Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (520)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (520)
Filter entfernen
520 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 520 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Russische Zuckerdose, punziert Rußland, 18. Jh., BZ: Andrej Andrejew, Moskau (1771-79), MZ: Alexej Afanasjew (*1732), Silber punziert, Innenvergol...

Fünf russische Becher, punziert Rußland bzw. Sowjetunion, 1x um 1900, 4 x 20. Jh., unterschiedliche MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), bzw. 875/00...

Russischer Becher, Rußland, 1887, BZ: Nikolay Nikolayevich Korbitsky, Moskau, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht ...

Russischer Becher, Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Kiev, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste vo...

Russischer Becher, Rußland, 1893, BZ: Aleksandr Alekseyevich Smirnov, Moskau, MZ: wohl Itska Lozinsky, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konis...

Russischer Becher, punziert Rußland, BZ: Viktor Vasiliyevich Savinsky, Moskau, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konische Form, a...

Russischer Becher, Rußland, um 1900, Stadtmarke Kiev, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konische Form, ausgestel...

Russischer Becher, Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Kiev, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste vo...

Russische Sektflöte, punziert Rußland, um 1900, Stadtmarke Moskau, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), runder gewölbter und getreppter Sta...

Russische Sektflöte, punziert Rußland, 1894, BZ: Anatoly Apollonovich Artsybashev, Moskau, MZ: AA, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung,...

Russische Sektflöte, punziert Rußland, um 1900, Stadtmarke Moskau, MZ: BTC, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder gewölbter und g...

Russischer Weinkelch, punziert Rußland, um 1900, Stadtmarke Kiev, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), runder gewölbter und getreppter Stan...

Drei russische Becher, Sowjetunion, 20. Jh., MZ, Silber 875/000, Teilvergoldung, konische Form, florale Nielloarbeit, H. 6 cm Mindestpreis: 50 ...

Russisches Etui, punziert, Rußland, Ende 19. Jh., Stadtmarke St. Petersburg, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), rechteckige Form mit abge...

Drei russische Becher, Rußland, 1x 1871, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, MZ: AB, 1x um 1900, MZ: SF, 1x BZ: Lev Fridrikhovich Oleks, Kiev, MZ: Is...

Ovale russische Henkelschale, Rußland, 1887, BZ: AP, Moskau, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki, auf 4 Kugelfüßen, glatter Korpus, ...

Russische Tasse, punziert Rußland, 1886, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, MZ: BC, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder S...

Konvolut von zwölf Teilen Besteck, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000 bzw. 835/000, verschiedene Dekore, überwiegend Perlra...

Russischer Teeglashalter, punziert Rußland, undeutl. 1. Kokoshnikmarke, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, Standring mit Aussparu...

Zwei russische Becher, punziert Rußland, 1x undeutl. 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), konische Form, fl...

Sechs russische Teeglashalter, Sowjetunion, 20. Jh., MZ, Silber 875/000, Teilvergoldung, runder Stand, zylindrische Wandung, geschwungener Rand, s...

Russischer Teeglashalter, punziert Rußland, 1886, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, bez. A. Matissen, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenv...

Russischer Untersetzer, Rußland, 1835, BZ: Andrey Antonovich Kovalsky, Moskau, MZ: BB in einer Raute, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht gemuld...

Russische Deckel-/Zuckerdose, punziert Rußland, Ende 19. Jh., Stadtmarke St. Petersburg, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), glatte Form, ...

Leuchter, russische Importmarke, Ende 19. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand auf 4 verzierten Füßen, schlanker Schaft sich leicht er...

Russischer Pokal, 1930er Jahre, undeutl. punziert, Silber 875/000, runder Stand, schlanker Schaft in die Kuppa übergehend, umlaufende Rosenreliefd...

Russischer Becher, punziert Rußland, 1849, BZ undeutl., MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand, kurzer Schaft, Kuppa mit gegliederter Wan...

Fünf Teile Besteck, Rußland/Sowjetunion, 19./20. Jh., unterschiedlich MZ, Silber 84 zolotniki (875/000) bzw. 875/000, 1x vergoldet, 3 Löffel, Zuck...

Paar russische Teeglashalter, Sowjetunion, MZ, Silber 875/000, zylindrische Form, seitl. angesetzter, kantiger Henkel, Wandung durchbrochen gearbe...

Zehn russische Teelöffel, punziert Rußland, 1852, Stadtmarke Riga, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki 875/000, Stiel mit passig geschweiftem Abschlu...

Russisches Besteck für sechs Personen, punziert Rußland, verschiedene Hersteller, u.a. 1896, BZ: Josef Sosnkowski, Warschau, MZ: T. Werner Ska, Si...

Russische Tabatiere, punziert Rußland, BZ: MA, 1830, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), Moskau, MZ: SA, Silber 84 zolotniki (875/000), rechteckige Form...

Russisches Etui, punziert Rußland, 2. Kokoshnikmarke (1908-26), Moskau, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), Deckel mit Gravurdekor, Drücke...

Russisches Etui, punziert Rußland, Stadtmarke St. Petersburg, MZ: PJS, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit ornamentalem Gravurdekor und Mon...

Rechteckige russische Deckeldose, punziert Rußland, um 1900, Stadtmarke u. MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit graviertem Orna...

Rechteckige russische Deckeldose, punziert Rußland, um 1900, Stadtmarke Moskau, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), mit Nielloarbeit, Scha...

Fünf russische Wodkabecher, Rußland, um 1900, 1. u. 2. Kokoshnik-Marke, verschiedene MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), tlw. Innenvergoldung, jewe...

Runde russische Fußschale, Sowjetunion, 20. Jh., MZ, Silber 875/000, Innenvergoldung, Wandung mit aufgelegtem Spiraldekor, D. 11 cm, ca. 95 g M...

Russischer Becher, Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Kiev, MZ: Israel Eseevich Zakhoder, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht k...

Russischer Becher, punziert Rußland, 1890, BZ: Anatoly Apollonovich Artsybashev, Moskau, MZ: wohl Itska Lozinsky, Silber 84 zolotniki (875/000), s...

Brieföffner, wohl Rußland, um 1920, Silber geprüft, in Form eines Dolches, Nielloarbeit stilisierte Blattranken, auf der Scheide bez. Kaukasus, be...

Brieföffner, Rußland, um 1920, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), in Form eines Dolches, Nielloarbeit stilisierte Blattranken, auf der Scheide bez...

Russisches Leuchterpaar, punziert Rußland, 1874, MZ: Jan Pogorzelski, Warschau, Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand auf quadratischer Plin...

Rechteckige russische Tabatiere, punziert, MZ: IP wohl Julius Rappoport, St Petersburg, Silber 84 zolotniki (875/000), gerillte Wandung, Deckel mi...

Russischer Henkelbecher, punziert Rußland, 1830, BZ: Mikhail Mikhailovich Karpinsky, St. Petersburg, MZ: PM, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste ...

Russische Deckeldose/Zuckerdose, punziert Rußland, 1894, BZ: Josef Sosnkowski, Warschau, MZ: WB, bez. N. Korngold, Silber 84 zolotniki (875/000), ...

Russisches Filigransilberset, punziert Rußland, undeutl. 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), Silber 84 zolotniki (875/000), florales und ornamentales ...

Runde Aufsatzschale, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Fuß, kurzer Schaft, Schale mit gezacktem Rand, Wandung mit ornamentaler Nielloarbei...

Großes russisches Teesieb/Einsatz, punziert Rußland, BZ: Egor Ivanovich Blomberg, Tiflis, MZ: Knuth, Silber 84 zolotniki (875/000), geschwungene F...

Russischer Becher, Rußland, 1865, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), konische Form, profilierter Lippenr...

Russische Tasse mit Ut, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), MZ: BP, Silber 84 zolotniki (875/000), Tasse auf rundem, gewölbten Stand...

Russischer Zierlöffel, punziert Rußland, 1882, BZ undeutl., MZ: AK, Silber 84 zolotniki (875/000), gedrehter Stiel, Laffe rückseitig mit feiner Ni...

Sechs russische Löffel, Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldete Laffen, Griffe mit geometrischem Dekor, L. 14 cm, Gesamtgew. ca. 160 g ...

Runde Henkelschale, Rußland, 1873, BZ, Stadtmarke St. Petersburg, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, blütenförmiger Stan...

Runde Fußschale, 19./20. Jh., Silber punziert, Wandung mit reichem figürlichen und ornamentalen Reliefdekor, Fuß wohl ergänzt, Wandung mit mehrere...

Russische Sahne- und Zuckergefäße, punziert Rußland, 1876, BZ 1x Ivan Vonifatiyevich Yestigneyev, St. Petersburg, 1x unidentifiziert, MZ, Silber 8...

Russische Jugendstil-Tasse, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), Moskau, MZ: 13A, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, glatt...

Große russische Henkelschale, Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, runde Form, gerade Wandung, blütenförmiger Rand, seitl. angese...

Russische Fußschale, Sowjetunion, 20. Jh., MZ, Silber 875/000, Innenvergoldung, Wandung mit umlaufender, floraler Nielloarbeit, D. 9,5 cm, ca. 105...

Runde russische Henkelschale, punziert Rußland, undeutl. 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), auf 3 Kugelfü...

Loading...Loading...
  • 520 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose