Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (116)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (116)
Filter entfernen
116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

TIFFANY & CO., Mundharmonika mit Schale aus 925 Sterling Silber, gestempelt, made byHohner, intakt. Diese Mundharmonika begleitete Pierre auf viel...

Zuckerdose auf drei Löwenfüßchen ruhend, 800 Silber, gestempelt, godronierter Korpus,Deckel mit Rocaillenknauf, feine Ritz- und Stichelornamentik ...

Silberbecher gestempelt Boulenger, Lorbeerrand und Namensgravur "Marie", ein persönlicherGegenstand von Pierres Maman, Marie le Bris, H. 7 cm

Silberbecher, Wien, gepunzt mit Dianakopf, aus dem Besitz von Irène Marchesa Strozzi,geborene Alexandrowska, eine uneheliche Tochter des Zaren, we...

Kaviarschälchen, plated, in Kugelform mit schwenkbarem Deckel, Füßchen mit Faunsköpfen,der Glaseinsatz fehlt. Dieses Objekt stammt aus dem Besitz ...

Tortenheber, Griff in Silber, Laffe vergoldet, gestempelt, in original Juweliersschatullevon A. Feunteun, Brest, aus dem Besitz der Familie le Bri...

Tafelbesteck der Familie le Bris, Frankreich, 19. Jh., bestehend aus 12 Suppenlöffeln, 12Gabeln, 1 Kelle und 1 Vorlegelöffel, der Marke Ercuis, 84...

Restbesteck aus dem Elternhaus, bestehend aus 12 Gabeln L. 22 cm, 10 Löffeln L. 22 cm, 7kleinen Löffeln L. 14 cm und 5 Dessertlöffeln L. 11 cm, ge...

Pierres erstes Besteck aus frühester Kindheit, bestehend aus Löffel und Gabel, versilbert,verso graviert mit dem Namen "Pierre", Frankreich, um 19...

Klassische Jugendstilschale mit der Darstellung einer Schleiertänzerin im Zentrum,versilberte vierpassige Form, Frankreich, um 1920, H. 24, L. 37,...

Streichholzdöschen, 800 Silber, gepunzt, innen vergoldet, versehen mit einemPferdeportrait in Emaille, L. 7,7, B. 5,2 cm. Dieses Döschen stammt au...

CHRISTOFLE, Konvolut von 12 mittelgrossen Löffeln, gemarkt Christofle, L. 15 cm aus demelterlichen Haushalt, Frankreich um 1930/40

Chafing Dish, silverplated mit Ritz- und Stichelornamenten, abnehmbarer Griff, Deckel mitPerlrandzierde, gemarkt England, um 1920/30, ovale Form, ...

Paar Kampfhähne, aus Messing versilbert, sehr reich gestaltetes Gefieder mit vielenDetails, ein Gastgeschenk von Rispoli, für die Villa in Rom 196...

Versilbertes Körbchen, rechteckig mit abgerundeten Ecken, Wandung mit Durchbruchzierde,Henkel klappbar, auf Kugelfüsschen, Versilberung berieben, ...

Chafing Dish, silverplated mit Ritz- und Sticheltechnik ornamentiert, abnehmbarer Griff,rechteckige Grundform mit gerundeten Ecken, L. 27, B. 21 c...

Silberschälchen mit Freimaurer-Symbol im flachen Spiegel, durchgewölbte Fahne mitSternenmotiv, Signatur J. Glotor unten links im Spiegel, L. 8,3, ...

Vierteiliges Mokkaset, bestehend aus Mokkakännchen mit Bakelitgriff, Zuckerdose,sechspassig, Sahnekännchen, gemarkt H&H 1954, und rundem Tablett m...

Konvolut von 2 versilberten Tellern, gemarkt Sharman O'Neill, Belfast, Modellnummer 13985,mit Kordelzierde, D. 22 cm, passend zu Nummer 985 dieser...

Konvolut: Salz- und Pfefferstreuer im englischen Stil, 2-teilig, silverplated mitkobaltblauem Glaseinsatz, Durchbruchzierde, neuzeitlich. H. 9 cm

Konvolut von zwei Untersetzern mit Kordelrand, Metall versilbert, eingesetzte Holzböden,altergemässer Zustand, George lll, England, um 1820, D=15,...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose