d. 19. Jh., Die Gottesmutter Maria erscheint dem Heiligen Sergius von Radonezh, Tempera auf Holz, teils goldgehöht u. ziseliert, b...

Russische Ikone d. 19. Jh., Enthauptung Johannes d. Täufers mit Randheiligen, Tempera auf Holz, Spannungsriss, retusch., 36 x 31 cm Mindestprei...

Vier-Felder-Ikone mit Randheiligen, Südrussland, 19. Jh., Tempera auf Holz, min ber., retusch., 31 x 27 cm Mindestpreis: 170 ...[more]

Fell eines weißen Tigers, vollständiges Präparat mit Krallen, Schwanz u. Kopf unter der Verwendung der echten Zähne, Fell eines am 15. Oktober 199...

Figürlicher Tafelaufsatz Ende 19. Jh., Metallguss zinnfarben patiniert, runder Stand auf drei Palmettenfüße mit aufsteigendem Schaft u. drei vollp...

Tischlampe im Empirestil, 1. H. 20. Jh., elektr., 2-flg., zweifarbig patinierter Bronzefuß in Form einer Kratervase über kurzer Säule, ber., Funkt...

Frz. Tischlampe um 1920, elektr., 2-flg., schlichter Messingfuß mit zwei schlaufenförmig überkreuzten Armen, zwei kugelförmige Schirme von 'Muller...

Paar Kerzenleuchter, Ozdian, Prag um 1900, Zinn, godronierter Fuß, Schaft in Form eines Knaben auf dem Kopf die Kerzentülle tragend, im Boden gest...

Studentenkrug Tübingen 1892, farbloses Glas mit Rautendekor, Zinndeckel mit Kupferrelief einer Ansicht Tübingens, umlaufende Inschrift mit Datum W...

Runde Deckeldose um 1900, Elfenbein gedrechselt u. geschnitzt, umlaufend reliefierte Floraldekore, Deckel mit Spannungsrissen, D. 10 x H. 6 cm ...

Beinminiatur Mitte 20. Jh., ovales Bildnis nach der sogenannten 'Madonna della Candeletta' von Carlo Crivelli, ca. 4 x 3 cm, ger. 12,5 x 10,5 cm ...

Porzellanplakette, 1. H. 20. Jh., Ecce Homo, feinmalerische Arbeit auf konvexer, ovaler Porzellanplakette, montiert in geschweiften Beinrahmen, di...

Jugendstiltischlampe um 1910, elektr., 1-flg., martelliertes Bronzeblech, Rundfuß mit Eisenkern beschwert, Schaft aus drei Streben, runder Schirm ...

Jugendstil-Tischspiegel, WMF um 1900, weibl. Figur über dreiseitigem, vegetabil gestalteten Stand aus dem zwei rückwärtige Streben emporwachsen, s...

Columbus Erdglobus um 1920, lithographierte Segmente auf Pappmaché-Kugel, drehbar über Holzsockel mit eingelassenem Kompass, Gebrauchsspuren, auf ...

Dekorativer Wein-/Sektkühler um 1900, wohl WMF, Metallblech versilbert, fassförmiger Korpus mit zwei seitl. Handhaben u. vier entsprechenden Füßen...

Paar Kaminböcke, 19. Jh., Messing u. Eisen, Fuß in Form einer Löwenpranke mit konischer, kannelierter Halbsäule u. Knauf, ca. 44 x 34 x 11 cm M...

Holzeimer mit Messingeinsatz, England 19. Jh., reliefiertes Mahagoniholz, teilw. ebonisiert, herausnehmbarer Einsatz aus Messing, schwenkbarer Büg...

Engl. Sektkühler/Cachepot d. 19. Jh., Holzgefäß auf vier konischen Spitzbeinen mit intarsierten Muschelmotiven auf den Flanken, Messingeinsatz, H....

Engl. Sektkühler/Cachepot d. 19. Jh., oktogonaler, wurzelholzfurnierter Korpus über vier Kugelklauenfüßen mit geschweifter u. verschnitzter Zarge,...

Vorlegebesteck-Träger, Holz/Messing, England, 19. Jh., elliptische Holzeimer mit Messingeinsatz und -griff, Messing-Umgürtelung, Gebrauchsspuren, ...

Vorlegebesteck-Träger, Holz/Messing, England, 19. Jh., elliptische Holzeimer mit Messingeinsatz und -griff, Messing-Umgürtelung, Gebrauchsspuren, ...

Engl. Sektkühler/Cachepot d. 20. Jh., oktogonaler, hölzerner Korpus über vier geschweiften Beinen mit separatem Messingblecheinsatz, Zarge mit Sch...

Sog. Teestoof, 19. Jh., mahagonifarben gebeizt, runder Stand auf drei Kugelfüßen, Wandung aus Bugholzstreben, übergreifender u. beweglicher Henkel...

Holzeimer mit Messingeinsatz, England 19. Jh., reliefiertes Mahagoniholz, teilw. ebonisiert, herausnehmbarer Einsatz aus Messing, schwenkbarer Büg...

Samowar um 1910, Messing, Holzkohlesamowar mit zylindrischem Korpus mit seitl. Handhaben u. Hahn, Aufsatz mit Kanne, Tülle verlötet, Gebrauchsspur...

Wetterstation, deutsch um 1910, Holzgehäuse mit florralen Messingeinlagen, Baro- u. Thermometer, 48 x 16 cm Mindestpreis: 80 ...[more]

Bettwärmepfanne d. 19. Jh., Messingpfanne mit gelochtem Deckel u. springendem Hirsch, angesetzter Messingschaft, L. 130 cm Mindestpreis: 60 .....

Dekorative Anbietschale um 1920, braun patinierte Bronze, rechteckige Schale aus martellierter Bronze mit gewelltem Rand u. aufgelegtem Zweig, 27 ...

Ansichtenbuch, Deutschland, 'Original Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte Deutschland...in Stahl gestochen von Willmann, Poppel, Müller...

Max Ernst (1891-1976), Histoire Naturelle, mit 86 Reproduktionen nach Frottagen, 5 Farbreproduktionen nach Aquarellen, 32 Strichätzungen und 1 meh...

Konvolut von 2 Beinminiaturen d. 20. Jh., ovales Bildnis der Maria Stuart im Beinrahmen mit Perlmutteinlage, sowie ovales Damenportrait im Beinrah...

Tischdekoration d. 19. Jh., Schubkarre mit Akanthus- u. Rocailledekor, Bronze mit Restvergoldung, 29 x 11 x 13 cm Mindestpreis: 150 ...[more]

Zwei französische Seidenmalereien d. 19. Jh., feine Malerei u. Stickerei auf Seide, galante Szenerien, Lichtmaße 22 x 16 cm, hinter Glas u. Pp. in...

Ältere 4/4 Geige, Fichte u. Ahorn gebeizt, Gesamtlänge ca. 59 cm, inkl. Bogen, schöne Patina, Gebrauchsspuren, im Holzkasten 80 x 25 x 13 cm Mi...

Ältere 4/4 Geige, 1. H. 20. Jh., schöner, bespielter Zustand, mit Bogen im Kasten, dieser mit Etikett 'H. Gütter, Geigenbauer Breslau, Altbüsser-S...

Ältere 4/4 Geige, Fichte u. Ahorn dunkel gebeizt, Gesamtlänge ca. 59 cm, onkl. Bogen (Frosch best.), schöne Patina, Gebrauchsspuren, im Softcase 8...

Ältere 4/4 Geige, Restaurationsobjekt, starke Gebrauchsspuren, Decke gerissen, nicht spielbar, L. 60 cm, im orig. Kasten 80 x 23 x 10 cm Mindes...

Seltene Bechstein-Moor Patent-Geige, ältere 4/4-Geige mit zwei Bögen im Kasten, innen Etikett von Bechstein, beiliegend Kopie der Patentschrift vo...

Italienische Mandoline Mitte 20. Jh., gerippter Korpus, Decke mit Perlmutt- u. Ebenholzeinlagen, innen Etikett von C.G. De Santis u. Figli Roma, D...

Kleine Tuba, wohl 1. H. 20. Jh., Messing, stärkere Gebrauchsspuren, ohne Mundstück, Funktion ungepr., H. ca. 85 cm Mindestpreis: 100 ...[more]

Satz von 5 Töpfen um 1900, runde Kupfertöpfe in unterschiedlichen Größen mit vernieteten Eisenhandhaben, bis max. 18 x 37 cm Mindestpreis: 120 ...

Loading...Loading...
  • 450 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose