Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (552)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (552)
Filter entfernen
552 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 552 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großes Speiseservice für 12 Personen, ca. 155-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Ri...

Tafelaufsatz, Plaue, Thüringen, Anf. 20. Jh., über rundem Fuß sich erhebender Schaft, besetzt mit Rosenranken, darüber durchbrochene Aufsatzschale...

Speiseservice für 12 Personen, 40-tlg, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Dekor 15, grüner Rand mit Ziervergoldung, neuwertig, 12 Spe...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, um 1900, Form Ozier, Modellnr. 1599, polychrom bemalt, am Henkel plastische Blüten, ziervergoldet, L. 22,...

Sechs Teile, China, 19. /20. Jh., unterglasurblaue Malerei, hexagonale Vase mit seitlichen Handhaben, geklebt, H. 27 cm, Deckeldose in Form eins F...

Drei Teile Meissen, 20. Jh., 1. W., großer Teller, Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, verso Haarriss, D. 26,5 cm, Blattschale, L. 22 cm, r...

Durchbruchschale, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., durchbrochene Fahne, im Spiegel polychrome Malerei, galante Szene nach Watteau, Goldrand, ber., L. 2...

Durchbruchschale, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., durchbrochene Fahne, im Spiegel polychrome Malerei, galante Szene nach Watteau, Goldrand, ber., L. 2...

Zwei Zierteile, Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Vögeln und Schmetterlingen, Dekor Rothschild, Deckeldose, Modellnr. 6031, D. 12 cm...

Restservice, 6-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, gerippte Wandung, polychrome Blumenmalerei, Zuckerdose, D. 9 cm, Marmeladendose, Deckelrose min. ...

Vier Teile KPM Berlin, Marken 1962-1992, weiß, Vase mit Akanthusrelief, 2. W., H. 18 cm, 3 Teile, Form Kurland, Blattschale, 2. W., L. 24 cm, rund...

Sechs Teller, Meissen, 19. Jh., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei, deutsche Blumen, tlw. rest., D. 24 cm Six plates, Meissen, 19. century,...

Runde Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Malermarke, Form Rocaille, polychrome Blumenmalerei mit tlw. rosa Fond, ziervergoldet, D. 3...

Tänzerin, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1934-56, Modellnr. 207/2, Entwurf von Erna von Langenmantel-Reitzenstein, 1913, Plas...

Übertopf, Potschappel, Dresden, 20. Jh., nach unten gebauchte Form, seitliche Henkel in Form von Kartuschen, 1 min. best., umlaufend polychrome Ma...

Prunktablett, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, in Vierkantform mit zwei seitlichen Handha...

Landstreicher / Tramp, Capo di Monte Figur, Made in Italy, Sitzender Landstreicher auf einer Bank mit Weinflasche, seine Schuhe ausgezogen, tlw. l...

Seladon-Vase, China, 19. Jh., Balusterform mit seitlichen Griffen in Gestalt von stilisierten Tierköpfen mit Ringen, Seladonglasur, tlw. Glasurfeh...

Hubertus, Augarten, Wien, 20. Jh., blaue Bienenkorbmarke, Entw. Ferdinand Opitz (1934), im Sockel bez., weiß, schreitender Mann mit Dogge, H.38 cm...

Historismus-Vase, Zsolnay, Pécs, Ende 19. Jh., Steingut, stark durchbrochene Wandung mit floralen Motiven, polychrom glasiert, Fünfkirchenmarke in...

Jugendstil-Vase, wohl Böhmen, um 1900, stehender Hirte mit Panflöte, Vase floral gestaltet, polychrom staffiert in Pastelltönen, ziervergoldet, Mo...

Deckeldose, wohl Marseille, Manufaktur Joseph Gaspard Robert, um 1750, Fayence, weiß glasiert, polychrom bemalt mit Füllhorn und Blumen, Metallmon...

Blattschale, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Riese um 1790, weiß mit mintgrüner Kante,...

Kaffeeservice für 6 Personen, 23-tlg., Herend, Marke um 1976, Form Ozier, Blumenmalerei, Dekor Bouquet de Tulpe in Purpur, Goldrand, Kaffeekanne,...

Zwei Vasen, China, Ende 19. Jh., bauchige Vase mit Blumen und Vogelmalerei, best., H. 24 cm, Vase mit umlaufender Landschaft und Figurenstaffage, ...

Teedose, Meissen, Marke 1740-1780, 1. W., Dekor Strohblume in Unterglasurblau, Reliefwandung gebrochener Stab, min. best., Deckel fehlt, H. 11 cm ...

Figurengruppe, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Jahresbuchstabe Z, Jägerin mit Hund, weiß, Entwurf Hermann Hubatsch 1922, Ausformung 1925, vers...

Zuckerkorb, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Entwurf Johann Carl Friedrich Riese nach Karl Friedrich Schinkel, Entwurf 1810, antiker Zuckerkorb, ...

Silenus-Eselgruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Der betrunkene Bacchus auf einem Maultier sitzend, welches von einer Begleiterin mit Trauben ...

Bodenvse, China, Anf. 20. Jh., umlaufende Malerei, chinesische Landschaft, verso chinesische Schriftzeichen, seitliche Handhaben in Form von Löwen...

Große Ziervase, Frankreich, Ende 19. Jh., ovoider Korpus auf rundem Fuß, Bronzemontierung mit Akanthusblättern, Rosetten und Lorbeerkränzen als se...

Drei Teile Meissen, nach 1970, 1. W., Wandteller, Blumenmalerei in Eisenrot, ziervergoldet, D. 18 cm, rechteckige Deckeldose, mit polychromer Feld...

Acht Teile Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Kakiemon- Malerei, 6 kleine Schälchen und 1 größere Schale, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Schme...

Katze, Dahl Jensen, Kopenhagen, Marke nach 1925, Modellnr. 1329, naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, H. 10 cm Cat, Dahl Jensen, Copenhage...

Junge mit Segelboot, Dahl Jensen, Kopenhagen, 20. Jh., Modellnr. 1245, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, H. 14 cm Boy with sailboat, Dahl Je...

Drei Tassen mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., gefußte Glockentasse mit hoch geschwungenem Campagnerhenkel, polychrome Ansichtenmalerei, ...

Zwei Mokkatassen mit UT, Meissen, 1996, 1. W., Form Wellenspiel, Formentwurf Designerin Sabine Wachs, Dekor Wasservogel in Koralle, ziervergoldet,...

Loading...Loading...
  • 552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose