Keine Abbildung
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks (159)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

159 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 159 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Literarische-Figuren-Uhrengarnitur, 20. Jh., 3.tlg., bronzierter Weißmetallguss, abgerundetes u. seitl. gestuftes Gehäuse mit darauf montierter Sh...

Historismus Kuckucksuhr, wohl Schwarzwald, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Dekor in zeittypischer Kerbschnitzerei, Holzzb. mit aufgelegten r...

Regulator, um 1900, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit Messingapplikation, tlw. lackiertes Metallzb. mit arab. Indizes, Halbstundenschlag...

Kleine Tischuhr um 1900, Messingkorpus in Form eines stilisierten antikisierenden Turms mit Barometer (Einteilung ber.), Emaillezb. mit röm. Stund...

Große Louis Seize-'Venus'-Pendule, 1.H. 19. Jh., vergoldeter Bronzeguss, zeittypisch gestalteter Sockel mit Amoretten u. Muschelornament, darauf m...

Empire-Portaluhr, Anf. 19. Jh., weißer Carrara-Marmor u. zeittypische Applikationen aus Messing, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, Schlossscheibe...

Tischuhr, Frankreich um 1900, mehrfach gestuftes und sehr symmetrisches schwarzes Marmorgehäuse, hinter facettierter Glastür Emaillezb. mit arab. ...

Schatz-Jahresuhr mit kl. Konsole, Deutsch 20. Jh., Hersteller August Schatz & Söhne, geschweiftes, schwarz- und goldgefasstes sowie mit Blüten pol...

Konsol-Uhr 'Pendule Neuchâteloise Zenith La Locloise', Schweiz, Ende 20. Jh., 2-tlg., geschweiftes grün-gefasstes Holzgehäuse mit Rosendekor sowie...

Stutzuhr im napoleonischen Stil, Frankreich um 1900, 4-seitig im Facettenschliff verglastes, weißes Marmorgehäuse, Bronzene Adlerbekrönung (lose) ...

Große Portaluhr im Empire-Stil, Frankreich 19. Jh., furniertes Mahagonigehäuse verso kleiner Abbruch, versilbertes guillochiertes Metallzifferblat...

Maunier-Religieuse, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holzgehäuse mit Schildpatt- u. Messingeinlagen, Technik im Stil von Boulle in Form von Ranken- u. Bl...

Friesische Halbkastenuhr, 1. H. 19. Jh., Mahagoni furniert, geschwungener Korpus mit Pendelsichtfenster u. Schnitzdekor, abnehmbarer Kopf mit fron...

Kleine Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., Nussbaumgehäuse, Pendelsichtfenster mit Gelbgussapplikation, polychrom bemaltes Eisenzb. mit einem Seest...

Empire Kaminuhr, Frankreich 1. H. 19. Jh., vergoldeter u. braun patinierte Bronze, Uhrengehäuse in Form eines Postamentes und bekrönender Feuersch...

Comtoise, Frankreich, 2. H. 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse, Zifferblattschild aus geprägtem Messingblech mit zwei geflügelten Fabelwesen, emai...

Comtoise, Frankreich, um 1900, geschwärztes Eisengehäuse, Zifferblattschild aus geprägtem Messingblech mit großem Blumenbukett, emailliertes Zb., ...

Neobarocke Stutzuhr auf Postament, Italien, 2. H. 20. Jh., Nussbaum furniertes Gehäuse mit Blumenintarsien aus verschiedenen Holzarten u. Gelbguss...

Klassizistische Portaluhr, Anf. 19., feuervergoldete Bronze, Marmor und klares Glas, Uhrmacher Jean Simon Bourdier (1760-1839), Portal mit Dreieck...

Lyra-Pendule im Empire-Stil, Frankreich 2. H. 19. Jh., ebonisiertes lyraförmiges Holzgehäuse (frontseitig Spannungsrisse) montiert auf einem quade...

Konische Barock-Bodenstanduhr, 18. Jh., Eiche massiv, abnehmbarer gebogter Uhrenkopf, hinter Glasscheibe (mit Sprung) Schwarzwald-Uhr mit bemaltem...

Barock-Bodenstanduhr, Eiche massiv, die Uhr befindet sich in einem teilrestaurierten Zustand, der Korpus wurde bereits abgebeizt und es wurden div...

Regency Bodenstanduhr, England um 1820, Nussbaum u. Mahagoni furniertes Gehäuse mit abnehmbarem fronseitig verglastem Kopf u. Pendelsichttür, poly...

Biedermeier Kaminuhr, 1.H. 19. H., schlichtes Postament als Uhrengehäuse aus weißem Carrara Marmor mit einer darauf knienden jungen Schönheit, Bro...

Comtoise, Frankreich, Ende 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech mit Blumendekor, emailliertes Zb., röm. In...

Regulator, wohl Österreich, 2. H. 19. Jh., rechteckiges u. 3-seitig verglastes Mahagonigehäuse mit gewölbtem Giebel, Emaillezb. mit röm. Stundenin...

Comtoise, Frankreich, um 1900, geschwärztes Eisengehäuse, Zifferblattschild aus geprägtem Messingblech mit Floraldekor, emailliertes Zb. (Krakelee...

Wiener Wandregulator, schwarz gelacktes Holzgehäuse mit geschweiftem Giebel, großes Pendelsichtfenster, Langpendel, emailliertes Zb. sign. und dat...

Carteluhr, Frankreich 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse mit Beeren- u. Blattdekor, einer bekrönenden Henkelvase sowie einem weibl. Maskaron unter...

Große Portaluhr, Frankreich Anf. 19. Jh., grau-weiß geädertes Marmorgehäuse und vegetabile Bronzeapplikationen sowie eine bekrönende Henkelvase, E...

Cupido-Tischuhr, wohl Frankreich, 2. H. 18. Jh., feuervergoldete Bronze, ovaler Sockel mit Applikationen geformt als Attribute des Liebesgottes, d...

Loading...Loading...
  • 159 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose