Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (370)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

370 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 370 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Becher, Deutsch, Mitte 19. Jh., MZ: Jean Adam Wagner & Sohn, Berlin, Silber punziert,Tremolierstrich, Innenvergoldung, konische Wandung, leicht au...

Öllampe, England, 1898, Stadtmarke London, MZ: JB, Sterlingsilber 925/000, runder Stand,kurzer Schaft, ausladender Korpus, seitl. angesetzte Handh...

Zwölf Hummergabeln, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000,schlanke Form mit Hummerdekor, L. 19 cm, ca. 300 g

Austerngabeln, Frankreich, 20. Jh., Christofle, plated, Griffe mit floralem Reliefdekorund Monogramm, L. 15,5 cm ...[more]

Doppelfassbecher, Deutsch, um 1900, bez. Th. Müller, Weimar, Silber 800/000,Innenvergoldung, 2 Becher, die ineinandergesteckt ein Fass ergeben, Ge...

Fußbecher, 19. Jh., MZ: G, Silber 12 lötig (750/000), Tremolierstrich, quadratischerStand, schlanker Schaft, Kuppa in Glockenform, florales Gravur...

Rechteckiges Tablett, Griechenland, 20. Jh., bez. Xeiros, Sterlingsilber 925/000, passiggeschweifter Rand, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, ...

Paar Leuchter und Schale, wohl Griechenland, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Leuchter,runder getreppter und gefüllter Stand, Säulenschaft mit Kan...

Zwei Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, 8-eckiger, gefüllter Stand, schlanker, facettierter Sc...

24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Silber 800/000, Stiele mit stilisiertemBlattdekor, je 6 Messer, Gabeln, Löffel und Kaffeelöffel, L. 1...

19 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: überwiegend Robbe & Berking, Flensburg, Silber800/000, Friesenmuster, je 6 Tee- und Kaffeelöffel, 6 Kuchen...

Deckeldose und Vase, Griechenland, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, flache runde Dose, amDeckel getreppt gearbeitet, verzierter Knauf, D. 9 cm, ru...

Rechteckige Tabatiere, Rußland, Ende 19. Jh., MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandungmit Rillendekor, L. ca. 9 cm, ca. 142 g ...[more]

Runde Münzschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd,Sterlingsilber 925/000, runder Standring, flache Form, Reliefdekor...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne Heilbronn, Silber 835/000,passig geschweifter ovaler Stand, Schaft und Stand mit g...

Großer Gießer, 19. Jh., bez. Knauer, Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, 4Krallenfüße auf gedrückten Kugeln, bauchiger Korpus vertikal geg...

30 Teile Besteck, Deutsch, um 1900, MZ: Otto Schneider, Berlin, Silber 800/000, Stiele mitfloralem Reliefdekor, Monogramm, je 8 Messer, Gabeln und...

Zweiteiliges Vorlegebesteck, wohl Asien, 20. Jh., Silber geprüft, Stielabschluß inVogelform, mit Farbsteinbesatz (1x fehlend), L. 23,5 cm, ca. 140...

Deckelpokal, Deutsch, Mitte 19. Jh., Stadtmarke Berlin, Silber punziert, runder gewölbterStand, Balusterschaft, Kuppa im unteren Bereich gewulstet...

Großer Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, Teilvergoldung, Barockstil, runder gewölbter Sta...

Becher, 18 Jh., 3-faches MZ: HH, Silber punziert, runder gewölbter Standring, Becher mitleicht ausgestellter Mündung, Pferdekopfgravurdekor, H. 10...

Zwei ovale Schalen, um 1900, Silber 800/000 bzw. 830/000, 1x ovaler Stand, vertikalgegliederte Wandung mit floralem Gravurdekor, passig geschweift...

Runde Art déco Henkelschale, 1920/30er Jahre, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, sicherweiternde Wandung, nach innen gewölbter Mündungsrand, se...

Dreiteiliges Kaffeekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, Kernstück jeweils auf 4 Füßen,bauchiger Korpus, Wandung mit gedrehten Zügen, Kanne mit ...

Rechteckige Tabatiere, Ende 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, Wandungmit ornamentalem Gravurdekor und Monogramm, L. 8 cm, ca....

Tabatiere, wohl Dresden, 19. Jh., undeutl. Marken, Silber punziert, Innenvergoldung,Wandung mit graviertem, ornamentalen Dekor, Deckel mit Namensg...

Tabatiere, Deutsch, um 1900, bez. A.W., Silber 935/000, Innenvergoldung, Deckel und Seitenmit hellblauem Transluzidemaille (leicht besch.), L. 10 ...

37 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, mitPerlreliefrand, überwiegend mit Monogramm, je 12 Messer, Gabel...

Torazeiger, 20. Jh., tlw. vergoldet, Wandung mit reichem ornamentalen Emailledekor undFarbsteinbesatz, L. 23,5 cm ...[more]

Torazeiger, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Wandung mit aufgelegtem, ornamentalen Dekorund Farbsteinbesatz, L. 21 cm, ca. 55 g

Torazeiger, Rußland, 20. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), tlw. vergoldet, Wandung mitreichem ornamentalen Emailledekor und Farbsteinbesatz, L....

Acht Kleinteile, Rußland/Sowjetunion, 19./20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 84zolotniki (875/000) bzw. 875/000, 2 Etuis, Tässchen, Serviett...

Quadratische Puderdose, Italien, 20. Jh., MZ: Leonello Becattini, Florenz, bez. Tiffany &Co., Sterlingsilber 925/000, glatte Form, leicht gedellt,...

Konvolut Besteckteile, überwiegend Deutsch, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller,Feingehalte und Dekore, Löffel, Gabeln und Vorlegeteile, L. 1...

Konvolut Kleinteile, 20. Jh., verschiedene Hersteller und Feingehalte, 12 Bowlepieker, 4Flaschenkorkenhalter, 6 Serviettenringe, Untersetzer, rund...

Konvolut von sieben Teilen, überwiegend Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller,Silber 800/000, Vase, ovales Schälchen, Teesieb mit Tropfsch...

42 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Silber 800/000, Stiele mit stilisiertemBlattdekor, Messer, Gabeln, Löffel und Vorlegeteile, L. 13 - 2...

18 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Silber 800/000,Friesenmuster, je 6 Messer, Gabeln und Löffel, L. 19 - 22 cm, G...

Menage, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, Ständer mit floralemund ornamentalem Reliefdekor, Mittelhandhabe, komplett m...

Ovaler Henkelkorb, 1. H. 19. Jh., verschlagene Punzen MZ: CWP (?), Silber punziert,rautenförmiger Stand, schlanker Schaft, Aufsatzkorb in Schiffch...

24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen und Koch& Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, mit Stiele mit leicht...

Zwölf kleine Suppenlöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,Modell Chippendale, L. 15,5 cm, ca. 424 g

Schraubflasche, USA, um 1920, MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, glatterKorpus, Namens- und Datumsgravur, Gebrauchsspuren, H. 21...

29 Teile Besteck, überwiegend Deutsch, 6x Norwegen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller,Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore,...

Paar Flakons mit Silberdeckeln, Frankreich, um 1900, MZ: Alphonse Debain, Paris, Silber800/000, Deckel mit gedrehter Wandung, floralem Reliefdekor...

Dreiteiliges Kaffeekernstück auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, SchwäbischGmünd, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 verzierten ...

Leuchter, Schweden, 1962, MZ: Göteborg, MZ: TESI, Silber punziert, runder gewölbter undgefüllter Stand, konischer Schaft, Tülle in Vasenform, mit ...

Teekanne, Ende 19. Jh., Silber geprüft, passig geschweifter Stand, bauchiger Korpus,seitl. angesetzter, geschwungener Henkel, scharnierter Klappde...

Drei Schalen und eine Platte, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, 1x mit floralem Durchbruchrand, 2x mit Kordelr...

Runde Glasschale mit Silberhenkel, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, Perlreliefrand,Schale, klares Glas, mit reichem Reliefdekor, Zackenrand m...

Drei Vasen mit Silberrandmontage, überwiegend Deutsch, 20. Jh., unterschiedlicheHersteller, Silber verschiedene Feingehalte, Korpus, jeweils klare...

Ovales Pillendöschen, Österreich, um 1900, MZ, Silber 900/000, Innenvergoldung, Wandungmit blauem Transluzidemailledekor, L. 4 cm, Bruttogew. ca. ...

Tabatiere, Österreich, nach 1922, MZ, Silber 900/000, Innenvergoldung, Wandung mitgeometrischem Gravurdekor, Deckel mit eingelegter Steinplatte un...

Große Jardiniere, um 1900, plated, ovaler, gewölbter Stand (lose), ausladende Schale,seitl. angesetzte, floralverzierte Handhaben, Wandung mit Ham...

Figurengruppe, wohl 18. Jh., GG, auf Steinplinthe mit Farbsteinbesatz (1 fehlt), Affe undVogel (lose), H. 4,5 cm, Bruttogew. ca. 21 g ...[more]

Ovale Schale, 20. Jh., Silber punziert (niederl. Prüfpunze), auf 4 verzierten Füßen,passig geschweifte Form, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet,...

Vase mit Silberfuß, wohl Niederlande, 2. H. 19. Jh., runder, gewölbter Stand, Vase imunteren Bereich gewulstet, konische Wandung, klares Glas, mit...

Loading...Loading...
  • 370 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose