Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1461)

  • (Lose: 2000 - 3491)

  • (Lose: 3500 - 4978)

  • (Lose: 5000 - 8236)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (393)
Filter entfernen
393 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 393 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturmalerei, Indien, Pahari (Mankot), Ende 19. Jh., opake Wasserfarben und Gold aufPapier. Hanuman sich vor Rama und Lakshman verbeugend, hint...

Kalligrafie im Stil persischer Koranbuchseiten, Indien, wohl um 1900. Opake Wasserfarbenauf Karton, gelbgrundiges Hauptfeld mit Kalligrafie, breit...

Persische Buchmalerei, 1. H. 19. Jh., opake Wasserfarben auf leicht gewachstem Papier.Viele Reiter mit erhobenen Waffen in einer hügeligen Landsch...

Ölskizze von Seif Wanli (1906-1979), Ägypten (Alexandria). Öl auf Karton, Prinzessin(evtl. Prinzessin Shivakiar Ibrahim 1876-1947) auf einem Stuhl...

Pichwai, Deccan-Schule, Indien, wohl Anf.19. Jh., Lord Shrinathji (eine InkarnationKrishnas) in gelber Robe vor dunkelgrünem Hintergrund mit Blume...

Miniaturmalerei, Indien (Rajastan/Jaipur), opake Wasserfarben und Gold auf Papier,Perlenbesatz. Das Quirlen des Milchozeans (aus einer Dasavatara-...

Miniaturmalerei, Indien, um 1850, Pahari-Kangra- oder Guler-Schule, wohl um 1850. OpakeWasserfarben und Gold auf Papier. Ganesha auf einem hexagon...

Miniaturmalerei, Pahari-Kangra-Schule, Indien, wohl um 1820. Opake Wasserfarben und Goldauf Papier, Krishna und Radha unter einem Mantel, um sie v...

Miniaturmalerei, Persien/Iran (Qajar), um 1840. Opake Wasserfarben auf Papier.Aristokraten feiern das Lichterfest (Shabh e Yalda). Geladen sind Ve...

K. Laxma Goud (geb. 1940), Indien, Aquatinta, erotische Zusammenkunft mit einem Vogelmann,mit Bleistift signiert: Laxma Goud 1975, hinter Passepar...

Buchsbaumschnitzerei, China, 1. H. 20. Jh., liegender, nackter Mann mit aufgestütztemKopf, fein ausgearbeitetes Gesicht mit Zähnchen und Grübchen,...

Paar Satsumavasen, Japan, 1. H. 20. Jh., Keramik mit polychromer Aufglasur u.Goldbemalung, Balusterform mit geradem Schulterbereich, eingezogener,...

paar Vasen als Lampen montiert, China, 19./20. Jh., Bronze mit grünlicher Patina, Dekor imarchaischen Stil, mit zoomorphen Handhaben mit Ringen. R...

große Schale, China, 19./20. Jh., Kangxi-gemarkt. Flach gemuldet, gewellter Rand.Kräftige, blaue Unterglasurmalerei mit Paradiesvogel zwischen blü...

Niello-Zigarettenetui 950er Silber, Japan, Anf. 20. Jh., Landschaft mit Fuji und Wolken,entsprechendes Dekor auf der Innenseite, rückseitig signie...

große dekorative Vase, China, 20. Jh., bauchige Form, buntes Rankwerk auf cremig-weißemGrund, 2 große Reserven mit eigenartigen Fabelwesen, Goldra...

Kleines Räuchergefäß im Ming-Stil, Qing Dyn. (1644-1912), Bronze, dunkelbraun patiniert,dreibeiniger, bauchig gedrungener Korpus, abgeflachter Sch...

Vase, China, 20. Jh., Korpus mit 4 weißgrundigen Kartuschen mit Vögeln und Pflanzen aufrostrotem Grund mit Rankwerk, Handhaben in stilisierter Tie...

kleiner Weihrauchbrenner, China, Ende 19./Anfang 20. Jh., Messing massiv. Bauchiger Korpusvon einem Drachen auf einer runden, profilierten Sockelp...

Konvolut von 4 Schälchen, China/Japan, 19./20. Jh., 1 x Imari-Dekor (D. 16 cm), 1 xFamille-Rose (D. 16,5 cm), 1 x Eisenrot und Gold (D. 15 cm), 1 ...

2 Beinfiguren, China, 19. Jh., Herrscherpaar mit reich ornamentierten Gewändern, aufMetallsockel montiert, Unterboden-Relief mit Vögeln, H. ca. 31...

Famille-Noir Deckeltopf, China, 19./20. Jh., Dekor mit Blumen, Schmetterlingen undRankwerk vor schwarzem Fond, nach unten und oben mit gelben Bo...

Famille-Rose-Deckeltopf, China, 19./20. J., polychromer Dekor mit Blüten, Schmetterlingenund Rankwerk, nach oben und unten durch Bordüre abgesetzt...

große Figur des Fukurokuju (einer der 7 Glücksgötter), Japan/China, 20. Jh., alter Mannmit Bart und Gehstock mit Pfirsich in der Hand, begleitet v...

Famille-Rose-Vase, China, wohl 19. Jh., bauchige Form mit weiter Öffnung, auf dem Korpus 4runde Reserven mit polychromer Malerei mit Blumen und In...

Famille-Rose-Vase, China, Mitte 20. Jh., bauchige Form mit weiter Öffnung, Korpusunterteilt in 4 Reserven mit Vogeldarstellungen, Schulterzone mit...

Falt-/Ballonfächer, Frankreich, spätes 19. Jh., bespannt mit einer koloriertenLithografie, antike Jagd, Rückseite mit stilisierten Blumen in schwa...

4 Kutani-Vasen, Japan, 19. Jh., 1 x Flaschenvase mit langem, leicht konischem Hals (H. 18cm), 1 x bauchige Form mit kurzem Hals (H. 17 cm), 2 x Ba...

paar Famille-Rose-Baluster-Vasen, China, 1. H. 20. Jh., polychromer Dekor mit Rankwerk,Blüten und Fledermäusen, figürliche Handhaben als Fo-Hunde....

paar Tianqiuping-Vasen, China, Republik-Zeit, Dekor in polychromer Aufglasur-Malerei mitvielfiguriger, mythologischer Szene, Wolkenbänder, H. 34 c...

Fächer, Frankreich, 19. Jh., Beinstäbe mit kolorierter Lithografie bespannt. Einseitiggestaltet mit kleiner Personengruppe in einer Landschaftsidy...

Kleiner Afrikaner aus der Spitze eines Stoßzahns kriechend, Herkunft unbekannt(Kolonial?), 19. Jh., auf eine Elfenbeinplatte montiert. Das Objekt,...

2 Schalen, China, 18./19. Jh., blauweißer Dekor vegetabil, breite Fahne, im Spiegelpunktierte Schriftzeichen, eine Schale signiert? (Unterboden), ...

Konvolut von 4 Netsukes in Tierform, Japan, 1. H. 20. Jh., Bein? mit Ritzdekor, partiellleicht eingefärbt, alle signiert, ca. 5 x 4 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 393 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose