Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (840)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (840)
Filter entfernen
840 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 840 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut 1. WK. u.a., 13-tlg., versch. Medaillen, Orden und Abzeichen, EK 1914 in Schatulle, Kyffhäuserbund, Ehrenkreuz, Gedenkmedaille Wilhelm I....

Konvolut von 13 Ehrenzeichen Ausland, Spanischer Militär-Verdienstorden, große Schließe der Royal Scots, Polizei-Mützenabzeichen der Niederländisc...

Konvolut von 10 Orden und Ehrenzeichen des 3. Reiches, EK, Polizei, Ostmedaille, Kriegsverdienstkreuz, 12 Jahre Treuedienstmedaille, etc.

Deutscher Beamtendegen, Ende 19. Jh., einschneidige, gekehlte Klinge mit geätztem Dekor, vergoldetes Messingbügelgefäß mit nierenförmigen Stichblä...

US-amerikanischer Degen des 19. Jh., zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und Ätzdekor, auf der Fehlschärze bez. "Horstmann Bros Philaelphia", rel...

Pallasch für die franz. Kürassiere, auf dem Rücken bez. "M. Imp. du Klingenthal, Octobre 1813", Rückenklinge mit zwei breiten durchgehenden und be...

Zwei indische Katars, Faustdolche des 19. Jh., zweischneidige, stark verbreiterte Klinge mit Mittelgrat, einer mit stoffbezogener Holzscheide, bis...

Säbel M 1715 für Mannschaften der Infanterie, geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, auf beiden Seiten die Her...

Pallasch, Replik des 20. Jh., zweischneidige, dreifach gekehlte Klinge mit dreiseitig geschlossenem Gefäß, drahtumwickelte Lederhilze, lederbezoge...

Paradedegen, dt. Wehrmacht, 3. Reich, leicht gebogte, einfach gekehlte, gut erhaltene Klinge mit Herstellersignet "Höller", vergoldetes Bronzegefä...

Französisch-Napoleonischer Briquet Säbel des 19. Jh., leicht gebogte, einschneidige Klinge mit gripptem Griff und Messingbügel, lederbezogene Sche...

Konvolut von 5 Messern, teils militärisch, drei mit Scheide, darunter ein Krummdolch mit Adlerkopf, ein kurzer Dolche mit Bronzegriff in Gestalt e...

Preussischer Degen d. 19. Jh., einschneidige, zweifach gekehlte Klinge mit Herstellermarke, W. K. & C., Messingbügelgefäß mit Adler u. Monogramm '...

Löwenkopfdegen, schlanke, einschneidige, zu 2/3 einfach gekehlte Rückenklinge, massiver Gelbgussgriff (Replik?) mit volutenförmiger Parierstange u...

Ehrensäbel des "Ostfriesischen Feldartillerie-Regiments Nr. 62", 19. Jh., einschneidige, gekehlte Klinge mit reichen Ätzdekor und Regimentsbez. au...

Osmanischer Löwenkopfsäbel, einschneidige, einfach gekehlte Klinge mit reichem Ätzdekor (narbig), Messingbügelgefäß mit Löwenkopf und Mondsichel m...

Französisch-Napoleonischer Briquet Säbel des 19. Jh., leicht gebogte, einschneidige Klinge mit gripptem Griff und Messingbügel, lederbezogene Sche...

Ein Kris und ein Dolch, 19. Jh., Kris mit zweischneidiger, gerader Klinge, hölzernem Griff und Scheide mit Messingblechbeschlag, der Dolche mit zw...

Ein sogen. Telek, Dolch der Tuareg, zweischneidige Klinge in Scheide mit Leder und Schlangenhaut bezogen, sowie ein weiterer Dolch des 20. Jh. mit...

Loading...Loading...
  • 840 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose