Keine Abbildung
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks (159)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (159)
Filter entfernen
159 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 159 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Säulen-Tischuhr, 1. H. 20. Jh., Messinggehäuse aus gestuftem runden Sockel, 6 kannelierten Säulen und einem gewölbten Abschluss, korrespondierende...

Mysterieuse, 2. H. 20. Jh., dunkel patinierter Metallguss eines Piloten mit einem Motorenblatt in der rechten Hand, in der Linken die freischwinge...

Schiffsuhr, Hersteller Observer, 20. Jh., Messinggehäuse mit facettiertem Glasdeckel, Metallzifferblatt mit röm. Stundenindizes u. arab. Minuten, ...

Tischuhr, Frankreich um 1900, geschweiftes Nussbaumgehäuse mit Bandintarsien auf gequetschten Kugelfüßen, hinter Glas vergoldetes Metallzb. mit gu...

4 Armbanduhren, um 1950, unterschiedl. Hersteller, Handaufzug läuft, Zifferblatter mit arabischen Stunden bzw. Stabindizes, 1x mit kl. Sekunde, St...

Jugendstil-Bodenstanduhr, um 1910/1920, Eiche massiv, gerader schlichter Korpus mit Messingapplikationen, Pendelsichttür und Kopf mit facettiertem...

Imposante orientalische Reiter-Pendule, wohl Frankreich 1. H. 19. Jh., schwarzer Marmor u. mehrfarbig patinierter sowie vergoldeter Bronzeguss, ge...

Junghans-Tischuhr, Deutsch, um 1900, Mahagonigehäuse mit frontseitig vorkragendem Bogengiebel, dieser mit Blatteinlage sowie im gestuften Sockel, ...

Klassizistische Tischuhr, Frankreich um 1830, Nussbaum- u. ebonisiertes Holz, Beineinlagen sowie Messingapplikationen, rechteckiges Gehäuse mit vo...

Tischuhr, um 1900, Mahagonigehäuse und geometrische Intarsie, Weißmetallzb. mit arab. Stunden, Halbstundenschlag auf Tonfeder, Pendel, Werk läuft ...

Stockuhr, 20. Jh., braun gebeiztes Weichholzgehäuse, versch. Metallapplikationen, mehrfarbig gefasstes Metallzb., aufgelegter versilberter Zifferr...

Historisierende Tischuhr, um 1900, geschwungenes Nussbaum- u. Wurzelholzgehäuse mit Gelbgussapplikationen (tlw. gelockert) & verglastes Pendelsich...

Carteluhr, Schweden 20. Jh., goldlackiertes Weichholzgehäuse mit heroisierendes Blattdekor (eines gelockert) u. bekrönender Schleife auf kannelier...

Tischuhr, Frankreich 20. Jh., geschweiftes Gehäuse aus Messing und Alabaster auf Nussbaumsockel, emailliertes Zb. mit röm. Stundenindizes und arab...

Großer Reisewecker, 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastes Messinggehäuse, schwenkbarer Tragegriff, emailliertes Zb. mit röm. S...

Kamin-Uhrengarnitur, Frankreich um 1880, 3-tlg., roséfarbener Marmor u. Gelbguss u. Messingapplikationen, Emaillezb. mit arab. Stunden u. Minuten,...

Miniatur Carteluhr mit Taschenuhrenwerk, Ende 19. Jh., vergoldetes Weißmetallgussgehäuse als Wandapplik, Werk bedarf Revision, Minutenzeiger gebro...

Wanduhr und Wandbarometer, prächtiges Paar im Louis XV-Stil, Ende 19. Jh., Bronze, flaches, quadratisches, verkröpftes Gehäuse mit plastischer Orn...

Bodenstanduhr im Louis-Seize-Stil, 2. H. 20. Jh., schwarz u. golden lackiertes Holzgehäuse mit frontseitig bunten Blumenbuketts u. drei Gelbgussva...

Pendulen-Garnitur im Louis-Seize-Stil, Frankreich 19. Jh., 3-tlg., weißer u. schwarzer Marmor, Gelbguss, zeittypisches Uhrengehäuse mit aufwendige...

Freischwinger um 1890, Holzgehäuse mit polychromer Bemalung und Brandmalerei in Form eines Hahns in stilisierter Landschaft, Jugendstil-Rechenschl...

Portaluhren-Garnitur im Louis Seize Stil, um 1900, 3-tlg., rotgeäderter Marmor, Gelbguss, facettiertes Glas, Emaillezb. mit arb. Stunden, Schlosss...

Jugendstil Tischuhr, um 1910, braun gebeiztes Eichenholzgehäuse mit Metallapplikationen u. geschnitztem Blattornament, hinter Glastür emaillierte...

Landwirtschaftliche Figuren-Pendule, Frankreich, 20. Jh., (später) farbig gefasster Weißmetallguss, emailliertes Zb. m. röm. Stunden, Schlossschei...

Art-déco Tischuhr, Frankreich 1920er Jahre, verschiedenfarbiger Onyx u. Gelbguss, symmetrisch aufgebautes Gehäuse mit einer jungen Orientalin sitz...

'Raub der Europa' Pendule, Frankreich Ende 18. Jh., vergoldeter Bronzeguss als aufwendig gestaltete Szenerie, zeigt Darstellung des Zeus als Stier...

Pendulen-Garnitur im Louis-Seize Stil, um 1900, 3-tlg., Marmor, Gelbguss, facettiertes Glas u. Füllmasse, Halbmondförmiger Pavillon mit Henkelvase...

Kaminuhren im historisierendem Stil, Italien, Ende 20. Jh., vergoldeter Metallguss mit emaillierten Keramikeinlagen, Lyraförmiges Uhrengehäuse fla...

Historismus Lenzkirchwanduhr, Deutsch um 1880, Nussbaumholzgehäuse u. patinierte Metallapplikationen, Silber u. Gold gefasstes Metallzb. mit Blüte...

Kleine Wanduhr, wohl Süddeutschland 2. H. 19. Jh., 3-seitig verglastes Nussbaumolzgehäuse und Papiermontage mit Ranken- u. Blattdekor, lackiertes...

Freischwinger, Deutsch Anf. 20. Jh., Nussbaumgehäuse mit rundem Glassichtfenster, goldlackiertes Zb., arab. Stunden, Schlossscheibenwerk, Ankerhem...

Louis-Seize Pendule, Frankreich, 2. H. 18. Jh., getriebene u. feuervergoldete Bronze, aufwendig gestaltetes Gehäuse mit vier Flammsäulen auf Schim...

Imposante Carteluhr, Ende 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse mit aufwendigem Akanthus -, Blatt- u. Rankendekor, hinter gewölbtem Glasdeckel Emaill...

Neobarocke imposante Boulle-Uhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holzgehäuse mit Schildpatt- und Messingeinlagen- Technik im Stil von Boulle in From von...

Konisches Biedermeier-Bondenstanduhrgehäuse, Anf. 19. Jh., Kirsche und Birke massiv/furniert, 3-tlg., gebogter Uhrenkopf, hinter Glasscheibe nicht...

Empire-Bodenstanduhr um 1800, Birke massiv, tlw. ebonisiert, abnehmbares Kopfteil mit seitl. Klangfenstern, hinter gebogter Glastür (mit Sprung) S...

Religieuse, um 1900, ebonisiertes Holzgehäuse u. rotes Schildpatt, Bronzeapplikationen sowie Silberfadeneinlagen, seitl. Sichtfenster, auf schwarz...

Empire-Portaluhr, Frankreich um 1810, schwarzer Marmor u. feuervergoldete Bronze, quadratische Plinthe mit Reliefdarstellung von Amoretten, vier k...

Art-déco Tischuhr, 1920er Jahre, vergoldeter Kupferkorpus mit vier Glassäulen u. einem -pendelsichtfenster, Weißmetallzb. mit arab. Stunden, Schlo...

Friesische Stuhluhr, 19. Jh., polychrom bemalter überdachter sogn. 'Holzstuhl' mit sog. Meerweibchen, darin stehend ein lackierter Metallkorpus mi...

Kaminpendule, Anf. 19. Jh., grünlich patiniertes und vergoldetes Bronzegehäuse mit zeittypischen Applikationen und Elementen, bekrönt von Doppelhe...

Schwarzwälder Uhr, Deutschland um 1900, geschnitztes u. bemaltes Nadelholz, traditionelles Schnitzwerk in Form von Blattwerk und einem bekrönendem...

Wanduhr, 20. Jh., Weichholzgehäuse u. aufgelegte Messingplatten mit Blumendekor, aufgesetzter versilberter Zifferring mit röm. Stunden, Kettenzugw...

Friesische Stuhluhr, 20. Jh., polychrom gefasster Holzkorpus und Metallapplikationen, darin korrespondierendes Uhrengehäuse mit seitl. flankierend...

Comtoise, Frankreich, 2. H. 19. Jh., Eisengehäuse u. geprägtes Messingblech mit Vogel- u. Blumendekor, emailliertes Zb., röm. Indizes, bez. 'Ardin...

Carteluhr, 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse mit Rocaille-, Akanthus u. Blumendekor, verglastes Pendelsichtfenster, hinter gewölbtem Glasdeckel E...

Historisierende Kaminuhr, um 1890, weißer Marmorkorpus mit Gelbgussapplikationen in Form Amoretten, Blatt- u. Blütenranken, emailliertes Zb. mit a...

Prunkvolle Lenzkirch-Wanduhr, Ende 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit zeittypischen Messingapplikationen, hinter Glasdeckel versilbertes Zb. mit röm. St...

Leroy-Kaminuhr im Stil von Louis-Seize, Frankreich 20. Jh., vergoldete Bronze, zeittypisches Geschwungenes Gehäuse mit Henkelbekrönung, Emaillezb....

Daum Tischuhr, Frankreich, 20. Jh., Kristallglaskorpus einer stilisierten Stadtszene mit Sportwagen im Vordergrund, grau gefasstes Zb. mit arab. S...

Jaeger-LeCoultre Tischuhr, Schweiz, wohl 70er Jahre, quadratisches vernickeltes Messinggehäuse mit Rückdeckel, Front aus Plexiglas, Zb. aus nachtb...

Paris-Figurenpendule um 1840, Bronze und weißer Marmor, vollplastische Darstellung des trojanischen Prinzen Paris mit einem Hund als Begleiter, di...

Lyra-Pendule, Ende 19. Jh., rosé-farbener Marmor u. Gelbgussapplikationen, Emaillezb. mit röm. Stunden u. arab. Minuten, Schlossscheibenwerk mit H...

Loading...Loading...
  • 159 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose