Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (582)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

582 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 582 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaffeeservice für 6 Personen, 23-tlg., Meissen, 1980er Jahre, 1. W., Form NeuerAusschnitt, Dekor Roter Hofdrache, gold geschuppt, Kaffeekanne, H. ...

Tischuhr, Meissen, Marke 1850-1924, Modellnr. 2898, auf dreiteiligem Fuß mit Voluten sicherhebender Korpus mit dem Uhrwerk, bekrönt von sitzendem ...

Mokkaservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, 1980er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt,Dekor Roter Hofdrache, gold geschuppt, Mokkakanne, min. ...

Teeservice für 6 Personen, 28-tlg., Aluminia Royal Copenhagen, Fayence, Dekor Timiana,grün überfangen, Entwurf 1960-1969 von Architekt Magnus Step...

Große Vase, Lichte, Thüringen, Marke 1958-1972, beiger Scherben, umlaufender Dekor mitgrünem Drachen, ziervergoldet, H. 46 cm Mindestpreis: 200 E...

Vase, St. Petersburg, Porzellanfabrik Lomonossov, Autorenentwurf, u. sign. A. Efimova unddat. 1956, bez. 'Äpfel', umlaufender Dekor mit Apfelzweig...

Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., polychrome Malerei, frontseitig Blumenbouquet, versoBlume 2, Goldrand, H. 30 cm Mindestpreis: 500 EUR ...[mo...

Drei Zierteile, von Schierholz, Thüringen, 20. Jh., Vase, umlaufend polychromeBlumenmalerei, Modellnr. 6839, H. 26 cm, Prunkschale, im Spiegel Rot...

Konvolut Weißporzellan, 31-tlg., KPM Berlin, 19. Jh., tlw. sog. medizinisches Porzellan,Deckelterrine mit seitlichen Henkeln, Pfenningmarke, Monog...

Keksdose, Meissen, Marke 1850-124, 1. W., gebauchte Form mit reliefiertem, prunkvollvergoldetem Rocaillen- und Blütenband, auf der Wandung zwei po...

Vier Hummel-Figuren, Goebel, Oeslau, 1979-1991, Herbstregen, Modellnr. 355, EntwurfGerhard Skrobek, H. 12,5 cm, Herbst, Modellnr. 142/3/0, Entwurf...

Fünf Mokkatassen mit UT, 20. Jh., 4 Tassen mit UT, Pirkenhammer, Böhmen, 1920-45, alleverschiedenfarbig überfangen, H. 5 cm, dazu Mokkatasse mit U...

Konvolut Zwiebelmuster, Stadt Meissen, Ernst Teichert, Marke 1901-1925, 8 Teller, D. 18cm, 5 Kaffeetassen mit UT, best., tlw. geklebt, Milchkanne,...

Paar Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom gemaltesBlumen- und Insektendekor, Goldrand min. ber., D. 23,5 cmMin...

Paar Suppenteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychromgemaltes Blumen- und Insektendekor, Goldrand, Standfuß rest., D...

Vier Hummel-Figuren, Goebel, Oeslau, 1979-1991, Puppendoktor, Modellnr. 127, Bub in weißemKittel, Brille im Haar, Werkzeug in der Tasche, H 13 cm,...

Drei Zierteile, KPM Berlin, 1950er Jahre, 1. W., Golddekor, Zwei Schalen, eine mitMalermarke und Sonnengesicht, eine mit Golddekor in der Fahne, l...

Gedeck und Dose, 4-tlg., Meissen, polychrome Malerei, Dekor Rote Rose, Tasse mitVolutenhenkel und UT, H. 8,5 cm und Kuchenteller, D. 18 cm, Marken...

Zwei Mokkatassen mit UT, Meissen, Marken 1850-1924, Mokkatasse mit Blume 1, 2. W., FormNeuer Ausschnitt, H. 6 cm, Mokkatasse mit Schwanenhalshenke...

Vier Hummel-Figuren, Goebel, Oeslau, 1979-1991, Gute Freunde, Modellnr. 136/1, H. 13 cm,Erster Schulgang, Mädchen, Modellnr. 81/2/0, Entwurf Arthu...

Gedeck, 4-tlg., Meissen, 1950-72, Form Neuer Ausschnitt, Dekor in Aquatintablau, Goldrand,Form Neuer Ausschnitt, Tee-Gedeck, 2. W., Tasse mit UT, ...

Prunkteller, Meissen, 1955, 1. W., Muschelrand und muschelartig reliefierte Fahne mit dreiRocailleschilden, polychrome Blumenmalerei, ziervergolde...

Prunkteller, Meissen, nach 1955, 2. W., Muschelrand und muschelartig reliefierte Fahne mitdrei Rocailleschilden, polychrome Blumenmalerei im Spieg...

Konvolut Zwiebelmuster, 8-tlg., Villeroy & Boch, Dresden, Marke 1876-1945, 4 Suppenteller,1 mit Haarriss D. 23 cm, 2 flache Teller, 1 best., 1 kl....

Drei Platten, KPM Berlin, Ende 18. Jh., Form Alt-Ozier, ovale Platte, kl. Brandrisse,weiß, L. 49 cm, 2 runde Vorlegeplatten, mit Chips, eine weiß,...

Speiserestservice, 25-tlg., Saint-Amande-les-Eaux, Frankreich, 1932, Fayence, umlaufenderDekor mit Blumenbänder in Grünblau, Modellnr. 4014, 2 Dec...

Paar Vasen, Capodimonte, Italien, 20. Jh., Urnenform mit volutenförmigen Handhaben,umlaufende Reliefszene mit zahlreichen Putti, auf rundem Standf...

Vier Plaketten, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Portraits von Beethoven, Schubert, Mozartund Bach in Braun, 2 davon in Schatullen, Oval, je 16,5 x 1...

Figürliche Deckeldose, w. Conta & Böhme, Thüringen, um 1880-1900, Baby mit Rassel inseinem Bettchen liegend, polychrom bemalt, L. 17 cmMindestprei...

Kaffeeservice, 22-tlg., Lomonossov-Fabrik, St. Petersburg, Ende 20. Jh., bauchige Form,floraler Dekor in Kobaltblau, ziervergoldet, Kaffeekanne, H...

Allegorie des Krieges, Helena Wolfsohn, Ende 19. Jh., Zwei Putti eine Kanone zündend alsAllegorie des Krieges, rocaillengerahmter Sockel, polychro...

Zwei Jugendstil-Gefäße, Vase, Dt. Steinzeugwarenfabrik Friedrichsfeld, um 1900, floralerReliefdekor auf der Wandung, braun glasiert, H. 27 cm, Hen...

Kakadu, Wallendorf, als Kunstabteilung von Fraureuth 1919-1925, Entwurf Max Daniel HermannFritz, Modellnr. 2229, weiß, leicht staffiert, ziervergo...

Prunkvase, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, Amphorenform auf rundem Standfuß undrundem Postament, seitliche Henkel in Gestalt von Doppels...

Paar Miniatur-Vasen, Carl Thieme, Potschappel, 1888-1901, Flaschenform, besetzt mitplastischen Blüten und Obst, polychrom bemalt mit Insekten, Gol...

Elegantes Paar mit Hündchen, Thüringen, 20. Jh., Paar mit Schoßhündchen an einer Recamieresitzend, polychrom bemalt, ziervergoldet, min. best., H....

Sechs Durchbruchteller, KPM Berlin, 1920er Jahre, 1. W., Malermarke, im Spiegel polychromeBlumen- und Schmetterlingsmalerei, durchbrochene Fahne m...

Zwei Teller, Thüringen, um 1900, im Spiegel polychrome Malerei, einmal Darstellung derRuth, verso bez., re. sign. Wagner, Gebrauchsspuren, Fahne m...

Loading...Loading...
  • 582 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose